Beilage Azubi gesucht Feb 2014

Page 41

AZUBI GESUCHT!

Märkische Oderzeitung | 8. Februar 2014

Notarfachangestellte/r Ausbildungsort/-dauer Betrieb und Berufsschule / 3 Jahre

Berufsbild* Notarfachangestellte unterstützen Notare und Notarinnen durch vorbereitende und begleitende Arbeiten bei der Beurkundung von Rechtsgeschäften auf dem Gebiet der vorsorgenden Rechtspflege. Dies erstreckt sich z. B. auf die Bereiche Haus- und Wohnungskauf, Ehevertrag, Vorsorgevollmacht und Testament. Sie nehmen Beurkundungsaufträge entgegen, führen Vorbesprechungen mit den Beteiligten und beschaffen erforderliche Unterlagen und Dokumente. Selbstständig bereiten sie Urkundenentwürfe vor, erstellen Schriftstücke wie Erbscheinanträge, Vollmachten, eidesstattliche Versicherungen oder Unterschriftsbeglaubigungen. Ihre Aufgaben reichen bis hin zur Abwicklung von Urkunden. Im Rahmen ihrer Tätigkeiten erledigen sie we-

sentliche Teile der Korrespondenz mit den Mandanten, Gerichten, Behörden und Banken. Darüber hinaus gehören allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten, die Gebührenberechnung sowie die Überwachung und Verbuchung von Zahlungseingängen zu ihren Aufgaben.

Wo arbeitet man und worauf kommt es an?

sowie Kenntnisse und Fähigkeiten in: – Deutsch und Mathematik, – Wirtschaft und Recht Für die Ausbildung wird zumeist die Hochschulreife oder ein mittlerer Bildungsab schluss vorausgesetzt.

Berufsalternativen – Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r – Patentanwaltsfachangestellte/r – Justizfachangestellte/r * Die Berufe werDen in Auszügen vorgestellt fotos: colourBox, imAgo

Notarfachangestellte arbeiten vor allem in: – Notariaten – kombinierten Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat Erwartet werden: – Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein – Verschwiegenheit und Serviceorientierung

Rechtsanwaltsfachangestellte/r

41

Biete eine

Ausbildung zur/m Notarfachangestellten. Voraussetzungen sind Abitur oder ein sehr guter Realschulabschluss und Freude an der Arbeit mit Mandanten in einem jungen, engagierten Team. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 28. Februar 2014 an:

Notar Dr. Heiko Kloer Berliner Straße 33, 16321 Bernau bei Berlin

NOTAR KARSTEN STRÜBEN bietet einen Ausbildungsplatz ab 1. August 2014 als

Notarfachangestellte/r Voraussetzung: Abitur Bewerbungen bitte an

NOTAR KARSTEN STRÜBEN

August-Bebel-Straße 13/14 · 15344 Strausberg Auszubildende/n zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten zum 01.August 2014 gesucht

Ausbildungsort/-dauer

Einsatzort und Erwartungen

Betrieb und Berufsschule / 3 Jahre

Rechtsanwaltsfachangestellte arbeiten hauptsächlich in Rechtsanwaltskanzleien. Erwartet werden: – Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein – Verschwiegenheit – Serviceorientierung

Berufsbild* Rechtsanwaltsfachangestellte unterstützen Rechtsanwälte in Kanzleien dabei, Beratungsund Vertretungsaufträge zu erledigen. Sie vereinbaren beispielsweise Besprechungstermine mit Mandanten und führen Akten und Register sowie Terminkalender. Weiterhin fertigen sie Schriftsätze an, beispielsweise für Zivilprozesse oder Miet- und Arbeitsgerichtsstreitigkeiten. Zudem bereiten sie Schriftstücke für Mahnverfahren und Zwangsvollstreckungen vor. Daneben bearbeiten sie die gesamte Korrespondenz. Zum 1. August ändert sich die Ausbildungsordnung für Notarfachangestellte. Parallel dazu gibt es Neuerungen u. a. bei der kombinierten Ausbildung Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter. In der neuen gemeinsamen Ausbildungsverordnung liegt ein Schwerpunkt auf internationalem Recht.

sowie Kenntnisse und Fähigkeiten in: – Deutsch und Mathematik – Wirtschaft und Recht

Sie sind interessiert, den Beruf der/des Rechtsanwaltsfachangestellte/n zu erlernen, haben gute Schulnoten und sind zuverlässig, motiviert und teamorientiert, dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung an:

RECHTSANWALTSKANZLEI STEFAN ROTHE Rechtsanwalt Stefan Rothe

Rechtsanwältin Annette Janzon

Tel. (0335) 2 84 99-0 Fax (0335) 2 84 99-20 Ernst-Thälmann-Straße 12, 15230 Frankfurt (Oder) e-mail: kanzlei-rothe@t-online.de

Für die Ausbildung wird zumeist ein mittlerer Bildungsabschluss vorausgesetzt.

Ihr sucht Lehrstellen, wir haben sie!

Berufsalternativen

Wir bilden aus: Koch/- in Restaurantfachmann/-frau und Hotelfachmann/-frau

– Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r – Notarfachangestellte/r

Mehr Infos im Internet: www.berufenet.de, www.bibb.de

Nähere Infos und Bewerbungsunterlagen an:

Hotel „Alte Mühle“

Brandenburgische Straße 122 • 15566 Schöneiche • Tel. 030/ 6430550 oder per Email: ham-schoeneiche@snafu.de • www.ham-schoeneiche.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.