10
11
HUSSITENFEST BERNAU · JUNI 2018
Eine Bilderfolge von der Stadtgründung bis zum Zickenschulze
Der historische Festumzug mit 1500 Akteuren durch die Bernauer Innenstadt wird voraussichtlich von 25 000 Zuschauern gesehen / 64 Bilder zur Stadtgeschichte
Start Festumzug
Klaus Krüger
Versicherungsfachmann BWV Allianz Hauptvertretung
t Brei
Bahnhofsplatz
Kir ch ga sse
Bernau. Ohne Verkehrseinschränkungen kann der Festumzug zum Hussitenfest nicht durchgeführt werden. So wird es am 9. Juni von 5 bis etwa 13 Uhr entlang der Umzugsstrecke ein Halteverbot geben. Die Strecke wird außerdem von 8.30 bis gegen 13 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
BUCHHANDLUNG
Darf nicht fehlen: Der Henker von Bernau waltet seines unrühmlichen Amtes.
Schneidern | Ändern Neu: Nähmaschinenwartung Aussc hn mitbr eiden, in 20% R gen, a auf St batt offe!
Inh. Diana Ritschel - Berliner Straße 65 - 16321 Bernau
03338/330080 - kontakt@dein-stoffladen.de - www.dein-stoffladen.de
Verführerisch: Tänze der Welt auf Bernauer Pflaster
Reine Versorgungsfrage: Wie bekommt man geschätzte 25 000 Zuschauer satt? Das Bernauer Handwerk weiß es.
Die Wanderschamanin Ilka Rumi empfiehlt:
Feiern, Übernachten, Kegeln Neue Geschäftsführerin: Gisela Griese Jagdhotel am Strehlesee GmbH Prendener Dorfstraße 48 16348 Wandlitz 0174 2790361 • 033396 87830 info@jagdhotel-strehlesee.de Öffnungszeiten: Mo. Ruhetag • Di.-So. 12-21 Uhr
Jeden Mittwoch findet die „Meditation, Energieund Heilarbeit“ statt. ue Ne
An der Stadtmauer 10 (in den Adlerhöfen) 16231 Bernau
e
traß
ids sche
Tipps für Autofahrer
s&
ka r te
Noch nicht? Dann schnell handeln! 03338-708788 krueger.klaus@allianz.de
r. hofst
S
Die schönste Zeit des Jahres!
Reisekrankenversicherung? Reiserücktritts versicherung?
Bahn
der
r
aue
tm tad
raße
An d
uer
tma
An
hest
g e r ga ng
eg rw
Goet
Adlerhöfe ad er St
An
aue
Berlin
Alte
in
Berl
tm
r.
raße er St
aße er Str
Galerie Bernau
tr.
ns
e sit
s
Hu
Steintor
rst
ße Stra
d Sta
e raß rst
. Str le-
ail -Br
e
e Neu
Festumzugsstrecke
de
He
Museum
ue Bra
Besondere Sicherheitsmaßnahmen sind von allen Teilnehmern zu beachten, die Fahrzeuge, Pferde oder Pferdefuhrwerke lenken. Für diese Gruppe sind wichtige Hinweise auf der Website der Stadt einsehbar (www.bernau.de > Tourismus > Bernau entdecken > Hussitenfest und Mittelalter > Hussitenfest). Die dort getroffenen Regelungen für den Festumzug 2018 sind für alle bindend.
WC (barrierefrei)
. Str
is Lou
ße tra
Änderungen vorbehalten
at
ers eist
Historischer Festpark
e
tpl
rk Ma
e
ß tra ßs Ro
e
Parkplatz
traß
eit Br
Spiel- und Erlebniswelten z
traß
ns Grü
eins
Brü
nk erh au s
ße
m ger Bür
■ 1882 - GRÜNDUNG DER FREI-
tra
e St
ße tra nts
■ SSV PCK SCHWEDT - SPIELMANNSZUG
ns
Kirchplatz
Hoh
me
■ 1819 - EINFÜHRUNG DER WOCHENMÄRKTE Familie Schubert und andere Markthändler ■ 1827 - HANDSCHUHMACHER Hort der Grundschule am Blumenhag ■ 1829 – TURMBAU ZU BIRK-
■ 1920 - ZICKENSCHULZE Familie Ebert mit großer Hochzeitsschar ■ 1923 – GRÜNDUNG DER KGA „KIRCHENLAND“ Kleingartenanlage Kirchenland ■ 1928 - BRIEFTAUBENVEREIN Brieftaubenliebhaberverein „Blitz“ Bernau e.V.
