HANDBALL 2011/2012
Freitag, 2. September 2011
Seite 13
OSTSEE-SPREE-LIGA FRAUEN ORANIENBURG Tor: Kiki Häuser
26
Alexandra Jens
21
Rückraum: Iman Abdel-Mola
25
Janine Dittmeier
26
Ulrike Fuchs
32
Janina Hinke
20
Christin Hirschfelder
21
Sabrina Kiesel
32
Außen: Vivian Ambrosius
19
Marie Heinz
23
Nicole Krüger
22
Kreis: Christin Heinz
44
Susan Hirschfelder
24
Trainer: Sven Fubrich Abgänge: Ulrike Schmidt (Oranienburger FC III), Sabrina Schumann (VFL Tegel) Zugänge: Kiki Häuser, Sven Frubrich (Berlin)
WISSENSWERTES
Schwere Aufgabe: Der neue OHC-Trainer Sven Fubrich kann in seiner ersten Saison in Oranienburg nur auf einen sehr kleinen Kader zurückgreifen. Zudem gibt es eine Vakanz im Tor. Foto: Kretschmer
Vereinsanschrift: Geschäftstelle, Wirtschaftshof der Turm-ErlebnisCity Oranienburg, Andrè-Pican-Straße 42 Telefon: (0 33 01) 52 61 74 Internet: www.oranienburgerhc.de
Im Tor gibt es große Probleme
Saisonbilanz: 6 S / 1 U / 15 N Höchster Saisonsieg: 35:18 bei HSC Potsdam (27. 11.) Höchste Saisonniederlage: 14:29 gegen Rostocker HC II (26. 3.) Dreijahresbilanz: 2010/2011: Ostsee-Spree-Liga 10. Platz / 533:604 Tore / 13:31 Punkte 2009/2010: Brandenburgliga 2. Platz / 524:436 Tore / 28:8 Punkte 2008/2009: Brandenburgliga 5. Platz / 498:487 Tore / 22:18 Punkte
Neuzugang Kiki Häuser fällt mit einem Kreuzbandriss lange Zeit aus ORANIENBURG Nach den Ergebnissen der abgelaufenen Spielzeit hat sich für die Frauen-Mannschaft des Oranienburger HC auch vor dem Start in die neue Saison das Ziel nicht verändert: der Klassenerhalt. Das sieht auch der neue Trainer Sven Fubrich so, der zwar insgeheim etwas nach oben schielt, aber den Staffel-Verbleib als oberste Prämisse ausgibt. ■
Das größte Problem beim OHC ist der kleine Kader. Ulrike Schmidt und Sabrina Schumann haben das Team verlassen und der einzige Neuzugang, Torsteherin Kiki Häuser, fällt gleich mit einer schweren Verletzung für lange Zeit aus. „Kiki hat sich bei uns im zweiten Probetraining das Kreuzband gerissen. Wir haben damit ein großes Problem im Tor. Allgemein ha-
ben wir durch die Abgänge gut zu tun das alles aufzufangen“, erklärt der Übungsleiter. In der zurückliegenden Saison landeten die Oranienburger Frauen in der OstseeSpree-Liga auf dem zehnten Rang. In 22 Partien ging die Mannschaft nur sechsmal als Sieger vom Platz. Ganze 604 Mal musste der OHC den Ball aus dem eigenen Netz fi-
schen. Das sind mehr als 27 Gegentore im Schnitt. Nach dem HSC Potsdam (672 Gegentreffer) und HC 52 Angermünde (635) die schlechteste Quote. Daran wird Neu-Coach Fubrich, der über reichlich Trainer-Erfahrungen im Männer- sowie im Frauenbereich verfügt, arbeiten müssen. Die Grundlage für den Klassenerhalt ist eine stabile Defensive.
