anhang
Personen
Prof. Raphael Schmid Geboren 1972 in Zürich (CH), dipl. Architekt ETH SIA. Eigenes Architekturbüro mit Christoph Ramser in Zürich. Seit 2007 an der Abteilung Architektur als Dozent für Entwurf und Konstruktion. www.ramserschmid.ch Prof. Dr. Peter Schwehr Geboren 1964 in Freiburg (D), Rettungssanitäter, Polsterer und dipl. Architekt SIA, Promotion an der Universität Stuttgart zum Thema Typologie und Wahrnehmung. Langjährige Geschäftsleitung des Nationalen Kompetenznetzwerk für Gebäudetechnik und Erneuerbare Energien (brenet) und Leiter der brenet Themengruppe Bauerneuerung. Mitbegründer und Leiter des Kompetenzzentrums Typologie & Planung in Architektur (CCTP), Forschungsschwerpunkt Transformation von Gebäuden und Quartieren. www.cctp.ch Christoph Steiger Geboren 1968 in Luzern (CH), dipl. Architekt ETH BSA SIA. Von 1988 bis 1995 Architekturstudium an der ETH Zürich, Diplom bei Prof. H. Kollhoff; 1995 Mitarbeit im Büro Herzog & de Meuron, Basel; seit 1995 eigenes Architekturbüro mit Niklaus Graber. 2008 bis 2011 Lehrauftrag, seit 2013 hauptamtlicher Dozent in der Abteilung Architektur. www.graberundsteiger.ch Ursula Stücheli Geboren 1963 in Zürich (CH), dipl. Architektin ETH BSA SIA. Seit 1991 eigenes Büro mit Beat Mathys. 2007–2013 an der Abteilung Architektur als Dozentin für Entwurf und Konstruktion. www.smarch.ch Tina Unruh Geboren 1971 in Hamburg (D), dipl. Ing. Architektin NDS gta ETHZ. Selbständige Tätigkeit unruh mit b architekten; Lehre und Forschung an der ETH. Seit 2005 an der Abteilung Architektur Aufbau und Leitung des Kompetenzzentrums Material, Struktur & Energie in Architektur (CC MSE A); 2006 bis 2012 Dozentin im Master, sowie Herausgeberin der Reihe Laboratorium. www.unruh-b.net
268
Internationale Patente und referierte Fachartikel im Bereich Tageslicht und Fotovoltaik in der Architektur. Seit 2012 Leiter Kompetenzzentrum Envelopes and Solar Energy (CC EASE) an der Abteilung Architektur. www.hslu.ch/cc-ease Prof. Christian Zimmermann Geboren 1960 in Schaffhausen (CH), dipl. Architekt ETH SIA BSA. Eigenes Architekturbüro mit Petri Zimmermannde Jager in Aarau. Seit 2008 an der Abteilung Architektur als Studiengangsleiter Bachelor und als Dozent für Entwurf und Konstruktion. www.z-arch.ch HAUPTAMTLICH DOZIERENDE ANDERER ABTEILUNGEN Michael Baur, Peter Boog, Prof. Irene Dietrichs, Barbara Emmenegger, Dominic Haag, Prof. Kurt Hildebrand, Prof. Beatrice Hunziker, Prof. Gregor Imhof, Klaus Kreher, Rüdiger Külpmann, Heinrich Manz, Daniel Meyer, Prof. Urs Peter Menti, Thomas Plüss, Prof. Urs Rieder, Hartwig Stempfle, Prof. Volker Wouters, Nina Zimnik. NEBENAMTLICH DOZIERENDE Alberto Alessi Geboren 1964 in Caravaggio (I), dipl. Architekt SIA. Tätig als Kritiker und Kurator; eigenes Architekturatelier in Zürich; seit 2009 Direktor der Architekturzeitschrift «materialegno». Seit 2006 Dozent für Architekturkritik und Architekturtheorie an der Abteilung Architektur, seit 2010 Dozent für Architekturgeschichte und Architekturtheorie auch an der Universität Liechtenstein in Vaduz. www.albertoalessi.com Rudolf Dietziker Geboren 1959 in Lachen (CH). Lehre als Hochbauzeichner, Architekturstudium am Zentralschweizerischen Technikum Luzern und 1985 bis 1986 Fachhörer an der ETH. Mitarbeit in verschiedenen Architekturbüros. Seit 1985 als Assistent, Oberassistent und aktuell als nebenamtlicher Dozent für Raumdarstellung an der Abteilung Architektur.
