2O JAHRE RUPPINER ANZEIGER
Mittwoch
15. Dezember 2010
„Neuruppin, ein Glücksfall“
autohaus
Grußwort von Michael Hielscher, Chefredakteur
Füllgraf
Wenn es den Ruppiner Anzeiger nicht schon gäbe, man müsste ihn sofort gründen. Wie oft in den vergangenen Jahren habe ich dies gedacht, wenn die Fontanestadt wieder einmal für Schlagzeilen sorgte. Manchmal landesoder sogar bundesweit. Wir ostdeutschen Lokaljournalisten werden ohnehin oftmals von unseren altbundesrepublikanischen Kollegen beneidet, weil hierzulande die Lokalpolitik in den Aufbaujahren seit der Einheit noch um so vieles lebendiger gewesen sei. Neuruppin aber war in den zurückliegenden zwei Jahrzehnten für jeden Journalisten zweifellos ein besonderer Glücksfall. Salopp formuliert: Diese Stadt ließ ihre Zeitung nie im Stich, sondern sorgte ständig für neues Futter! Selbst im Oranienburger Mutterhaus des Märkischen Zeitungsverlages, in dem der Ruppiner Anzeiger erscheint, rieb man sich zuweilen ungläubig die Augen, was „nun schon wieder“ über Neuruppin zu lesen war. Ich bewundere bis heute
Michael Hielscher die Weitsicht des Potsdamer Justizministeriums, ausgerechnet in Neuruppin die Schwerpunkt-Staatsanwaltschaft Korruption anzusiedeln. Lange bevor die XYBande ausgehoben wurde und der Boulevard von Neuruppin als „Korruppin“ schrieb. Mit den Jahren aber wurden auch wir Journalisten bezüglich Neuruppin etwas abgebrühter. Der MSV
zieht ausgerechnet den berühmten FC Bayern als Pokalgegner, der HCN den SC Magdeburg – wirklich gewundert hat uns das irgendwann schon überhaupt nicht mehr ... Ob Umweltskandal, Brandenburg-Tag, Hotelneubau oder Anschwimmen im Gesundbrunnen – der RuppiSpatz und seine menschlichen Mitstreiter hatten und haben immer ein Auge darauf, um alles haargenau für die Ruppiner zu berichten und zu kommentieren. Da kaum anzunehmen ist, dass Neuruppin künftig weniger ein Füllhorn an spektakulären Nachrichten sein wird, muss einem um die Zukunft des Ruppiner Anzeigers nicht bange sein. Es war eine sehr gute Idee der Neuruppiner, in Wendezeiten diese Zeitung gegründet zu haben. Nichts würde die Gründungsväter von damals wohl mehr mit Stolz erfüllen, wenn bald unter dem Namenszug der Zusatz stünde „auflagenstärkste Zeitung“. Dazu wünsche ich unserem Team viel Erfolg! Michael Hielscher
VW • AUDI • Skoda Vertragshändler
Unser Angebot für Sie: ■ Neuwagen ■ Nutzfahrzeuge ■ Finanzierung & Leasing ■ Versicherungen ■ Unfallinstandsetzung ■ Reifenservice ■ Inspektion ■ Lackservice ■ Klimaanlage, Einbau ■
20 JAHRE RUPPI
Meiner Zeitung alles Gute! RHEINSBERG „Für (RA) ■
das Haus der Begegnung ist der Ruppiner Anzeiger ein toller Partner, der Hand in Hand mit uns zusammenarbeitet“, sagt Marianne Maronde, Leiterin des Rheinsberger Hauses der Begegnung. Sie findet: „Der RA trägt unsere Interessen und die unserer Besucher in die Öffentlichkeit und ist ein zuverlässiger Partner. Mit dem Informationsgehalt im RA bin ich sehr zufrieden. Die Infos sind schlüssig, bündig und so aufbereitet, dass sie jeder versteht.“
Mit Europa Garantie
Kyritz
Neuruppin
An der B5 • Tel. 03 39 71/ 89 00
Nauener Str. 5 • Tel.: 0 33 91/ 8 22 00
Ich wünsche dem
Ruppiner Anzeiger
Allianz Versicherungs-AG Brunnerstraße 17 16833 Fehrbellin
weiterhin erfolgreiche Jahre!
03 39 32 / 734 87 Fax 03 39 32 / 734 80 Elke.Gutschmidt@allianz.de www.vertretung.allianz.de/elke.gutschmidt
Bürozeiten: Mittwoch 14.00-18.00 Uhr und nach Vereinbarung
Neuruppin bleibt Neuruppin.
