HANDBALL 2011/2012
Freitag, 2. September 2011
Seite 15
VERBANDSLIGA NORD FRAUEN
Großes Kommen und Gehen TSG Liebenwalde will sich nach großem Umbruch erst einmal in der Liga etablieren LIEBENWALDE Die Liebenwalder Frauen-Mannschaft hat einen großen Umbruch hinter sich. Gleich sechs Spielerinnen haben das Team zum Ende der abgelaufenen Spielzeit verlassen. Allerdings kamen neun Spielerinnen aus der zweiten Mannschaft dazu. „Die Mannschaft ist im Umbruch. Viele Spielerinnen haben aufgehört, ein Teil aus der ehemaligen B-Jugend, die als TSG II in der Spielunion am Start war, stößt zur Mannschaft. Es geht also darum, ein Team zu formen und sich damit in der Klasse zu etablieren“, sagt Trainer Dirk Stegemann, der bei seinen Planungen weiter in die Zukunft schaut. Nur nicht in dieser Saison in ■
die unteren Tabellen-Regionen rutschen und in der Spielzeit 2012/2013 höhere Ziele stecken, heißt es. Der Übungsleiter hat in der vergangenen Sommerpause das Traineramt von Joachim Gottschalk übernommen, der nach 13 Jahren diese Position abgab. Stegemann: „Er hat das lange angekündigt. Da ich die Männer ja schon im vorigen Jahr abgegeben habe, hatte ich Zeit und gesagt: ich mache es.“ Auch für Stegemann ist der Frauen-Handball kein Neuland. Bevor Gottschalk seine lange Amtszeit antrat, war der heutige Trainer bereits mehrere Jahre der Mann an der Linie. „Für mich ist das eine reizvolle Aufgabe.“
Neues Gesicht: Die Frauen-Mannschaft der TSG Liebenwalde hat sich im Vergleich zum Vorjahr stark verändert.Foto: Verein
Albrecht soll das Team führen SVE-Coach Marko Sitz hofft in der neuen Saison auf mehr Torgefahr aus dem Rückraum EICHSTÄDT „Wir hatten uns mehr erhofft, als am Ende zu Buche stand“, so der O-Ton aus Eichstädt. Dennoch schaffte es die Mannschaft aus Oberkrämer am Ende der Saison auf den siebten Platz und dank einiger taktischer Veränderungen sowie einer guten Kondition konnte man die Konkurrenz auch das ein oder andere Mal ärgern. Deshalb blicken die Eichstädterinnen positiv in die Zukunft. Hoffnung macht außerdem, dass Anja Albrecht nach einer Babypause wieder zurück zur Mannschaft kehrt. Die 34-Jährige soll mit ihrer Erfahrung die vielen jungen Spielerinnen im Kader des SV Eichstädt führen ■
und vor allem für mehr Stabilität in der Defensive sorgen. Was den Angriff betrifft hofft Trainer Marko Sitz auf mehr Torgefahr aus dem Rückraum. „Wenn die Mädels wieder mit Spaß und einer gewissen Ernsthaftigkeit und Ehrgeiz ins Training sowie die Spiele gehen, wird es eine interessante und spannende Saison“, hofft der Übungsleiter. Verstärken werden den SV Eichstädt zwei junge Spielerinnen aus Oranienburg. Die 16-jährige Kreis-Spielerin Svenja Müller und die 17-jährige Lisa Andreß auf der Außenposition sollen in diesem Spieljahr für neuen Schwung sorgen.
