institut architektur jahrbuch 2012
Yvonne Kocherhans * 1959, Historikerin lic. phil. I Seit 2001 wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschung und Dozentin für Kulturgeschichte | Bachelor und Master Studium der Geschichte und der Kunstgeschichte an der Universität Zürich. Mitarbeiterin Kantonale Denkmalpflege Graubünden (1993–1999). Publikations- und Beratungstätigkeit als freischaffende Historikerin. Arbeits- und Interessengebiete: vernakuläre Architektur, rurale Siedlungen und Kulturräume der Schweiz, Alltagskultur, Raumentwicklungsfragen. yvonne@kocherhans.com Adrian Kunz * 1957, dipl. Bauingenieur HTL Seit 1996 Dozent für Tragkonstruktion | Bachelor Verschiedene Praxisstellen in den Vertiefungsrichtungen konstruktiver Ingenieurbau, Risikomanagement und Kontinuumsmechanik. Seit 1998 Ingenieurbüro Ulmann Kunz Bauingenieure AG mit Kernkompetenz Beratung, Statik, Konstruktion und Tragwerkplanung für die Fachgebiete Massivbau, Stahlbau, Holzbau und Erdbebeningenieurwesen bei der Anwendung auf Neubauten, Sanierungen und Expertisen. Seit 1991 Dozent der FHNW, anfänglich in der Bauingenieurausbildung für das Fachgebiet Massivbau. a.kunz@ulmannkunz.ch Martin Lienhard * 1959, dipl. Physiker ETH Seit 1997 Dozent für Akustik | Bachelor Studium an der ETH Zürich und University of Dublin, Trinity College. Arbeit als Physikund Mathematiklehrer an diversen Gymnasien. Ausbildung als Musiker (Violine und Komposition). Seit 1987 Arbeit als selbständiger Akustiker mit Schwerpunkten Raumakustik, Bauakustik und Lärmschutz. akustik@bluewin.ch David Merz * 1975, dipl. Architekt FH Seit 2010 Dozent für Baurealisation und Projektmanagement | Bachelor Studium an der FHBB in Muttenz und an der University of Edinburgh, Diplom 2001. 2001 Mitarbeit im Büro Stump & Schibli Architekten, Basel. 2002–2007 Mitarbeit bei sabarchitekten in Basel und 2007–2009 Projektleiter bei Buchner Bründler Architekten, Basel. Seit 2009 Assistent am Institut Architektur der FHNW. 2009 Gründung von Beer+Merz Architekten, Basel. david.merz@fhnw.ch
/107