Karikatur: Stoye
Grußwort von Theo Weisenburger, Lokalchef des Ruppiner Anzeigers 20 Jahre ist der Ruppiner Anzeiger nun also alt. Zeit, sich von jugendlichem Leichtsinn und Übermut zu verabschieden und endgültig dem Ernst des Lebens zuzuwenden, möchte man meinen. Doch mal ehrlich – für Leichtsinn und Übermut hatte der Ruppi selten Platz auf seinen Seiten. Zu ernst war von Anfang an der Auftrag, den ihm seine Mütter und Väter vom Runden Tisch mit auf den Weg gegeben hatten: den Mächtigen auf die Finger zu schauen und zur Not auch mal drauf zu klopfen. Doch wer ist der Ruppi eigentlich? Wer steht hinter den täglichen Meldungen und hinter den Inseraten, wer ist die Stimme am Telefon und die Dame am Tresen der Geschäftstelle, wer bringt die Zeitung morgens druckfrisch an die Haustüre und wer sorgt dafür, dass sie überhaupt gedruckt wird? All das steht in diesem Sonderheft, das wir Ihnen heute zum runden Geburtstag Ihrer Heimatzeitung anbieten. Wie war das denn überhaupt, damals vor 20 Jahren, als nicht nur der Ruppi lau-
und Wartung Euromobil-Mietwagenservice
Hauptvertreterin - Dipl.-Ingenieur (FH) Versicherungsfachfrau (BWV)
Grußwort zur ersten Ausgabe rung und Liebe zu seinem alten Heimatland mit einbringen. Der RA wird bemüht sein, einen Schwerpunkt zu setzen auf den heimatkundlichen Teil. Die Heimatgeschichte des Kreises Ruppin - dazu gehören natürlich alle Teile des alten Ruppiner Kreises, angefangen von Gransee, Löwenberg bis hin nach Wusterhausen, Neustadt/Dosse - ist ein weites Feld, das, wie die Resonanz der Leser deutlich zeigt, einen sehr interessierten, dankbaren Leserkreis hat. […] Last but not least soll und will der RA auch in Zukunft niemals vergessen, dass er, in der Tradition der alten „Märkischen Zeitung“ stehend, ein Verbindungsglied sein will zwischen allen Ruppinern, den alten und den neu hinzugekommenen, den seit Jahrzehnten in der ganzen Bundesrepublik verstreuten und den seit ihrer Flucht oder Geburt hier ansässigen. Wir, Redaktion und Herausgeber, wünschen uns ein harmonisches Verhältnis zu unseren Lesern.“ Dr. Heinz Nürnberg
aller Typen Hauptuntersuchung und AU ■ Hol- und Bringedienst ■ Batterieservice ■ Pannendienst ■ Gebrauchtwagen aller Typen ■
Elke Gutschmidt
„Auf die Finger schauen“
■
■ Werkstattservice
W ir freuen Wir freuen uns uns auf auf Ihren Ihren Besuch! Besuch!
„Zum Geleit“ NEURUPPIN Der Mitherausgeber Dr. Heinz Nürnberg grüßte in der ersten Ausgabe des Ruppiner Anzeigers im Dezember 1990 alte und neue RA-Leser zum Start des Tageblatts: Liebe neue und alte Leser des Ruppiner Anzeigers! 36 Ausgaben des Ruppiner Anzeigers als Wochenblatt sind seit Anfang April erschienen. Heute liegt er erstmalig als Tageszeitung vor. Einer der Gründe dafür ist, dass der RA in Zukunft auch als Zeitung der täglichen politischen Nachrichten und Kommentare gehalten werden kann und durch sein tägliches Erscheinen den Leser davon entbindet, aus Informationsgründen eine zweite Zeitung zu abonnieren. Ein altbundesdeutscher Zeitungsverleger und der Eigentümer der alten Wochenzeitung fungieren künftig als Herausgeber des Ruppiner Anzeigers. Herr Dr. Ippen wird neben dem Know-How auf gesunder ökonomischer Basis und dem notwendigen Wissen um das Zeitungs- und Verlagswesen als geborener Märker auch die Begeiste-
& Partner
fen lernte, sondern die Menschen der ganzen Region plötzlich in einem anderen Land aufwachten und sich verwundert die Augen rieben, was denn alles Neues zu beachten ist. Auch von diesen Menschen und von treuen Weggefährten wollen wir Ihnen heute berichten. RA-Mitbegründer und Autor der ersten Stunde Reinhold Dzienian erzählt über die An-
Theo Weisenburger
fänge der freien Berichterstattung im Ruppiner Land, Unternehmerin Gabriele Lettow über die Schwierigkeiten des Neubeginns und Roland Ruefer, warum er seinem Ruppi auch nach 20 Jahren noch die Treue hält. 20 Jahre wird der Ruppi heute alt. Bei einem Kind würde man sagen, „es ist aus dem Gröbsten raus“. Und der RA, Ihre Heimatzeitung? Der ist etabliert und gut aufgestellt, er gehört dazu. Doch ein Grund, die Hände in den Schoß zu legen, ist das noch lange nicht. Das Leben ist in den vergangenen 20 Jahren nicht einfacher geworden, und das gilt nicht nur für die große weite Welt, sondern auch für den kleinen Kosmos Ruppiner Land. Hier wollen wir Wegweiser sein und ein wenig Orientierung bieten, Partner für die Menschen sein, die in dieser Region ebenso zu Hause sind wie die Menschen, die für den Ruppi stehen – die Journalisten und Anzeigenberater, die Kollegen aus Vertrieb und Geschäftsstelle. Dieser Aufgabe stellen wir uns. Theo Weisenburger
Steinschlag in der Frontscheibe?! Reparatur kostenfrei (bei Teilkasko) -zu einer Zeit ihrer Wahl -Informationen kostenfrei unter:
0800 – 20 50 000 Autoglas Zärtling 16816 Neuruppin • Tel. 03391 / 40 39 99
Mobiler Service bei Ihnen vor Ort ohne Mehrkosten !!