Weg zum Erfolg: Trainer Marko Sitz hofft bei seinen Schützlingen auf die nötige Ernsthaftigkeit. Foto: Kretschmer
TSG LIEBENWALDE Tor: Katja Fiedler 19 Sylvia Fischer 38 Stefanie Peschel 28 Rückraum: Isabella Giese 20 Jessica Gmyrek 28 Melanie Henke 26 Anna Hergesell 19 Mareyke Obst 40 Lisa Schwarz 18 Kathleen Stempka 34 Außen: Juliane Burkhardt 28 Friederike Giese 17 Luisa Heise 19 Sabrina Winkel 25 Kreis: Anja Beau 27 Joanna Pritzkow 18 Karin Rosigkeit 40 Trainer: Dirk Stegemann 47 Abgänge: Steffi Kroll, Anita Bade, Mareike Röhl, Anita Hübner, Kati Gottschalk, Jasmin Lasarenko Zugänge: Katja Fiedler, Sylvia Fischer, Kathleen Stempka, Lisa Schwarz, Joanna Pritzkow, Isabella Giese, Anna Hergesell, Luisa Heise, Friederike Giese (alle zweite Mannschaft)
SV EICHSTÄDT Tor: Melanie Braun 20 Rückraum: Anja Albrecht 34 Christin Gebhardt 28 Nadine Mareck 35 Jennifer Prahl 24 Franziska Röhlinger 26 Außen: Lisa Andreß 17 Sandra Figul 25 Jennifer Klinger 16 Indra Mohr 34 Susanne Rücker 32 Anne Rückforth 18 Kreis: Janka Csahoczi 38 Svenja Müller 16 Steffi Otterburg 27 Trainer: Marco Sitz 28 Abgänge: Claudia Arndt, Petra Limprecht (beide Laufbahn beendet) Zugänge: Svenja Müller, Lisa Andreß (beide Oranienburger HC)
Oberhavel-Derby erst am letzten Spieltag Ansetzungen der Verbandsliga Nord der Frauen / Eichstädt startet in Finowfurt, Liebenwalde gegen Hennickendorf 1. Spieltag: 17. September (Rückspiel: 21. Januar) SG R-W Neuenhagen - Grünheider SV Finowfurter SV - SV 1949 Eichstädt TSG Liebenwalde - HC Hennickendorf SSV PCK 90 Schwedt - HSV Falkensee II HSV Bernauer Bären - HSG Fredersd./P. (So.) 2. Spieltag: 24. September (Rückspiel: 28. Januar) SV 1949 Eichstädt - OSG Fredersdorf HSG Fredersdorf/P. - TSG Liebenwalde (So.) HC Hennickendorf - Finowfurter SV (So.) HSV Falkensee II - SG R-W Neuenhagen (So.) Grünheider SV - HSV Bernauer Bären (So.)
3. Spieltag: 1. Oktober (Rück.: 11. Feb.) Finowfurter SV - HSG Fredersdorf/Petersha. TSG Liebenwalde - Grünheider SV SV 1949 Eichstädt - HC Hennickendorf HSV Bernauer Bären - HSV Falkensee II (So.) OSG Fredersdorf - SSV PCK 90 Schwedt (So.) 4. Spieltag: 22. Oktober (Rück.: 25. Feb.) Grünheider SV - Finowfurter SV HSV Falkensee II - TSG Liebenwalde SSV PCK 90 Schwedt - SG R-W Neuenhagen HSG Fredersdorf/P. - SV 1949 Eichstädt (So.) HC Hennickendorf - OSG Fredersdorf (So.) 5. Spieltag: 29. Oktober (Rück.: 3. März) Finowfurter SV - HSV Falkensee II SV 1949 Eichstädt - Grünheider SV
HSV Bernauer B. - SSV PCK 90 Schwedt (So.) HC Hennickendorf - HSG Fredersdorf/P. (So.) OSG Fredersdorf - SG R-W Neuenhagen (So.) 6. Spieltag: 5. November (Rückspiel: 10. März) Grünheider SV - HC Hennickendorf HSV Falkensee II - SV 1949 Eichstädt SSV PCK 90 Schwedt - TSG Liebenwalde SG R-W Neuenhagen - HSV Bernauer B. (So.) HSG Fredersdorf/P. - OSG Fredersdorf (So.) 7. Spieltag: 12. November (Rückspiel: 17. März) Finowfurter SV - SSV PCK 90 Schwedt TSG Liebenwalde - SG R-W Neuenhagen HC Hennickendorf - HSV Falkensee II (So.)
HSV Bernauer Bären - OSG Fredersdorf (So.) HSG Fredersdorf/P. - Grünheider SV (So.) 8. Spieltag: 26. November (Rückspiel: 24. März) SSV PCK 90 Schwedt - SV 1949 Eichstädt HSV Falkensee II - HSG Fredersdorf/Petersh. OSG Fredersdorf - Grünheider SV (So.) SG R-W Neuenhagen - Finowfurter SV (So.) HSV Bernauer Bären - TSG Liebenwalde (So.) 9. Spieltag: 3. Dezember (Rückspiel: 21. April) Finowfurter SV - HSV Bernauer Bären TSG Liebenwalde - OSG Fredersdorf SV 1949 Eichstädt - SG R-W Neuenhagen HC Hennickendorf - SSV PCK 90 Schwedt (So.)
Grünheider SV - HSV Falkensee II (So.) 10. Spieltag: 10. Dezember (Rückspiel: 28. April) TSG Liebenwalde - Finowfurter SV SSV PCK 90 Schwedt - HSG Fredersdorf/P. SG R-W Neuenhagen - HC Hennickendorf (So.) HSV Bernauer Bären - SV 1949 Eichstädt (So.) OSG Fredersdorf - HSV Falkensee II (So.) 11. Spieltag: 14. Januar (Rückspiel: 6. Mai) Grünheider SV - SSV PCK 90 Schwedt SV 1949 Eichstädt - TSG Liebenwalde Finowfurter SV - OSG Fredersdorf (So.) HSG Fredersdorf/P. - SG R-W Neuenh. (So.) HC Hennickendorf - HSV Bernauer B. (So.)