Oranienburger HC muss zum Auftakt nach Rostock Ansetzungen der Ostsee-Spree-Liga Frauen / Erstes Heimspiel der Kreisstädterinnen gegen Neubrandenburg 1. Spieltag: 10. September (Rückspiel: 14. Januar) Neubrandenburg - Brandenburg-West MTV Altlandsberg II - Berliner TSC II SG ASC/VfV Spandau - BVB-Füchse Berlin II Frankfurter HC II - HSG OSC-Friedenau Rostocker HC II - Oranienburger HC (So.) HSG Neukölln - ProSport 24 (So.) 2. Spieltag: 17. September (Rückspiel: 21. Januar) Oranienburger HC - Neubrandenburg ProSport 24 - MTV Altlandsberg II Berliner TSC II - Rostocker HC II HSG OSC-Friedenau - HSG Neukölln Brandenburg-West - SG Spandau (So.) BVB-Füchse Berlin II - Frankfurter HC II (So.) 3. Spieltag: 24. September
(Rückspiel: 28. Januar) MTV Altlandsberg II - HSG OSC-Friedenau SG ASC/VfV Spandau - Oranienburger HC Frankfurter HC II - Brandenburg-West Rostocker HC II - Neubrandenburg (So.) HSG Neukölln - BVB-Füchse Berlin II (So.) Berliner TSC II - ProSport 24 (So.) 4. Spieltag: 1. Oktober (Rückspiel: 11. Februar) Neubrandenburg - SG ASC/VfV Spandau HSG OSC-Friedenau - Berliner TSC II Oranienburger HC - Frankfurter HC II ProSport 24 - Rostocker HC II SV 63 Brandenburg-W - HSG Neukölln (So.) BVB-Füchse Berlin II - MTV Altlandsb. II (So.) 5. Spieltag: 22. Oktober (Rückspiel: 25. Februar) Berliner TSC II - BVB-Füchse Berlin II
ProSport 24 - HSG OSC-Friedenau Frankfurter HC II -Neubrandenburg Rostocker HC II - SG Spandau (So.) HSG Neukölln - Oranienburger HC (So.) Altlandsberg II - Brandenburg-West(So.) 6. Spieltag: 29. Oktober (Rückspiel: 3. März) Neubrandenbg - HSG Neukölln Oranienburger HC - MTV Altlandsberg II SG ASC/VfV Spandau - Frankfurter HC II SV 63 Brandenburg-W - Berliner TSC II (So.) BVB-Füchse Berlin II - ProSport 24 (So.) HSG OSC-Friedenau - Rostocker HC II (So.) 7. Spieltag: 5. November (Rückspiel: 10. März) MTV Altlandsberg II - Neubrandenburg ProSport 24 - SV 63 Brandenburg-W Berliner TSC II - Oranienburger HC
Frankfurter HC II - Rostocker HC II H SG HSG Friedenau - Oranienburger HC (So.) HSG OSC-Friedenau - BVB-Füchse Berlin II HSG Neukölln - SG Spandau (So.) 10. Spieltag: 3. Dezember (Rückspiel: 21. April) 8. Spieltag: 12. November Neubrandenburg - HSG OSC-Friedenau (Rückspiel: 17. März) SG ASC/VfV Spandau - ProSport 24 Oranienburger HC - ProSport 24 (15.10.) Rostocker HC II - Brandenburg-West Neubrandenburg - Berliner TSC II Oranienburger HC - BVB-Füchse Berlin II SG ASC/VfV Spandau - MTV Altlandsberg II Frankfurter HC II - Berliner TSC II Rostocker HC II - BVB-Füchse Berlin II HSG Neukölln - MTV Altlandsberg II (So.) Frankfurter HC II - HSG Neukölln Brandenburg-West - OSC-Friedenau (So.) 11. Spieltag: 10. Dezember (Rückspiel: 28. April) 9. Spieltag: 19. November ProSport 24 - Frankfurter HC II (Rückspiel: 14. April) Berliner TSC II - HSG Neukölln Berliner TSC II - SG ASC/VfV Spandau HSG OSC-Friedenau - SG ASC/VfV Spandau MTV Altlandsberg II - Frankfurter HC II SV 63 Brandenburg - Oranienburger HC (So.) ProSport 24 - Fortuna Neubrandenburg BVB-Füchse Berlin II -Neubrandenburg (So.) HSG Neukölln - Rostocker HC II (So.) MTV Altlandsberg II - Rostocker HC II (So.) BVB-Füchse Berlin II - Brandenburg-West