hle
i ere rau eB
■ ZETER UND MORDIO
■ TROMMBÖSE
■ 2015 - BERNAUER STADTBRUNNEN Hort der Georg-RollenhagenGrundschule ■ 1946 - heute EINZELHANDEL IN BERNAU Bahnhofspassage (eventconcepte)
Mü
Rummel
Kasse
KönigDrosselbartMarkt
Kle
■ 1539 - REFORMATION IN DER MARK Ev. Sankt-Marien-Gemeinde ■ 1540-1572 WEINBAU IN BERNAU Wolfram Werstat und Freunde ■1550 - GAUKLER Frakima-Werkstatt
■ 1699 - HUGENOTTEN Kita Murmeltiere ■ 1736 - TOBIAS SEILER BEENDET DIE STADTCHRONIK Veit Kühne und Freunde ■ 1738/39 - DER MÜLLERKRIEG Bernauer Bürger
■ 1844 - STADTBESICHTIGUNG DURCH DEN KÖNIG Familie Sauer und Freunde ■ 1852 - BERNAUER BIENENVEREIN Imkerverein Bernau bei Berlin und Umgebung ■ 1860 - GROSSBRAND IN SCHÖNOW Schönower Heideverein und AG Heidekinder ■ 1876 BERNAUER WASCHFRAUEN Adelheid und ihre Freundinnen ■ 1879 - ERÖFFNUNG DER SCHULE AN DER MÜHLENSTRASSE DRK-Kita „Kinderland am Wasserturm“
Festumzugsroute und Märkte
Alt
■ RAPAUKEN, MADLEN & DEFUNDUS
■ POETA MAGICA
■ CON PASSIONE - FLÖTENORCHESTER EBERSWALDE
■ 1958 - GRÜNDUNG DES SSV LOK BERNAU SSV Lok Bernau ■ 1959 - PRESSEFEST BERNAU Bernauer Bürger ■ 1992 – DIE GROSSE FAHRT DER „OMA“ NACH MAROKKO Bernd Falkenthal und Freunde ■ 1988 – GRüNDUNG DES STADTCHORS Bernauer Sänger ■ 2008 - NETZWERK GESUNDE KINDER BARNIM-SÜD Netzwerk gesunde Kinder Barnim-Süd
ße
■ 1232 - STADTGRÜNDUNG Bernauer Bürger ■ 1300 - ERRICHTUNG DER STADTMAUER Kindergarten Kreatives Freizeit Zentrum, Montessori Kindergarten ■ 1300 - GEMEINDEGRÜNDUNG LADEBURG Heimatverein Ladeburg ■ 1328 - STIFTUNG ST.GEORGEN-HOSPITAL Bauernvolk Eggersdorf und Freunde
■ 1402 - BÖRNICKER BAUERNWEHR KulturGut e.V. Börnicke ■ 1418 - ERWÄHNUNG DES SCHÜTZENWESENS Schützengilde 1418 zu Bernau e.V. ■ 1423 - BIERBRAUER Brauereigenossenschaft Bernau ■ 1432 - HUSSITEN VOR BERNAU Bernauer Briganten, Kita „Friedenstaler Spatzen“ und Freunde
■ 1597 - ÄLTESTES BÄCKERPRIVILEG Kleine und große Bernauer ■ 1597 - 1638 PESTJAHRE Jahns-Rebs-Bande und andere ■ 1617 - 1622 HEXENVERFOLGUNG Nadine Bocian und Freunde ■ HENKER VON BERNAU Die Bernauer Henkertruppe ■ 1698 - APOTHEKERPRIVILEG Kleine und große Bernauer
WILLIGEN FEUERWEHR FFW Bernau ■ 1888 BRIGADEMANÖVER Heimatverein der Hussitenstadt Bernau e.V. ■ 1901 – WOLDEMAR FRIEDRICH MALT DIE SIEGREICHE HEIMKEHR AUS DER HUSSITENSCHLACHT Heiko Falk ■ 1905 - VEREIN HOFFNUNGSTAL Hoffnungstaler Stiftung Lobetal ■ 1908 - KIRCHWEIHE HERZJESU-KIRCHE BERNAU Katholische Herz-Jesu-Gemeinde ■ 1909 - GUT SCHMETZDORF Verein Dampfmaschinen und Bulldog ■ 1910 - ERÖFFNUNG DER STADTBIBLIOTHEK Kita Kindergärtnerei ■ 1914 - BOXERLEGENDE „ORJE“ GEORG TIETZSCH Orje Tietzsch Bernauer Box Camp Barnim e.V.
