20 Jahre Märkische Oderzeitung

Page 11

20 Jahre Märkische Oderzeitung

Mittwoch, 17. März 2010

11

Mehr als eine Zeitung Uckermark-Oskar Der „Oskar der Uckermark“ wird seit 1997 verliehen. Er geht alljährlich an eine Schauspielerin und einen Schauspieler der Uckermärkischen Bühnen in Schwedt (ubs.) für eine herausragende Leistung in der zurückliegenden Spielzeit. 2007 waren das zum Beispiel Kristina Otten und Udo Schneider (Foto), denen hier der damalige MOZ-Kulturchef Peter Liebers (l.) gratuliert. Die Oskar-Idee hatte der Verein der Freunde und Förderer der ubs. Die Preise sind mit je 500 Euro dotiert. Die MOZ beteiligt sich an der Finanzierung, sodass seit 2000 zusätzlich ein Sonderpreis verliehen werden kann. Ein Redakteur der Märkischen Oderzeitung sitzt auch in der Auswahl-Jury.

Einst und Jetzt 2010 Rüdersdorf Frankfurt/Slubice Eisenhüttenstadt Schwedt Land Brandenburg Eberswalde Strausberg Kirchen im Oderbruch

25. Juni 25. Juni 13. August 27. August 27. August 24. September 29. Oktober 26. November

Dem gedruckten Wort und Bild ist die Märkische Oderzeitung nicht nur im täglichen Blatt treu. „Der gläserne Schatz“ heißt das erfolgreiche Buch über die Fenster der Frankfurter Marienkirche, dessen zweite Auflage fast vergriffen ist. In der „Edition Brandenburg“ veröffentlicht die MOZ zusammen mit dem Verlag Culturcon Medien die Reihe „Einst und Jetzt“. Deren erster Band war innerhalb kürzester Zeit vergriffen. Das Buch über Bad Freienwalde liegt deshalb auch schon in der zweiten Auflage vor. Für das Jahr 2010 sind eine Reihe weiterer Bände geplant (siehe oben). Und ein großes Buch Fotos/Repros: MOZ, MOZ/Karl-Heinz-Wendland über die Künstler in Brandenburg.

Preis des Neuenhagener Echos Seit 1992 gibt das Märkische Verlags- und Druckhaus das Neuenhagener Echo heraus. Die Ortszeitung der Randberliner Gemeinde berichtet einmal im Monat über Kommunales, Jugend, Senioren und bietet neben dem Amtsblatt Service und jede Menge Informationen. Ein Höhepunkt im Jahr ist die Verleihung des Preises des Neuenhagener Echos durch den Chefredakteur der MOZ. Den bekommen Bürger oder Vereine, die sich ganz besonders um das Gedeihen ihrer Heimatgemeinde verdient gemacht haben. Den ersten Preis 1993 übergab Claus Detjen an die Leiterin des Neuenhagener Kinder- und Jugendtanzensembles Simone Meuche.

In den 20 Jahren ihres Bestehens hat die Märkische Oderzeitung unser Theater stets aufmerksam, freundlich, aber auch konstruktiv kritisch begleitet. Gemeinsam haben wir Veranstaltungen wie den Bühnen- und Presseball, den Schwedter Kommunal-Talk oder „Einer für Schwedt“ aus der Taufe gehoben. In jedem Sommer kürt die MOZ mit unserem Förderverein den Schauspieler und die Schauspielerin des Jahres. Wir sagen herzlich danke und wünschen den Blattmachern der Märkischen Oderzeitung auch in den nächsten 20 Jahren stets einen klaren Blick und eine gute Nase für die Themen der Zeit, eine treue Leserschar und viele gute Ideen für die Menschen in unserer Region.

Im Namen aller meiner Mitarbeiter gratuliere ich herzlich zum 20-jährigen Jubiläum!

Hollä REISEVERLAUF:

pra n c e h p l t u T e n d is c h is 28. April 21. b

2 0 10

1. Tag: Anreise nach Amsterdam, Einschiffung • 2. Tag: Amsterdam – Volendam – Hoorn • 3. Tag: Hoorn – Enkhuizen – Deventer • 4. Tag: Deventer – mit Arnheim – Nijmegen • 5. Tag: Nijmegen – Rotterdam • 6. Tag: Rotterdam – Schoonhoven – Utrecht • 7. Tag: Utrecht – Amsterdam • 8. Tag: Amsterdam, Ausschiffung und Heimreise INCLUSIVE:

MS HEINRICH HEINE Die Stiftung Schloss Neuhardenberg gratuliert herzlich zu

All Getränke von 8 – 24 Uhr

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN:

20 Jahre »Märkische Oderzeitung« und lädt aus diesem Anlaß alle Leserinnen und Leser herzlich ein, am 17. März die Ausstellung