Stefan von Arb Geboren 1959 in Neuendorf (CH), dipl. Architekt FH. Von 1982 bis 1992 Projektleiter; von 1992 bis 2003 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der ETH Zürich; seit 1992 als selbständiger Architekt tätig; von 2003 bis 2007 Dozent an der FH St. Gallen. Seit 2003 Dozent für Konstruktion, Baumanagement und Bauökonomie an der Abteilung Architektur.
Yves Dusseiller Geboren 1972 in Zürich (CH), Zimmermann mit Schwerpunkt Restauration, dipl. Architekt ETH. 1996 Mitarbeit bei Eric Owen Moss Architects, Los Angeles; von 1998 bis 2001 Mitarbeit im Museum für Gestaltung und im Museum Bellerive Zürich; Aufbau der Modellwerkstatt an der ETH Zürich von 1998 bis 2000; seit 2006 selbständig als Architekt und Zimmermann. Dozent für Modellbau an der Abteilung Architektur seit 2009.
Prof. Dr. Stephen Wittkopf Geboren 1965 in Tübingen (D), Architektur Diplom RWTH Aachen, Nachdiplom ETH Zürich, Architektur-Promotion TU Darmstadt. Ab 2001 Assistant Professor National University of Singapore (NUS) und ab 2008 Associate Professor und Cluster Director Solar Energy Research Institute of Singapore (SERIS); Mitgliedschaften in mehreren internationalen wissenschaftlichen Kommissionen und Beiräten;
Erich Häfliger Geboren 1974 in Sursee (CH), dipl. Arch. FH, dipl. Bildende Kunst HfG. Seit 2001 leitender Mitarbeiter bei Peter Affentranger Architekten Luzern; seit 2008 nebenamtlicher Dozent an der Hochschule Luzern – Design & Kunst, Studienbereich Gestaltung; eigenes Architekturbüro mit Verena Berchtold in Luzern. Seit 2009 Dozent in den Studienbereichen Architektur und Innenarchitektur.
anhang
Personen
Nadine Jerchau Geboren 1977 in Berlin (D), dipl. Architektin TU. Von 2000 bis 2010 Mitarbeit in Architekturbüros, u. a. Studio Daniel Libeskind, Berlin und Holzer Kobler Architekturen, Zürich; seit 2010 selbständige Architektin in Zürich in Zusammenarbeit mit dem Designkollektiv NAU; von 2005 bis 2008 Co-Initiatorin von plan a Berlin in Zusammenarbeit mit Aedes; von 2008 bis 2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der ETH Zürich. Seit 2010 Dozentin an der Abteilung Architektur im Bereich Raumdarstellung und 3D-Architektur. Markus Käch Geboren 1962 in Brugg (CH), dipl. Zeichenlehrer und dipl. Audiovisueller Gestalter. Von 1989 bis 1992 Assistent an der ETH Zürich bei Prof. P. Jenny; von 1995 bis 2001 Mitarbeiter in einer Werbeagentur; seit 1998 Dozent an der ZHdK Zürich. Seit 2005 Dozent für Visuelle Komposition und Fotografie an der Abteilung Architektur. Thomas Kohlhammer Geboren 1974 in Kirchheim/Teck (D), dipl. Architekt TU und dipl. Bauingenieur TU. Wissenschaftliche Mitarbeit an der Universität Stuttgart und an der ETH Zürich; Mitarbeit in verschiedenen Ingenieurbüros in der Region Stuttgart und Zürich; Doktorat an der Professur für Tragwerksentwurf (ETH Zürich). Seit 2009 Dozent für Tragkonstruktion. Monika Kiss Horváth Geboren 1958 in Zug (CH), Künstlerin und Zeichenlehrerin. Seit 1987 freischaffende künstlerische Tätigkeit, Ausstellungen, Farbkonzepte und Kunst am Bau; Atelier in Zürich. Seit 1993 Dozentin für Gestalten und Kulturverständnis an der Abteilung Architektur. www.mokiho.ch / www.alpineum.com Dr. Peter Omachen Geboren 1964 in Luzern (CH), Dr. sc. techn., dipl. Architekt ETH. Architekturstudium