tra ers
■ DIE BERTHOLDIN MIT GEFOLGE
■ FEDERGEIST THEATER
■ RABENBRÜDER
HOLZ Förderverein Dorfkirche Birkholz e.V. ■ 1834 - FÖRSTERMORD IM STADTFORST Jägerschaft Bernau-Panketal ■ 1842 - SCHÜTZENGESELLSCHAFT BERNAU Schützengesellschaft Bernau e.V. ■ 1842 - ERSTE EISENBAHN Bernauer Bürger
ach
■ HEROLD MIT STADTFAHNE Bodo Schwertz ■ 1140 - ALBRECHT DER BÄR MIT GEFOLGE Tschechische Freunde ■ 1160 - DIE JOHANNITER IN DER MARK BRANDENBURG Johanniter-Kita „Weltenbummler“
■ 1328 - TUCHMACHERGILDE Kita Angergang und Bernauer Bürger ■ 1378 - BESTÄTIGUNG DER KALANDSGILDE Bernauer Bürger ■ 14. Jh. - BERNAUER BADER Thomas Werner und Freunde
■ 1563 - TESTAMENT DES PAULUS PRAETORIUS Paulus-Praetorius-Gymnasium
hm Tuc
„Beim Festumzug gehen wir ohne Generalprobe direkt zur Premiere über. Aber über die Jahre haben sich die Abläufe gut eingespielt – ich freue mich schon auf einen fröhlichen und bunten Festumzug“, sagt Kulturamtsleiter Christian Schwerdtner. Insgesamt werden den Zuschauern im Laufe des Umzugs Bilder vorgestellt. Der Ablauf ist wie folgt geplant:
■ FIDELIUS UND ORIENTALISCHE TÄNZERINNEN
Am
Bernau. Im historischen Festumzug lassen mehr als 1500 Akteure in liebevoll gestalteten lebendigen Bildern die Stadtgeschichte Revue passieren. Erwartet werden mehr als 25 000 Zuschauer
ise pe Alt rS e bewä d hrtes auf
Geistlicher Beistand: In der Mannigfaltigkeit des Umzugs fehlen auch sorgende Hände nicht. Fotos: Sergej Scheibe
NITSCHKE
Heilkreis
Inhaber: Torsten Grebs
Sicherheitstechnik & Schweißgeräteservice · Reparatur von Einbruchschäden
ankommen
· Schlüsselanfertigung
sich begegnen frei sein
Klarheit Weitere Informationen & Anmeldungen schaffen sich unter 03338/45 94 41 · 0175/255 39 39 fühlen Ladeburger Chaussee 12 · 16321 Bernau und vieles mehr... ilka@wanderschamanin.de · www.wanderschamanin.de
· Schließanlagen · Tresore · Briefkastenanlagen Eberswalder Straße 7 · 16321 Bernau · Baubeschläge Telefon (0 33 38) 22 81 · Fax 70 64 66 Funktelefon (01 71) 2 42 81 99 nitschke@sicherheitstechnik-bernau.de 24 h, auch an allen Feiertagen 0171-2428199
Schloss-Notdienst
Inh.: Sylvia Pyrlik Alte Goethestraße 2 16321 Bernau bei Berlin Telefon (0 33 38) 76 19 91 Fax (0 33 38) 76 19 50 www.schatzinsel-bernau.de