Struktur – Vermittler zwischen Funktion und Form?

Page 54

Begriffe Stereotom

Allg. Teil der Stereometrie, der die Durchschnitte der Oberflächen von Körpern behandelt, besonders den sogenannten Steinschnitt bei Gewölbekonstruktionen; spez. der Begriff Stereotomie ist ein entlehnter Begriff aus Kenneth Framptons Vortrag „Morphologie des Architektonischen“ an der ETH Zürich3; Frampton unterscheidet die Stereotomie „earthwork“ das im Massivbau gründet von der Tektonik „roofwork“ das im Filigranbau gründet.

Diaphan

Griech. diaphanes, zu: diaphaínesthai = durchscheinen; so beschaffen, dass etwas von Licht durchdrungen werden kann; kunsthistorisch ein von Hans Jantzen geprägter Begriff, der insbesondere die Charakteristika gotischer Kathedralen beschreibt.

Polygen

Biol. von einem Erbvorgang durch das Zusammenwirken mehrerer Gene bestimmt; Fachspr. vielfachen Ursprung habend, durch mehrfachen Ursprung hervorgerufen; spez. Gewölben die beiden Charakteristika des stereotomen und diaphanen zugrunde liegt

Die untenstehenden Begriffsdefnitionen entstammen wortgetreu dem Glossar aus der kunsthistorischen Publikation Das gotische Gewölbe.4

3 vgl. Deplazes 2009, S. 13 4 Aus Nussbaum 1999, S. 383-388

52

Apsis

halbkreisförmiger oder polygonaler, überwölbter Raumabschluss

Arkade

auf Stützgliederen (Pfeilern oder Säulen) ruhender Bogen bzw. Folge solcher Bogenstellungen

Basis

ausladender, profilierter Fuss einer Säule, Pfeiler

Bündelpfeiler

rundum von Diensten umstandener Pfeiler

Busung

sphärische Bauchung der Gewölbekappen beim Kreuzgewölbe

Chor

im Mittelalter der für den Chorgesang und das Gebet der Geistlichen bestimmte Raumteil der Kirche; meist im Osten gelegen

Chorumgang

den Binnenchor umfassende Raumzone, meist in Fortsetzung der Seitenschiffe

Dienst

Stützglied für Archivolten und Gewölbeglieder, das an Pfeilern oder Wänden hochgeführt wird; die sehr unterschiedlichen Querschnitte können bisweilen auf stabartige Profile reduziert sein

Empore

galerieartige Einbau über Seitenschiffen oder Chorumgängen, auch im Westen über das Mittelschiff gespannt oder zwischen die Wände von Einsatzkapellen gespannt


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.