und Nachdiplomstudium in Geschichte und Theorie der Architektur an der ETH Zürich. Anschliessend Redaktor der Architekturzeitschrift «archithese»; Dissertation über die Geschichte der Luzerner Hotelarchitektur; seit 2001 Kantonaler Denkmalpfleger von Obwalden. Seit 2001 Dozent für Architekturgeschichte an der Abteilung Architektur. Mitglied der eidgenössischen Kommission für Denkmalpflege. Markus Röthlisberger Geboren 1958 in Bern (CH), dipl. Architekt ETH SIA. Von 1991 bis 2000 Mitarbeit bei OMA, Rotterdam und Jean Nouvel, Paris / Luzern; danach selbständiger Architekt in Zürich. Seit 2007 Dozent für Entwurf an der Abteilung Architektur. Dr. Marion Sauter Geboren 1970 in Laupheim (D), Architekturhistorikerin Dr.-Ing. MA. Von 2003 bis 2004 Mitarbeit am Deutschen Architekturmuseum, Frankfurt. Seit 2005 Mitarbeit als Dozentin für Architektur- und Stadtbaugeschichte; seit 2008 Kunstdenkmälerinventarisation im Kanton Uri, Forschungsprojekte zur alpinen Archäologie. www.marionsauter.ch
269
LEHRBEAUFTRAGTE Roland Bernath Geboren 1973 in Thayngen (CH), Zimmermann und dipl. Architekt HTL BSA. Seit 2007 eigenes Architekturbüro mit Benjamin Widmer in Zürich. Seit 2011 Dozent für Grundlagen der Architektur. www.bernathwidmer.ch Stefan Davi Geboren 1966 in Luzern (CH), Bildender Künstler SFG und Visueller Gestalter HFG mit Rock ’n’ Roll Background (Schlagzeug). Beschäftigt sich vorwiegend mit abstrakter Malerei, Fotografie, Video und Sound inklusive deren installativen Verknüpfung. 1997 bis 2008 Gastdozent an der HGK/HSLU Design & Kunst. Mitarbeit seit 2012. www.wurst.ch Esther Deubelbeiss Geboren 1977 in Luzern (CH), dipl. Architektin ETH. Eigenes Architekturbüro mit Felix Gut in Luzern seit 2004. Seit 2010 Lehrbeauftragte für Grundlagen der Architektur. www.gutdeubelbeiss.ch Urs-Beat Frei Geboren 1956 in Luzern (CH), Kulturwissenschafter und Philosoph, M.A. (Universität München). Seit 2009 freiberuflich tätig als Experte, Dozent und wissenschaftlicher Publizist. Seit 2009 als Lehrbeauftragter für Kunstgeschichte an der Abteilung Architektur. Roland Heini Geboren 1960 in Sempach-Station (CH), Meisterschule Akademie der Bildenden Künste, Wien. Seit 1989 freischaffender Bildhauer und Gestalter. Seit 2012 Mitarbeit im Bereich Kunst und Architektur. Philipp Hess Geboren 1974 in Luzern (CH), dipl. Bauingenieur ETH SIA. Projektleiter bei Walt + Galmarini AG Zürich bis 2002; eigenes Ingenieurbüro BlessHess AG in Luzern. Seit 2009 als Lehrbeauftragter für Struktur an der Abteilung Architektur. www.blesshess.ch Susanne Kohte Geboren 1971 in Düsseldorf (D), Architektin und Stadtplanerin EPFL. Architektin u.a. bei Shigeru Ban, Balkrishna Doshi, Ahmedabad, sowie in Tschechien, Deutschland und der Schweiz; seit 2001 eigenes Büro Suko; Lehrtätigkeit am Institut für Grundlagen der Gestaltung, Universität Karlsruhe, und am Lehrstuhl für Städtebaulichen Entwurf, TU Hamburg-Harburg (HCU). Seit 2008 an der Abteilung Architektur. www.suko-architektur.net Susanne Kuhlbrodt Geboren 1969 in Cuxhaven (D), dipl. Architekt HdK Berlin. 1997 bis 2000 Mitarbeiterin bei Kollhoff & Timmermann Architekten Berlin; 2001 Gründung eines Architekturbüros mit Stefan Peters in Zürich; 2001 bis 2008 Assistenz an der ETH Zürich bei Prof. A. Meyer; 2008 bis 2010