Personen
Dr. Lüchinger + Meyer Bauingenieure AG in Zürich. Seit 2009 Dozent an der HSLU und seit 2011 am Dep. Architektur der ETH Zürich. Caspar Schärer Geboren 1973 in Liestal (CH), dipl. Architekt ETH SIA und Ringier Journalistenschule. Architekturjournalist und Autor von Buchbeiträgen; zahlreiche Artikel in der Tages- und Fachpresse, seit 2008 Redaktor bei werk, bauen + wohnen. Mitarbeit seit 2011. Patrik Seiler Geboren 1966 in Sarnen (CH), dipl. Architekt FH SIA BSA, Teilhaber Architekturbüro Seilerlinhart, in Luzern und Sarnen, Assistent am Lehrstuhl Andrea Deplazes ETH Zürich 1999 bis 2002, seit 2013 Lehrbeauftragter für Entwurf an der HSLU. Bruno Soder Geboren 1954 in Möhlin (CH), dipl. HLK Ing. FH SIA. 1986 bis 2009 Teilinhaber, GL sowie VR-Präsident der Wirthensohn AG, Luzern, Gebäudetechnik & Engineering; Beratertätigkeit; seit 2013 Inhaber der Soder Consulting in Emmenbrücke. Seit 1992 Diplomexperte seit 1992 an der Abteilung Gebäudetechnik. www.soder-consulting.ch Katharina Stehrenberger Geboren 1967 in Schaffhausen (CH), dipl. Architektin FH. Mitarbeit bei Romero & Schaefle Architekten, Meili, Peter Architekten, Zürich, Herzog & de Meuron, Basel, sowie an der Professur A. Deplazes an der ETH Zürich; seit 2001 eigenes Architekturbüro in Zürich; von 2006 bis 2011 Dozentin an der ZHAW in Winterthur. Mitarbeit seit 2012. Thomas Thalhofer Geboren 1969 in Augsburg (D), Elektroinstallateur und dipl. Ing. Architekt FH. Von 1999 bis 2002 Projektleiter bei HildundK, München; 2003 bis 2007 Associate bei Christ & Gantenbein, Basel; 2007 bis 2008 Projektleiter bei Christian Kerez, Zürich; seit 2008 eigenes Büro MET Architects mit Roula Moharram in Basel und Beirut. Seit 2009 Dozent für Entwurf. www.met-architects.com Ivo Thalmann Geboren 1970 in Münsterlingen (CH), Hochbauzeichner und dipl. Architekt FH BSA. Seit 1995 Mitarbeit und Partner bei 0815 architekten in Biel und Fribourg. Seit 2010 als Lehrbeauftragter für Entwurf und Konstruktion an der Abteilung Architektur. www.0815architekten.ch
Ulrike Traut Geboren 1974 in Heidelberg (D), dipl. Architektin ETH. Mitarbeit bei Gluckman Myner Architects, New York und bei Loeliger Strub Architektur, Zürich; seit 2006 eigenes Büro mit Stefan Bernoulli in Zürich; 2007 bis 2011 Assistentin an der ETH Zürich. Mitarbeit seit 2009. www.bernoullitraut.com Benjamin Widmer Geboren 1978 in Winterthur (CH), dipl. Architekt ETH BSA. Seit 2007 eigenes Architekturbüro mit Roland Bernath in Zürich. Seit 2011 als Lehrbeauftragter für Grundlagen der Architektur. www.bernathwidmer.ch WEITERE LEHRBEAUFTRAGTE Claudio Baradun, Barbara Davi, Rieska Dommann, Angelus Eisinger, Kurt Erni, Christoph Fahrni, Ryszard Gorajek, Vanessa Gutberlet, Christian Herter, Rahel Holenstein, Claudio Jäggi, Severin Lenel, Eric Maier, Christoph Mathys, Daniel Meyer, Eugen Rickenbacher, Marc Schwarz, Winfried Seidinger, Daniel Spillmann, Jörg Stollmann, Sandra Ulloni, Markus Zumoberhaus FORSCHENDE / WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITER ABTEILUNG Heike Biechteler Geboren 1973 in Berlin (D), dipl.