Texte Lektüreseminar Seminar 1 Gantenbein, Köbi (2009): Die Geschichte, der Ort und der Eigensinn. In: Himmelsleiter und Felsentherme. Architekturwandern in Graubünden. Hrsg. Gantenbein, K., Guetg, M., Feiner, R., Rotpunktverlag Caminada, Gion Antoni (2005): Neun Thesen für die Stärkung der Peripherie. In: Cul zuffel e l’aura dado. Gion A. Caminada. Hrsg. Bettina Schlorhaufer, Quart Verlag Achleitner, Friedrich (1994): Region, ein Konstrukt? Regionalismus, eine Erfindung? In: Region, ein Konstrukt? Regionalismus, eine Pleite? Birkhäuser Verlag Frampton, Kenneth (1983): Kritischer Regionalismus: moderne Architektur und kulturelle Identität. In: Die Architektur der Moderne. Eine kritische Baugeschichte. 8. Auflage 2004. Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart
Seminar 2 Moravanszky, Akos (2015): Analogien und Attitüden. In: Tec 21. Schweizerische Bauzeitung, Heft 37, Sept. 2015. Sauer, Marko (2015): Wir entdecken die andere Hälfte der Welt. In: Tec 21. Schweizerische Bauzeitung, Heft 38, Sept. 2015. Sik, Miroslav (1987): An die Seelenmaler In: Analoge Architektur. Boga Verlag Zumthor, Peter (2006): Zwiegespräch mit der Schönheit. In: Atmosphären. Architektonische Umgebungen. Die Dinge um mich herum. Birkhäuser Verlag
7