• Bustransfer Berlin – Amsterdam und zurück (MTZ: 20 Pers. pro Zustieg. Der Veranstalter ist berechtigt, Transfers/Teilstrecken auf Zubringerbasis durchzuführen. Bei Nichterreichen der MTZ: An- und Abreise per Bahn) • Flusskreuzfahrt laut Reiseverlauf • 7 Übernachtungen in Außenkabinen mit DU/WC • ALL INCLUSIVE: Wein, alkoholfreie Getränke, Tee, Kaffee von 8 – 24 Uhr • Vollpension an Bord • Begrüßungs- und Abschieds-Cocktail • Kapitäns-Dinner mit 6-Gang-Menü • Bordmusiker, Crew-Show • Einschiffungs-, Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren • Gepäckbeförderung Schiffsanlegestelle – Schiffskabine und zurück • SE-Reisebegleitung Veranstalter:

ab

€ 953,-

DUCKOMENTA II – Die Enten sind zurück Neue Werke und Funde

pro Person in einer 2-Bett-Außenkabine, Hauptdeck

bei freiem Eintritt zu besuchen.

Haben Sie Interesse an dieser Leserreise, wenden Sie sich bitte an:

Eine Ausstellung von interDuck in Zusammenarbeit mit der Stiftung Schloss Neuhardenberg

Schloss Neuhardenberg Schinkelplatz, 15320 Neuhardenberg www.schlossneuhardenberg.de

Vertriebsmarketing – Leserreisen

SE-TOURS GMBH

Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters, der in jeder Hinsicht allein die volle Haftung für die Durchführung der Leserreise übernimmt. • MTZ erforderlich

Foto: © interDuck

Reinhard Simon Intendant der Uckermärkischen Bühnen Schwedt

Paul-Feldner-Straße 13 15230 Frankfurt (Oder) Tel. (03 35) 55 30-413 und -414 Fax (03 35) 55 30-418 E-Mail: leserreisen@moz.de Montag - Freitag von 8 - 18 Uhr

16. März bis 13. Juni 2010, Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen, 11 bis 19 Uhr

Auszug aus unserem vielfältigen Programm BRUSS-Urlaub in Polen einmalig in Schwedt, Berliner Straße 43, Schwedt, Tel. 0 33 32/58 11 44, www.UrlaubinPolen24.de Busreise 3 Tage Busreise 4 Tage Ostern 4 Tage Wellness/Kur 8 Tage Preistipp 8 Tage Ostern 8 Tage Busreise 7 Tage Polnische Ostsee Masuren bei Nikolaiken, Polnische Ostsee Polnische Ostsee Polnische Ostsee Polnische Ostsee Masuren Danzig, Zoppot, ***Akces/Kolberger Deep 06.04.–08.04., 08.04.–10.04. Für Sie inkl.: • 2 Übernachtungen • Busfahrt • Vollpension • Schwimmhalle, Sauna, Whirlpool • 2 Wellnessanwendungen Preis p. P. im DZ nur

EZ-Zuschlag

139 l 19 l

Wolfsschanze, Heilige Linde Haus Sirene/ Mielno 21.05.–24.05., 02.09.–05.09. 02.04.–05.04. Für Sie inkl.: Für Sie inkl.: • 3 Übernachtungen • Busfahrt • Halbpension • durchgehende Reiseleitung • Masurische Reiseleitung Preis p. P. im DZ nur

199 l

• 3 Übernachtungen • Vollpension, Schwimmhalle • Sauna, Whirlpool, Dampfbad • Osterspecial • überwachter Parkplatz Preis p. P. im DZ nur

129 l

Baginski & Chabinka/Misdroy Stachowiak Family/ Rewal 10.04.–29.05. April/Mai Für Sie inkl.: Für Sie inkl.:

Haus Chimera / Horst 03.04.–10.04. Für Sie inkl.:

• 7/14/21 Übernachtungen • Vollpension, Schwimmhalle • Sauna, Whirlpool, Dampfbad • 3 Behandlungen werktags • Bademäntel, überw. Parkplatz

• 7 Übernachtungen • Haustürtransfer • Vollpension • Schwimmhalle, Sauna, Whirlpool • 2 Wellnessanwendungen werktags

Preis p. P. im DZ nur

Haustürtransfer

299 l ab 79 l

• 7/14/21 Übernachtungen • Vollpension • Schwimmhalle, Sauna • 2 Wellness-/Kuranwendungen werktags • überwachter Parkplatz Preis p. P. im DZ ab

Haustürtransfer

Unsere Busreisen werden mit modernen Reisebussen von unserem Vertragspartner BER-TRANS aus Widuchowa, ul. Bulwary Rybackie 12 durchgeführt.

219 l ab 79 l

Preis p. P. im DZ nur

349 l

Marienburg, Nikolaiken, Wolfsschanze, Heilige Linde, Thorn

17.07.–23.07. Für Sie inkl.: • 6 Übernachtungen • Busfahrt • Halbpension • durchgehende Reiseleitung • Programm, masurisches Museum Preis p. P. im DZ nur

399 l

Kostenlose Prospekte unter Telefon 03332/581144


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.