HANDBALL 2011/2012
Freitag, 2. September 2011
Seite 5
Der Oranienburger HC vor dem Start in die neue Drittliga-Saison, obere Reihe von links: Trainer Jens Deffke, Physiotherapeutin Stephanie Franke, Benjamin Hinz, Paul Bachmann, Alexander Gleß, Bengt Bornhorn, Henning von Oesen, Max Bachmann, Robert Stelzig, Team-Manager Michael Freund, Hallensprecher Clemens Ambrosius. Untere Reihe von links: Sascha Klimczak, Erik Pommerening, Mannschaftskapitän Tim Fröhlich, Gunnar Tredup, Enrico Hein, Mike Schröder, Robert Kählke, Christian Ramm, Christian Riedel. Foto: Schirmer
„Der Klassenerhalt ist das konkrete Ziel“ Der neue OHC-Trainer Jens Deffke über die Vorbereitung, die Mannschaft und die Konkurrenz ORANIENBURG Mit Beginn der neuen Saison hat Jens Deffke das Sagen beim Drittligisten Oranienburger HC. Der 37-jährige Erzieher löste Peter Frank als Trainer ab. Sportredakteur Jürgen Zinke sprach mit Jens Deffke über seine ersten Eindrücke vom Verein, seine Spieler und die Ziele. ■
gegen Hamm hatten.
vom Verein?
Wie groß wird der Kader am Ende sein und welche Qualitäten hat er?
Deffke: Der Verein ist super organisiert, die ehrenamtlichen Funktionäre machen ihre Arbeit fast schon professionell. Ich kann mit allen Dingen zum Vorstand kommen.
Deffke: Ich gehe mit einem 15-Mann-Kader in die Saison. Und ich glaube, dass die Mannschaft die Qualität hat, die Klasse zu halten, was auf jeden Fall erst einmal das Wie zufrieden waren Sie mit konkrete Saisonziel ist. Wir der Saisonvorbereitung? haben mit Tim Fröhlich einen neuen Kapitän gewählt, Deffke: Es ist alles recht gut gegen Hamm hat er im Pokal gelaufen. Wir haben gese- die Mannschaft zum ersten hen, wo wir arbeiten muss- Mal auf das Feld geführt. ten. Anfangs haperte es noch Sein Stellvertreter ist Torhüim Angriffsspiel und bei den ter Enrico Hein. Die MannLaufwegen. Aber das war ja schaft hat auf jeden Fall spieauch nicht verwunderlich. lerische Qualitäten. Auch Schließlich sind mit Heiner menschlich ist alles in OrdThrol, Riccardo Tourmo und nung, die Neuen haben sich Stephan Fuchs drei Stamm- super eingewöhnt und paskräfte nicht mehr dabei. Und sen zu uns. die Neuzugänge Bengt Bornhorn, Henning von Oesen Wie reden Sie mit den Spieund Christian Ramm sowie lern? Gibt es schon das verRückkehrer Mike Schröder traute Du? mussten sich erst hineinfinden. Die Ergebnisse der Test- Deffke: Ja wir sprechen uns spiele waren für mich zweit- mit Du und dem Vornamen rangig. Ein dreitägiges Trai- an. So groß ist der Altersunningslager in der Sportschule terschied ja eigentlich auch Lindow war der letzte Höhe- nicht. punkt, bevor wir dann im Pokal das erste Pflichtspiel Welchen Eindruck haben Sie
Sie führten den Klassenerhalt als Saisonziel an. Es wird in
dieser Saison nur drei Absteiger geben. Ist der Klassenerhalt als Ziel da nicht ein wenig untertrieben? Deffke: Nein, das ist unser erstes Ziel. Alles was dazukommt, nehmen wir natürlich gern mit. So ist zum Beispiel der DHB-Pokal und das Erreichen der 2. Runde für uns auch nur ein Zubrot.
Wie schätzen Sie die Dritte Liga ein? Wer wird um die Spitze mitspielen? Deffke: Ich denke, dass die Staffel Nord in dieser Saison noch stärker geworden ist. Mit der Füchse-Reserve, der zweiten Magdeburger Mannschaft, Großburgwedel, Altenholz, Brandenburg, Flensburg und Achim/Baden sind sieben neue Teams hinzugekommen. Den SV HenstedtUlzburg, den VfL Fredenbeck und die Handballfreunde Springe schätze ich als Favoriten ein. Dann wird es ein breites Mittelfeld geben. Da kann jeder jeden schlagen. Über Abstiegskandidaten möchte ich nichts sagen. Was erwarten Sie vom Auftaktspiel zu Hause gegen den VfL Fredenbeck?
Deffke: Zunächst einmal hoffe ich, dass alle Spieler fit sind. Dann natürlich, dass wir unsere Leistung auch auf den Punkt abrufen können. Natürlich wird das ein schweres Spiel. Aber wir können Tempo gehen und halten kräftemäßig sicher Geht mit Optimismus in die Saison 2011/2012: Der 37-jährige mit. Ich freue mich auf den OHC-Trainer Jens Deffke. Foto: Fedders Saisonstart.