20 Jahre Märkischer Markt Eberswalde

Page 12

12

20 JAHRE ■ Anzeigenzeitung Märkischer Markt

2. November 2011 | Märkischer Markt

Ein Urgestein unserer Anzeigenzeitung Der mehrfache DDR-Meister im Tischtennis produzierte mit seiner Schnelligkeit über zehn Jahre drei Ausgaben des MäMa Er ist gebürtiger Finowfurter, im Finower Messingwerk aufgewachsen und darauf mächtig stolz. Stadtbekannt wurde Siegmar Bessert (Jhrg. 1953) durch den Sport. Die Tischtennishalle (die heutige Judohalle) stand direkt neben dem Elternhaus am Finowkanal. Die vier Bessertbrüder zog es dort fast jeden Tag hin. Diese Freizeitbeschäftigung brachte schon im Kinderund Jugendbereich viele Lorbeeren. Der Älteste, Siegmar, feierte Ende der 70er bis Ende der 80er seine größten Erfolge: Er war mehrfacher DDRMannschaftsmeister mit seinen langjährigen Teamkameraden wie z. B. Siegfried Lemke, Horst Nießner, HansJürgen Ries, Holm und Erik Kirsten, Wolfgang Vater oder Bernhardt Thiel, gewann im Einzel und im Doppel Medaillen. Sein Bruder Diethelm Bessert war mit 18 Jahren der jüngste DDREinzelmeister. Eigentlich sollte er wie sein verstorbener Vater Herbert und dessen Brüder Fußballer werden. Aus Liebe zum Sport begann Siegmar Bessert bereits in jungen Jahren für den „Walzwerker“ (Betriebszeitung) und den „Neuen Tag“ zu schreiben. Als „Frank Fischer“ unterzeichnete er seine Beiträge. Nach der Wende machte der gelernte Elektromonteur und spätere Berufsschullehrmeister, der im theoretischen und praktischen Unterricht tätig war, als Quereinstei-

ger sein Hobby zum Beruf. Er wurde Sportredakteur beim neuen Oberbarnimer Kreisblatt. Im Oktober 1991 kam er zur „Märkischen Oderzeitung“. Als Lokalmatador wurde er kurze Zeit später gebeten, die neue Anzeigenzeitung am Mittwoch zu übernehmen. An die Anfangszeit erinnert er sich: „Wir schrieben die Beiträge auf Länge, nach den Angaben der Kollegen im Anzeigensatz. Unsere Bilder ließ e n wir

schwarz-weiß bei Foto-Küttner entwickeln, sie wurden in die Druckerei zur Bearbeitung auf dem Postweg nach Frankfurt (Oder) geschickt.“ Schrittweise zog die Farbe in den „Märkischen Markt“ ein. Die Technik entwickelte sich. Ab Mitte der 90er Jahre wurden die Lokalseiten komplett in Eberswalde geschrieben und layoutet, also für den Druck fertig gestellt. Zunächst arbeitete Siegmar Bessert für die Ausgaben Eberswalde und Bad Freienwalde. Ab 1997 war er ebenfalls für Schwedt/Angermünde zuständig. Die Schnelligkeit aus seinem Sport half ihm beim Seitengestalten. Über zehn Jahre arbeitete er als verantwortlicher Redakteur für drei Ausgaben. Er legte Wert auf eigene Themen im Markt, entwarf Firmenporträts und stellte Familienbetriebe der Stadt vor. Er baute einen Stamm von freien Mitarbeitern auf. Der bekannteste ist wohl Ronald Siegmar Bessert, Redakteur der ersten Stunde

Gerhardt aus Friedrichswalde. Und er sorgte für dienstlichen Nachwuchs. Die freien Journalisten Michael-Peter Jachmann und Sabine Schulz arbeiteten bereits für den MäMa, als Siegmar Bessert im August 2009 in die Sportredaktion der MOZ berufen wurde. Sie traten für die Uckermark und Eberswalde in seine Fußstapfen. Er ging mit einem lachendem und einem weinenden Auge, immerhin war er 18 Jahre dem Markt treu und hatte dem Anzeigenblatt aus den Kinderschuhen geholfen. Siegmar Bessert gelang es Ende der 90er als einziger Redakteur der Welt, im „Märkischen Markt“ auf Seite 1 über den Hausbau (Richtfest) von Katharina Witt in Altenhof zu berichten. Sie sagte seinerzeit sinngemäß: „Für einen ehemaligen DDR-Meister und die Heimatzeitung machen wir eine Ausnahme“. Den Tipp zum Richtfest gab übrigens seine Ehefrau Bärbel. Wenn der 58-Jährige heute mit seiner Frau Bärbel und ihrem Hund am Werbellinsee spazieren geht, treffen sich die Joggerin (K. Witt) und das Ehepaar gelegentlich. Zu seinem Leidwesen ist Siegmar Bessert wegen Verletzungen im Schulter-, Arm- und Handbereich seit einem Jahr sportlich außer Gefecht gesetzt. Auch beruflich bereitet ihm dieser Zustand Probleme. SABINE SCHULZ

NEUERÖFFNUNG ab 1. November 2011

Ihr Ausrüster für Wandern, Radfahren, Paddeln und Reisen!

ng Outdoor & Trekki

Filiale Eberswalde Puschkinstraße 15 Tel.: 03334-3879080

Öffnungszeiten Montag bis Freitag 10–18 Uhr Samstag 10–13 Uhr

OT Lichterfelde Messingwerkstraße 18 16244 Schorfheide

Tel. (03334) 21 92 07 Fax (03334) 21 96 66

freizeit-laska@t-online.de www.freizeit-laska.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.