Ihre Spezialisten

Page 12

Ihre Spezialisten für Haus, Hof und Garten

Verlagssonderveröffentlichung, 14. September 2014

Tür ist nicht gleich Tür

Fachkundige Beratung und vorbildlicher Service im Holzfachhandel epr. Von einer Tür wird erwartet, dass sie gut aussieht, sanft ins Schloss fällt und lange hält. Doch ab wann gilt eine Tür als hochwertig? Was unterscheidet Qualitäts-Türen von „einfachen Türen“? Ein genauerer Blick auf die Bauteile einer Tür, die Beschläge, die Zargen und die Bänder, gibt meist Aufschluss darüber, ob es sich bei der Tür um ein Modell „Marke Baumarkt“ für die einfache Beanspruchung oder um eine Premium-Variante für den dauerhaften Einsatz handelt. Damit eine Tür lange hält, müssen bestimmte Leistungsmerkmale erfüllt und eine ordnungsgemäße Montage garantiert sein. Auf Nummer sicher geht, wer seine Wohnungseingangs- und Innentüren direkt vom Holzfachhandel bezieht – von dort, wo auch der Profi einkauft, weil er hier neben der gewünsch-

ten Qualität und Designsprache auch viele Sonderformate, wie beispielsweise raumhohe Türen, findet. Bei den über 250 Holzfachhändlern bundesweit, die sich unter dem Dach der HolzLand-Kooperation zusammengeschlossen haben, können Hausbauer und -eigentümer die ganze Welt der Türen in großzügigen Ausstellungen erleben und direkt ausprobieren. Nur auf diese Weise lässt sich schlussendlich genau die Tür finden, die allen Ansprüchen an Design, Funktionalität und Preisvorstellungen gerecht wird. Wer aufgrund des umfangreichen Angebotes die Qual der Wahl hat, findet unter den langjährig geschulten Mitarbeitern der HolzLand-Händler kompetente Berater, die zusammen mit dem Interessenten das passende Modell finden. Und zwar nicht irgendeine Tür, sondern eine, die

über Jahre erfreuen wird. Der kundenfreundliche Service hört nach der Entscheidung und dem Kauf aber noch lange nicht auf: Je nachdem, ob der frischgebackene Türeninhaber das gewählte Modell eigenhändig einbauen oder einbauen lassen möchte, bietet HolzLand die entsprechende Betreuung an. Wer selbst aktiv werden will, erhält neben einer umfassenden Beratung zu allen Einzelheiten und Besonderheiten auch das professionelle Werkzeug zum Einbau der Türen beim Holzfachhandel. Soll das Projekt in die Hände eines Handwerkers gelegt werden, vermitteln die Mitarbeiter auf Wunsch gern den idealen Montage-Service mit dazu. Hier macht sich dann die intensive Partnerschaft zwischen HolzLand und den Profis der Handwerksbetriebe bezahlt. Mehr unter www.holzland.de.

H T W E IT E RN G? IC N N E M M S IE KO N T E RST Ü T Z U U N E H C U A R UND B

IHRE FULL -SERVICE -WERBEAGENTUR AUS ELSTAL Heroldplatz 18 | 14641 Wustermark OT Elstal Tel. 033 234 - 26 15 96 | Mobil. 0176 - 63 80 12 60 www.werbegestaltung-38.de

Mailadresse: redaktion@brawo.de

Hausmeisterdienste Service rund um Haus & Garten

Küchen-u. Möbelmontagen Gartenservice Umzüge/Wohnungsauflösungen

03322 23 48 48

Mike Norkeit -14621 Schönwalde

Alexander Radke Geschäftsführer Bauschutt-, Baustellen- und Gewerbeabfallbehandlungsanlage, Containerdienst, Recycling, Abbruch, Abfall- und Sonderabfallentsorgung

Jeder Kunde hat einen anderen Qualitätsanspruch. Im Holzfachhandel erhält er kompetente Beratung für einen erfolgreichen Türenkauf. Foto:: epr/HolzLand

Kaufberatung vom Profi

Gutachter prüfen den Zustand von Immobilien und beugen Ärger vor epr. Seit Anfang Mai sind Immobilienbesitzer dazu verpflichtet, den Energieausweis für ihr Objekt ohne Nachfrage vorzuzeigen. Damit stärkt die Energieeinsparverordnung (EnEV) die Position von Kaufinteressenten: Wer in ein Gebäude investieren möchte, kann sich anhand des Dokuments ein gutes Bild davon machen, wie hoch dessen Energieeffizienz ist. Es gibt jedoch Unterschiede zwischen Energieverbrauchsund Energiebedarfsausweis.

Ersterer führt die Verbrauchsdaten der vergangenen Jahre auf und kann irreführend sein. „Der Verbrauchsausweis ist vom Verhalten der Bewohner abhängig“, erklärt Jens Gause von Der Hausinspektor. „Dem Bedarfsausweis liegt stattdessen eine objektive Bewertung des energetischen Zustandes des Hauses zugrunde.“ Der Experte empfiehlt daher, einen eigenen Gutachter zu beauftragen – auch, um neben den energetischen ebenso die

baulichen Mängel aufzudecken. Der Hausinspektor ist ein bundesweit aktives Netzwerk: Erfahrene Spezialisten sichten das Objekt im Hinblick auf Baumängel, prüfen die Wärmedämmung, kontrollieren Risse und analysieren den Sanierungsbedarf. Anschließend berechnen sie auf dieser Basis den Wert des Objekts und unterstützen bei den Preisverhandlungen. Mehr unter 0800 9966332 und unter www.derhausinspektor.de.

M&P Containerdienst GmbH & Co KG Gewerbegebiet Bredow Landesstr. L 161 Nr. 1, 14656 Brieselang = (03321) 45 30 75, Fax (03321) 4 62 76 www.mup-containerdienst.de mup-containerdienst@t-online.de

Ihre Partner für:

Lutz Sattelkow in einem der neu angeschafften Lkws. Mit deren Hilfe können die Aufträge und Wünsche der M & P-Kunden noch schneller und sicherer erfüllt werden.

- Gründstücksberäumung - kleine und große Abrisse aller Art - Bauzufahrten - Annahme von kompostierbaren Abfällen

ALEXANDER RADKE Abbruch - Erdbau Baustoffhandel Transporte und Recyclingplatz

Landesstraße L161 N. 1 14656 Brieselang

Tel. 0 3321 - 453075 Fax 03321 - 46276


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Ihre Spezialisten by Märkische Onlinezeitung - Issuu