Struktur – Vermittler zwischen Funktion und Form?

Page 56

Abb. 1. Bauelemente und Abmessungen am Kreuzgewölbe.

54

Kappenfirst

Rückseite des Kappenscheitels auf dem Gewölberücken

Konche

halbrunde Apsis, z.B. in Chorumgang oder Querhaus

Kreuzkappe

eines der vier Gewölbefelder in einem Kreuzgewölbe

Kuffverband

Steinverband aus Schichten, die parallel zur Scheitellinie der Gewölbekappen verlaufen

Masswerk

Bauornament aus meist ungegenständlichen, geometrischen Stabwerk, das zur gitterhaften Gliederung von Fenstteröffnungen, geschlossenen Flächen und Gewölbekappen dient

Obergaden

der über die Seitenschiffe erhöhte, in einer Basilika durchfensterte Teil der Mittelschiffwand

Rippe

unter die gemauerte Schale eines Gewölbes gespannter Bogenschenkel, in Verbindung mit anderen Rippen zu den unterschiedlichsten Rippenfiguren kombiniert

Diagonalrippe

diagonal zur Längs- und Querachse eines Raumes verlaufende Rippe

Transversalrippe

quer zur Längsachse eines Raumes verlaufende Rippe

Schildbogen

Bogen, der ein Gewölbe von seinem Umfassungswänden absetzt

Schlussstein

Stein im Scheitel eines Bogens; beim Rippengewölbe Hauptknotenpunkt der Rippen im Gewölbescheitel

Stelzung

Überhöhung eines Bogens oder Gewölbes durch die Verlängerung der Vertikalen von Pfeiler oder Mauer über den Kämpfer hinaus bis zum Ansatz der Krümmung

Stich

Höhenunterschied zwischen dem Gewölbescheitel und dem Scheitel der das Gewölbe begrenzenden Bögen (Gurtbogen, Schildbogen); ein gerader Stich ist ein Stich mit geradlinig steigender oder fallender Scheitelhöhe; beim Bogenstich ist die Scheitellinie gekrümmt

Strebewerk

Konstruktion zur Aufnahme von Druck- und Schubkräften an der gotischen Basilika aus Strebepfeilern und Strebebogen bestehend

Trifiorium

Laufgang in der Mitteschiffwand einer Basilika unterhalb der Obergadenfenster; durch eine Arkatur zum Mittelschiff geöffnet

Vierung

Raumteil, der aus der Durchdringung von Langhaus und Querhaus entsteht


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.