2O JAHRE RUPPINER ANZEIGER
Mittwoch
15. Dezember 2010
„Lass die Tür ruhig offen“
So bunt und so wichtig Die Anzeigenberater des Ruppiner Anzeigers sind täglich unterwegs NEURUPPIN Sie sind bunt, sie sind informativ – und sie sind wichtig. Die Anzeigen in einer Zeitung helfen, eben jene am Leben zu halten. ■
Insofern darf die Tätigkeit von Annett Schultz, Nicole Müller, Marion Wenzel und Henry Kalus als lebenserhaltende Maßnahme angesehen werden, schließlich kümmert sich das Quartett um die Anzeigenberatung des Ruppiner Anzeigers, egal, ob es sich beim Kunden um den EinMann-Betrieb von nebenan oder das weltweit agierende mittelständische Unternehmen handelt. „Das ist schon eine große Bandbreite“, erklären die Vier unisono zur „täglichen Herausforderung“, sehen aber gerade darin auch den großen Reiz ihrer Aufgabe. „Das macht diesen Job so abwechslungsreich“, gibt Henry Kalus offenherzig zu – und hat dabei nicht die Betriebe an sich, sondern vielmehr jene Menschen im Blick, die dahinter stehen. „Der persönliche Kontakt ist uns sehr wichtig. Es geht immer auch um die Persönlichkeit. Nur so können wir Vertrauen aufbauen.“ Dadurch sind Strukturen gewachsen – und Sympathie („Es entsteht schon eine persönliche Nähe.“) – auf beiden Seiten, was allerdings manchmal auf die Vier zurückfällt. „Da leidet man schon mit, wenn eine Firma schließen muss. Das nimmt man dann auch mit nach Hause“, berichtet Annett Schultz, aber Nicole Müller ergänzt: „Zum Glück passiert das nicht so häufig.“ Völlig ausgestorben ist dagegen das druckfertige Bearbeiten der Anzeigen durch die Anzeigenberater mit Cut-
Andrea Kilian ist Mädchen für alles
Das sieht man der Zeitung auch an“, findet Kalus. Auch weil sich das Anzeigen-Quartett jetzt noch mehr auf seinen Kundenstamm konzentrieren kann, den es teilweise schon seit zwei Jahrzehnten betreut und berät. Kalus beispielsweise ist seit 1993 dabei – und bei den Gewerbetreibenden in Alt Ruppin, Neuruppin und Lindow ist er so etwas wie das Gesicht des Ruppis. Gleiches gilt für Annett Schultz in Neuruppin, Fehrbellin und Umgebung sowie Nicole Müller in Neustadt und Wusterhausen und Marion Wenzel in Kyritz, Rheinsberg und Wittstock. Schließlich „sind wir den Großteil der Zeit im Außendienst unterwegs“, wie Wenzel zu berichten weiß. Dabei gilt es auch, den Blick über den bisherigen Tellerrand schweifen zu lassen, um auch mit neuen Betrieben, mit neuen Menschen, ins Gespräch zu kommen und zu beraten. Und das geht weit über die Größe und den Preis der Inserate hinaus. Farbe, Form, Inhalt, Platzierung in der Zeitung – die Vier haben dank ihrer jahrelangen Erfahrung immer einen Tipp parat, helfen gern – und freuen sich schon auf den nächsten langjährigen Partner.
Von Marcus Gansewig
Egal ob Brief, E-Mail oder Fax – nichts kommt zu den Ruppis, was nicht zuvor durch die Hände von Andrea Kilian ging. Die 38-Jährige ist Redaktionssekretärin und damit nicht nur für die Post zuständig, sondern auch für den Telefondienst am Morgen, die Service-Seite, den Terminkalender, die Honorar-Abrechnung … „Manchmal musst du schon ganz schön rudern“, sagt sie zu dem Arbeitspensum, das sie oftmals aus ihrem Büro hinaustreibt – in die Weiten der Redaktion. Das ist ihr ganz recht, denn der mit Glasscheiben von den Redakteuren abgetrennte Arbeitsbereich von Andrea Killian ist ihr mitunter etwas zu ruhig. „Ich kann es nicht leiden, wenn ich hier so allein sitze“, erklärt die Sekretärin, zumal „wenn nicht so viel Publikumsverkehr herrscht“. Manchmal jedenfalls, denn am Montag ist „schon was los. Dann wollen Leser Auskunft über die Artikel haben oder neue Termine durchgeben“. Ansonsten aber ist die Ge-
räuschkulisse aus Telefonaten, Diskussionen und Späßen aus dem Redaktionsbüro eine willkommene Abwechslung. Aus diesem Grund ist der Ruf „Lass die Tür ruhig offen“ fast schon zu einem geflügelten Wort unter den Ruppis geworden. Tradition hat auch der süße Teller, der regelmäßig den Tisch von Andrea Kilian ziert und an dem sich die Mitarbeiter der Redaktion oft genug gütlich tun. Dieser Brauch stammt übrigens noch von Kilians Vorgängerin Ruth Döpke, die den Anzeiger von Beginn an begleitete und erst vor kurzem Adieu sagte – aber immer wieder da ist, wenn Not am Mann ist.
