Handball 2011/2012

Page 7

HANDBALL 2011/2012

Seite 8

Freitag, 2. September 2011

LANDESLIGA NORDWEST MÄNNER HENNIGSDORF Tor: Sebastian Röher 23 Paul Sotzko 24 Rückraum: Marco Gerigk 23 Jean Gstrein 33 Sebastian Gisder 27 Romano Göldner 23 Markus Miemietz 20 Marco Reinholz 20 Sascha Rothe 26 Michael Pix 32 Außen: Michael Heinrich 27 Frank Hildebrandt 28 Daniel Lott 21 Kreis: Robin Florett 20 Sven Hübner 24 Germo Röher 46 Trainer: Fabian Pedack Abgänge: Sven Zabel (Motor Hennigsdorf II) Zugänge: Romano Göldner, Sven Hübchen (beide Motor Hennigsdorf II)

WISSENSWERTES Vereinsanschrift: siehe Seite 14 Internet: www.hennigsdorf-handball.de Saisonbilanz: 15 S / 0 U / 5 N Höchster Saisonsieg: 49:18 bei Pritzwalk Bulls (30. 10.) Höchste Saisonniederlage: 17:40 bei Forst Borgsdorf (3. 10.) Drei-Jahres-Bilanz: 10/11: LL NW 2./642:519 Tore/30:10 Punkte 09/10: LL NO 2./598:489 Tore/26:10 Punkte 08/09: LL NW 3./470:414 Tore/24:12 Punkte

SV EICHSTÄDT Tor: Norman Warnemünde 25 Rückraum: André Bräseke 25 Christopher Klinger 20 Lukas Liczmanski 29 Raphael Reitmeyer 18 Tino Schröder 20 Marko Sitz 29 Enrico Tews 21 Außen: Mervin Dargatz 21 Julian Ellermaier 20 Sven Kepalies 22 Bastian Olschewski 20 Carsten Schremmer 29 Kreis: Dennis Kolewe 29 Trainer: Andreas Zuch 52 Abgänge: Alexander Leys, Christopher Leys (beide SVE II), Jannes Zuch (ausgetreten) Zugänge: Mervin Dargatz (SV Eichstädt II), Lukas Liczmanski (Turnsport 11), Enrico Tews (Wiedereinsteiger)

WISSENSWERTES Vereinsanschrift: Josef Worm, Perwenitzer Weg 25, 16727 Oberkrämer Internet: www.sv-eichstaedt.de Saisonbilanz: 9 S / 2 U / 9 N Höchster Saisonsieg: 44:19 gegen Pritzwalk Bulls (15. 1.) Höchste Saisonniederlage: 17:43 bei Forst Borgsdorf (17. 4.) Drei-Jahres-Bilanz: 10/11: LL NW 6./576:573 Tore/20:20-Punkte 09/10: LL NW 7./469:448 Tore/12:20-Punkte 08/09: LL NW 2./508:435 Tore/24:12-Punkte

Motor will in die Verbandsliga Hennigsdorfer peilen nach dem zweiten Platz in der Vorsaison nun den Meistertitel an HENNIGSDORF Im zurückliegenden Spieljahr haben die Hennigsdorfer ihr Saisonziel erreicht – Motor wurde in der Landesliga zweite Kraft hinter dem ungeschlagenen Meister und Aufsteiger Forst Borgsdorf. Mehr war angesichts der Borgsdorfer Übermacht nicht drin. In der neuen Saison darf es für alle Beteiligten dann auch etwas mehr sein. Die Hennigsdorfer Handballer haben sich fest den Aufstieg in die Verbandsliga auf ihre Fahnen geschrieben. Der Optimismus der Hennigsdorfer ist dabei durchaus begründet. Mit Sven Zabel hat nur ein Spieler die Mannschaft verlassen. Aus der eigenen Reserve verstärken dafür Romano Göldner und Sven Hübchen das Landesliga-Team. Motor geht also mit einer eingespielten Truppe die Mission Meisterschaft an und muss sich nicht erst groß in der Staffel zurechtfinden. Zum Auftakt muss Hennigsdorf gegen die Mannschaft von Teltow/Ruhlsdorf ■

Keine Kompromisse: Nach vielen Jahren in der Landesliga wollen die Handballer von Motor Hennigsdorf endlich in die nächsthöhere Spielklasse aufsteigen. Foto: Kretschmer antreten. Dann geht es zum FK Hansa Wittstock. Schon am dritten Spieltag gibt es die erste große Bewährungsprobe. Mit der Reserve des HC Neuruppin stellt sich der

Vorjahresvierte vor. 2011/2012 verlor Hennigsdorf in 20 Partien fünfmal. Mit 519 Gegentreffern hatten die Oberhavelländer zwar die drittbeste Defensive. Doch im

Schnitt mussten Motors Schlussmänner knapp 26 Mal in einem Spiel hinter sich greifen. Zum Vergleich: Forst Borgsdorf kassierte durchschnittlich nur etwa 16 Tore.

Dargatz vom Tor nach Außen SVE-Trainer Zuch erwartet nach dem Durchmarsch der Borgsdorfer eine ausgeglichene Staffel EICHSTÄDT Mit der abgelaufenen Spielzeit ist man beim SV Eichstädt alles andere als zufrieden. Ziel war es, sich in der Landesliga Nord-West direkt hinter Staffel-Favorit Forst Borgsdorf zu platzieren. Doch der SVE landete abgeschlagen auf Platz sechs. Die Gründe dafür sind nach Vereinsangaben klar: Eine schlechte Trainingsbeteiligung hat keine kontinuierliche Arbeit mit der Mannschaft zugelassen. Hinzu kam der Ausfall von Keeper Norman Warnemünde. Der Schlussmann fiel wegen anhaltender EllenbogenProbleme lange Zeit aus. Mervin Dargatz – eigentlich Feldspieler aus der Reserve – ersetzte den Stammtorhüter jedoch bravourös. Glücklich sind die Verantwortlichen des SV Eichstädt auch über die Entwicklung von Raphael Reitmeyer. Der 18-Jährige machte eine gute Figur im Rückraum des SVE, musste jedoch die gesamte Rückrunde verletzt zuschauen. In der neuen Spielzeit hof■

Die obere Tabellenhälfte ist das Ziel: Die Handballer des SV Eichstädt sehen sich vor dem Start in die neue Saison gut gerüstet. Foto: Verein fen die Eichstädter auf einen Platz in der oberen Tabellenhälfte. „Wir hoffen, mehr Stabilität in unser Spiel zu bekommen“, sagt Trainer Andreas Zuch, der die Landesliga nach dem Durchmarsch

der Borgsdorfer nun als ausgeglichener empfindet. Der Kern der Mannschaft blieb erhalten. Aushilfskeeper Mervin Dargatz wird auf der Außenposition eine weitere Alternative, Enrico Tews kehrt

nach einem Auslandsaufenthalt zurück in die Mannschaft. Mit Lukas Liczmanski haben die Eichstädter ebenfalls einen erfahrenen Mann für den Rückraum verpflichten können.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Handball 2011/2012 by Märkische Onlinezeitung - Issuu