27
24 STUNDEN
Projekt Carolinenhöfe in Velten Auf einem Areal zwischen Bergund Oranienburger Straße in Velten plant die Firma Carolina Immobilien ein großes Projekt: die Carolinenhöfe. Anna Miron rechnet damit, dass demnächst die Baugenehmigung erteilt werden wird. Die Zusammenarbeit mit der Verwaltung Velten sei konstruktiv, die Planungen evaluiert und den Bedürfnissen und Bauvorschriften der Stadt angepasst worden. Jeweils drei Mehrfamilienhäuser entlang der beiden Straßenzüge weist
der Architektenentwurf von Steffen Weber zurzeit aus. Im Innenhof des künftigen Wohnparks mit den sechs Gebäuden im Stadtvillenstil sind grüne Oasen und ein Spielplatz vorgesehen. Perspektivisch sollen in Haus I zwei Tagesmütter ihr Domizil finden. Potenzielle Bewerberinnen wenden sich einfach an Carolina Immobilien. „Läuft alles planmäßig, sind die Villen Ende 2019 fertig gestellt“, so Anna Miron. Die Größen der Mietwohnungen in den Carolinenhöfen
Tagesmütter gesucht
Carolina Immobilien V.V. GmbH GF V. & A. Miron Julius-Leber-Straße 4 | 16515 Oranienburg E-Mail: info@carolina-immobilien.de Internet: www.carolina-immobilie.de
variieren zwischen einem und fünf Zimmern. Manche davon sind Maisonette-Wohnungen. Die Nachfrage ist da. Gleiches gilt für im Bau befindlichen Mietwohnungen an der André-Pican-Straße 23 in Oranienburg. Hier werden 22 Wohnungen zwischen einem und vier Räumen vermietet. Fertiggestellt sein werden sie aller Voraussicht nach im Dezember dieses Jahres. Erste Mietverträge werden abgeschlossen. „Zahlreiche Interessenten haben sich auf die Warteliste setzen lassen, vereinbaren Besichtigungstermine mit uns. Aber ein wenig müssen sie sich noch gedulden“, so Anna Miron. Sie ist auch Ansprechpartnerin für zwei Mehrfamilienhäuser, jeweils fünfgeschossig, an der Oranienburger André-Pican-Straße wachsen. Die Rohbauten füllen bereits die Lücken zwischen der vorhandenen Bebauung. Der Entwurf der neuen Objekte mit Balkonen und Geschäftseinheit zur Straßenfront stammt von Architekt Steffen Weber. „Wir bauen hier nach dem Standard 55 der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)“, erzählt Anna Miron. Die KfW fördert Sanierungs- und Neubauprojekte, hat dafür Standards
definiert. Einer davon ist das KFWEffizienzhaus 55. Die Häuser werden mit Fahrstühlen ausgestattet, sodass
alle Wohnungen rollstuhlgerecht erreichbar sein werden. Jede Wohneinheit ist barrierefrei zugänglich.
Planungsentwurf der Carolinenhöfe in Velten. Grafik: Architekturbüro Steffen Weber/ Text: Antje Jusepeitis
Wohnen in grüner Citynähe Wohnen in unmittelbarer Schlossparknähe, mit drei Schritten am Naherholungsgebiet Oranienburger Kanal und dennoch nicht unweit des Stadtzentrums? Kein Problem! Die Firma M.C.N. offeriert mit dem Wohngebiet Thaerstraße/Eichenwegsiedlung in Oranienburg Einfamilienhäuser im Grünen. Die Bushaltestelle liegt vor der Haustür. Elf Häuser sollen entstehen, fünf sind bereits im Bau. Bagger, Krane und Bauarbeiter von M.C.N. Haus Bau errichten derzeit weitere Häuser. In guter Qualität und ohne Verzögerung ganz im Sinne der Kundschaft zu bauen, dafür steht M.C.N. Aktuell sind noch drei Grundstü-
cke mit durchschnittlich 500 Quadratmetern frei. „Bauwillige können sich gern an unsere Baufirma M.C.N. wenden“, sagt Vasile Miron. Die Hausbaufirma garantiert zügigen Baufortschritt, kümmert sich um Kundenwünsche und hilft bei Problemen weiter. „Wir bieten fünf Jahre Gewährleistung auf alle Leistungen am Haus“, und wir bieten von Planung über den Bauantrag bis hin zur Fertigstellung alles aus einer Hand.“ Dabei kooperiert M.C.N. mit regional erfahrenen und kompenten Unternehmen. „Wir arbeiten mit erfahrenen Architekten und Planern erfolgreich zusammen.“
Freie Grundstücke
M.C.N. Haus Bau GmbH Bismarckstraße 42 | 10627 Berlin Telefon: 03301 853 65 45 | Fax: 03301 678 05 89 E-Mail: info@mcn-hausbau.de
An der Thaerstraße Oranienburg lässt die Firma M.C.N. elf Einfamilienhäuser neu entstehen. Foto: privat/ Text : Antje Jusepeitis