Großkunden Annett Schultz, Nicole Müller, Henry Kalus und Marion Wenzel (von links) sind eifrig unterwegs und betreuen die Anzeigenkunden des Ruppiner Anzeigers. Foto: Gansewig ter-Messer und Klebestift. Denn grafisch umgesetzt werden alle Anzeigenwünsche nun in der Abteilung
Satztechnik im Druckhaus Oberhavel – digital. Wenn alles fertig ist, werden die Anzeigen im Ruppiner Blatt
platziert. „Das macht die Arbeit wesentlich leichter. Durch die Digitalisierung gab es einen gewaltigen Sprung.
Bei der Zusammenarbeit mit Großkunden wie Lebensmitteldiscountern oder Drogerieketten werden Anzeigen von Unternehmen schon komplett fertig eingereicht. Solche Geschäftspartner bekommt der Verlag zumeist über Werbeagenturen vermittelt, die diese sw auch betreuen. ■
Andrea Kilian (hinten) übernahm von Ruth Döpke den Staffelstab – und so manche Tradition. Foto: Kluge
UVP €
Unsere Winter Angebote! „meine apotheke“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, für alle Gesundheitsfragen immer die individuelle, maßgeschneiderte Lösung zu finden. Als starke Gemeinschaft von selbstständigen Apothekerinnen und Apothekern stehen wir für noch mehr Gesundheit und Wohlbefinden unserer Kunden. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Gesundheit.
€ 5,50
€ 1,15
€ 2,95
20 Stück
30 ml (100 ml =
20 Beutel (1 Beutel =
ASPIRIN PLUS C Brausetabletten a)
Pinimenthol Bad * + Kinderbad
€ 8,10
Sie sparen über 37 %
UVP €
Kytta-Salbe f b)
100 g
UVP €
c) Anwendungsgebiete: Bei Magen-Darm-Erkrankungen mit Beschwerden wie Magenschmerzen, Völlegefühl, Blähungen, Magen-Darm-Krämpfen, Übelkeit, Sodbrennen. Das Arzneimittel enthält 31,0 Vol.-% Alkohol. *
0,15)
Sidroga Hustenund Bronchialtee N *
13,45
je € 0,69
Sie sparen über 26 %
50 ml (100 ml =
Unser Aktionspreis
19,90)
Je 1 Stück
9,45
frei IntensivCreme
€ 6,45
DEXTRO ENERGY Würfel classic oder kakao
Sie sparen über 31 %
20 ml (100 ml =
32,25)
UVP €
30 Stück (1 Stück =
WICK Rachen Drachen BLUTORANGE/KIRSCHE/CITRONE
16,99
Sie sparen über 25 %
€ 13,95
Sie sparen über 17 % 7 x 25 ml (100 ml =
ORTHO expert immun-boost Trinkfläschchen
25,50
UVP €
9,89
€ 7,95
50 ml (100 ml =
24 Stück (1 Stück =
39,70)
VICHY LIFTACTIV C x P trockene Haut
32,92)
OLBAS TROPFEN *
€ 19,85
Sie sparen über 22 %
7,97)
12 ml (100 ml =
0,33)
EUNOVA MULTI-VITALSTOFFE Langzeit Kapseln UVP €
5,30
€ 3,95
Sie sparen über 33 %
1,67)
UVP €
UVP €
14,97
€ 9,95
€ 1,25 75 g (100 g =
b) Anwendungsgebiete: Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen. Enthält Butyl-, Ethyl-, Methyl-, 2-Methylpropyl- und Propyl-4-hydroxy-benzoat (Parabene), Erdnussöl, Cetylstearylalkohol, Benzylbenzoat und Bergamottöl. *
Sie sparen über 28 %
€ 9,95
Iberogast Flüssigkeit c)
Unser Aktionspreis
a) Anwendungsgebiete: Leichte bis mäßig starke Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen, schmerzhafte Beschwerden, die im Rahmen von Erkältungskrankheiten auftreten (z. B. Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen); Fieber. Enthält Natriumverbindungen. Bitte Packungsbeilage beachten! *
3,83)
12,97
Weitere Informationen finden Sie unter www.meineapotheke.de Angebote gelten bis 31.01.2011.
Unser Aktionspreis
Unser Aktionspreis
UVP €
4,15
Sie sparen über 19 % 0,33)
TENA lady Extra
* Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! Irrtum vorbehalten. UVP = unverbindliche Preisempfehlung.
Lassen Sie sich persönlich beraten: chlossgarten
Apotheke
Adler Apotheke Am Alten Rhin
Depotpartner der Dr. Hauschka-Kosmetik Friedrich-Engels-Straße 11 • 16827 Alt Ruppin Telefon (0 33 91) 77 13 88
Schlossgarten
Apotheke
Depotpartner der Dr. Hauschka-Kosmetik Alt Ruppiner Allee 81 • 16816 Neuruppin Telefon (0 33 91) 4 05 26 01