Märkischer Markt | 2. November
Anzeigenzeitung Märkischer Markt ■ 20 JAHRE
2011
9
Viele kennen Sie – unsere Anzeigenberater Für Ihre Werbung in Bernau, Panketal, Wandlitz, Groß Schönebeck, Biesenthal, Werneuchen und Ahrensfelde unterwegs: ■ Barbara Wickboldt geht sachlichheiter mit ihrem Klientel um. Ein Blick und sie weiß, ist mein Gegenüber in Eile oder ist Zeit für beratende Worte und Empfehlungen. Seit dem 1. Juni 2006 ist Barbara Wickboldt (56) als freie Werbeberaterin für denVerlag tätig. Durch eine Anzeige in der MOZ wurde die studierte Ingenieurin und gelernte Kauffrau auf diese Möglichkeit des selbstständigen Arbeitens aufmerksam. Zuhause ist sie in der Gemeinde Schorfheide. Seither ist die couragierte Frau mit den Media-Daten von MOZ und MäMa im Altkreis Bernau unterwegs. Täglich rund 80 Kilometer. Es war ihre Chance aus der Arbeitslosigkeit in die Selbstständigkeit zu springen, was sie nicht bereut. Runtertouren, das schafft Barbara Wickboldt am besten bei Gartenarbeit oder auf dem Rad durch die weite Schorfheide. Und falls der Alltag mal nicht spannend genug war, greift sie zum Krimi.
lernte Facharbeiter für Datenverarbeitung hatte schon immer ein Faible für grafische Gestaltung und Fotografie. Diese beiden Talente, zudem VerkaufserfahUwe Hanussek rung, machen heute die bener sensiblen Kundensondere Note seiner betreuung aus. Bei ihm ist der Kunde König, heißt, Hanussek (50) berät, skizziert und entwirft bis das Ergebnis
wirklich überzeugt. Der Mann liebt es zu plaudern und wenn er Zeit findet, entspannt er sich in seinem Häuschen in Strausberg bei nützlichen Basteleien, wie beispielsweise dem Bau eines Insektenhotels. Auf seinen Fahrten über Land hat er immer die Kamera dabei und so mancher seiner Schnappschüsse schaffte es schon auf die MäMa-Fotoseiten.
■ Uwe Hanussek ist seit AuBarbara Wickboldt gust 2009 in Bernau und Panketal als Anzeigenberater unterwegs. Auch er fand über eine MOZ-Anzeige in diesen selbstständigen Job. Der ge-
■ Sylvia Müller (Jahrgang 1961) wurde in Sachsens Hauptstadt geboren. Die Dipl. Handelsökonomin wuchs im Erzgebirge und im Dresdner Umland auf, studierte in Leipzig und zog 1984, bedingt durch Heirat und Absolventenvermittlung, nach Eberswalde. 2001 begann sie als selbstständige Werbeberaterin zu arbeiten. Im Außendienst tätig ist sie seit 1990. Ihre gesammelten Erfahrungen setzt sie mit Leidenschaft und Kreativität nutzbringend für ihre Kunden um. Sie betreut Biesenthal, Werneuchen, Ahrensfelde und Bernaus Osten. Seit 2006 lebt die modebewusste Frau und Mutter zweier erwachsener Kinder mit ihrem neuen Lebenspartner im Sydower Fließ. Sie wirkt im Förderverein der Feuerwehr mit. Ihre Hobbys sind Sport in einem Fitnessclub in Eberswalde und sofern Zeit bleibt politische Literatur, Kochen, Freunde treffen und Beschäftigung mit allem, was mit Humor und Satire zu tun hat, Lebensmotto: Lebe so, dass deine Freunde sich langweilen, wenn du nicht mehr me da bist! (TOM PAULS)
Sylvia Müller
Fotos: P. Elsner, S. Scheibe
Richtige Bewegung ist in jedem Alter wichtig. Die Physiotherapiepraxis im Büroturm bietet individuelle Betreuung für alle Altersgruppen. Maren Brehmer, Tino Hadamietz u. ihr Praxisteam arbeiten stets nach einem ganzheitlichen Konzept. Im Zeitalter von Büro-Jobs, Computerarbeitsplätzen und Zeitmangel sind wenig oder einseitige Bewegung, schlechte Haltung oft die Ursachen für Beschwerden im Bewegungsapparat. Der Körper wird vernachlässigt oder sogar geschädigt.
„Durch gezielte Anwendungen können z. B. lästige Kopfschmerzen beseitigt werden“, so Tino Hadamietz. Die Patienten können je nach Symptomen und Beschwerden mittels Manueller Therapie, Manueller Lymphdrainage, Krankengymnastik, Atemtherapie, Elektrotherapien und Massagen behandelt werden. Thermotherapien, Moorpakkungen oder die „Heiße Rolle“ helfen in vielen Fällen, die Behandlungsergebnisse noch zu verbessern. Zusätzlich zu den kon-
ventionellen werden auch Komplementärtherapien wie z. B., wie Medi Taping oder Akupressur angeboten. Ein gut ausgestatteter Fitnessraum ermöglicht den Trainierenden optimale Ergebnisse bei der Krankengymnastik. Kurse wie Nordic Walking oder die Rückenschule erfordern die aktive Mitarbeit der Patienten bzw. Kunden, machen Spaß u. können in Eigenregie jederzeit weitergeführt werden. Maren Brehmer hat sich auf neurologische Behandlungen für alle Altersgruppen spezialisiert. Dabei bildet Bobath, für Kinder einen Hauptschwerpunkt in ihrer Tätigkeit. Sie hilft Probleme, die nach der Geburt auftreten, zu beheben und Entwicklungsdefizite bei Heranwachsenden auszugleichen. Sie arbeitet viel mit Kleinkindern und betreut die Krabbelgruppe. Die Spezialisierung bei Tino Hadamietz liegt indessen besonders auf dem Gebiet der Manuellen Therapie. Er kennt sich bestens mit allen Gelenken des menschlichen
Körpers und der Wirbelsäule aus und betrachtet diese immer im Zusammenhang mit allen anderen Strukturen des Körpers. Beide Therapeuten absolvieren eine AusbilDer Fitnessraum über den Dächern von Bernau dung auf mit Panoramablick steht jedem offen, der dem Gebiet etwas für seinen Körper tun will. der Osteopathie. Diese Haben auch Sie körperliche betrachtet den Patienten Beschwerden? – Werden immer in seiner Gesamtheit Sie aktiv und nutzen Sie die und zielt darauf ab, die vielfältigen Möglichkeiten, Ursachen von Beschwerden die Ihnen die Physiotheraaufzuspüren und zu piepraxis bietet und verbesbehandeln. „Wir wollen da- sern Sie Ihre Lebensqualität! bei die Selbstheilungskräfte anregen“, fasst Tino Physiotherapiepraxis im Hadamietz das Büroturm Therapiekonzept zusammen. Brehmer & Hadamietz Gesundheit, Physiotherapie Bahnhofspassage und Sport sind eng verbunBörnicker Chaussee 1 den. Ausdruck dessen ist 16321 Bernau das hohe Engagement von Tel.: 03338/604160 Tino Hadamietz im lokalen Besuchen Sie uns im Internet: Herrenfußball. Die Spieler www.physiotherapiebernau.de des FSV Bernau werden E-Mail: durch ihn physiotherapeuinfo@physiotherapiebernau.de tisch betreut.