NEUERÖFFNUNG
Seit dem 15. November 2010 finden Sie mich in der Gerhart-Hauptmann-Straße 4 in Neuruppin Unsere Stärken – Ihr Vorteil Fachmännisch in allen Bereichen • Fahrzeugbeschaffung und Vermittlung nach Ihrer Wahl (auch Internet & Autohaus) • werkstattgeprüft inkl. TÜV & Garantie • Beratung & Abwicklung beim Kauf • Finanzierung & Leasing für Ihr Fahrzeug NEU: • EURO-Neufahrzeugbestellung eter ver tr
Mit uns fahren Sie auf der sicheren Seite!
els Hand
PKW, Traktoren ... Neu & gebraucht zu fairen Preisen
0173-9442540 03391-6590777 Fax: 03391-6590778 joerg-hegermann@web.de
Wir mac hen Auto träume w ahr!
Ich bin mit meinem Service zu fairen Preisen für Sie da.
Der Weg zu Ihrem Traumauto führt zu uns
1000 Ideen für Boden, Decke und Wand
Garten und Forsttechnik
Große Ausstellung, kompetente Beratung, zuverlässiger Lieferservice – direkt vom Hersteller MEISTER Sie sind gerade beim Renovieren?
Dominicus Forstdienst
F. Garling
Beratung + Verkauf + Service
Fragen Sie uns, wir haben die Lösung! Bitte vormerken Hausm esse am 22. und 23. 1.2011 !
Wulkower Chaussee • 16827 Alt Ruppin Tel. 03391 - 77 54 06 • eMail: f.garling@online.de
Dipl.-Med. Hjalmar Kreutzer Kränzliner Str. 10a I 16816 Neuruppin Tel.: 03391/50 52 75 I Fax: 50 96 26 info@leitow.de I www.leitow.de
Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten Allergologie
Revolution in allen Klassen.
• Aknebehandlung • Allergietestung • Allergietherapie • Berufsdermatologie • Elektrochirurgie • Haarwurzeluntersuchung • Hämorrhoiden • Faltenbehandlung • Laser ErYAG und KTP • Lichttherapie UV • wIRA • Peeling • Proktologie • Schwitzen • Warzenbehandlung
Mit dem Duster mischt Dacia jetzt sogar das SUV-Segment auf.
Dacia Logan ab
7.990,- 1 Willkommen Wolf! Der NABU sorgt dafür, dass der Wolf wieder bei uns leben kann. Infos unter: www.nabu.de
Dacia Sandero Stepway ab Dacia Sandero ab Dacia Duster ab
11.990,-
2
9.990,- 3
6.990,- 4
Heinrich-Rau-Straße 14a, 16816 Neuruppin Telefon: 03391 - 504532 www.doctip.de Urlaub vom 23.12. - 31.12.2010!
Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km) 7,6–6,5; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 180–155 (Werte nach EU-Norm-Messverfahren). 1Unser Angebot für einen Dacia Logan MCV 1.6 MPI 63 kW (85 PS). 2Unser Angebot für einen Dacia Duster 1.6 16V 4x2 77 kW(105 PS). 3Unser Angebot für einen Dacia Sandero Stepway 1.6 MPI 64 kW (87 PS). 4Unser Angebot für einen Dacia Sandero 1.2 MPI 16V 55 kW (75 PS) eco2. Abbildungen zeigen Sonderausstattung.
Alt Ruppin Wuthenower Straße 12b Telefon 0 33 91 / 78 05 -0
24-Stunden Pannendienst 0170/8183030
Sprechzeiten Montag
Dienstag
Mittwoch Donnerstag
8.00 – 12.00 8.00 – 12.00 8.00 – 12.00 15.00 – 18.00
8.00 – 12.00
15.00 – 18.00 15.00 – 18.00
Freitag 8.00 – 12.00