-Ing. Architektin UdK. Landschaftsarchitektur und Kunst in Berlin und Kopenhagen; Mitarbeit in verschiedenen Architekturbüros in Berlin und in Zürich; freischaffende Architektin in Berlin, u.a. mit thinkbuild architecture und Hütten und Paläste. Mitarbeit seit 2012. MATERIALBIBLIOTHEK Sebastian Holzhausen Geboren 1974 in Göttingen (D), dipl. Ing. Architekt MAS ETH SIA. 1997 bis 2005 Studium in Dortmund, Aachen und New York. 2005 bis 2010 Mitarbeit bei kadawittfeld, Achen und bei E2A und von Ballmoos Krucker, Zürich; seit 2010 selbständiger Architekt in Zürich, Zusammenarbeit mit Hannes Zweifel. Seit 2010 Verantwortlicher der Materialbibliothek. www.holzhausenzweifel.ch Hannes Zweifel Geboren 1977 in Bern (CH), dipl. Architekt MAS ETH. Mitarbeit bei Knapkiewicz & Fickert Architekten, Zürich; seit 2008 eigenes Büro in Bern; seit 2010 Zusammenarbeit mit Sebastian Holzhausen.
ANHANG 265
Seit 2010 Verantwortlicher der Materialbibliothek. www.hanneszweifel.ch www.holzhausenzweifel.ch ARCHITEKTURWERKSTATT Apollonius Schwarz Geboren 1977 in Aarau (CH), BSc BFH in Mikrotechnik, Gestalter SFG, Architekturmodellbauer EFZ. Modellbau für Architektur und Design. Mitarbeit seit 2010. Oliver Zumbühl Geboren 1980 in Luzern (CH), gelernter Zimmermann, eigenes Goldschmiedeatelier 2003 bis 2013. Technischer Berater und Leiter der Architekturwerkstatt seit 2013. KOMPETENZZENTRUM TYPOLOGIE & PLANUNG IN ARCHITEKTUR (CCTP) Sibylla Amstutz Geboren 1965 in Luzern (CH), dipl. Architektin HTL/SIA. 1981 bis 1986 Ausbildung zur Primarlehrerin; 1993 bis 1998 berufsbegleitendes Architekturstudium an der Hochschule Luzern; 1998 bis 2006 Geschäftsleitung Bauconsilium AG, Luzern. Seit 2007 Mitarbeiterin am Kompetenzzentrum Typologie & Planung in Architektur (CCTP) und Diversitybeauftragte (HSLU, T&A), seit 2010 Leitung Fokus «Human Building» des CCTP und seit 2012 stellvertredende Leiterin. www.cctp.ch Lukrezia Berwert Geboren 1978 in Innsbruck (A), Kauffrau. Mitarbeit in verschiedenen Firmen. Seit 2008 an der HSLU, seit 2012 kaufmännische Assistentin am CCTP. Matthias Bürgin Geboren 1956 in Helsinki (FI), dipl. Geograph ETH. Von 1979 bis 1993 Tätigkeiten als Raumplaner, Lehrer, Radiojournalist und Schauspieler; seit 1994 eigenes Büro für Stadtentwicklung und Kulturvermittlung, Schwerpunkt Industriebrachen. Mitarbeit seit 2009. www.buerometis.ch Dr. Jan Eckert Geboren 1981 in Heidelberg (D), Innenarchitekt M.A. und Dr. (PhD) in Designwissenschaft. Mitarbeit in verschiedenen Architekturbüros in Stuttgart; Assistent Innenarchitektur in Lugano, später Forschungsassistent Laboratorio Cultura Visiva; Selbständige Tätigkeit in der Schweiz; Leitung von Workshops in Italien, Argentinien, Türkei. Mitarbeit seit 2011. www.janeckert.ch
Doris Ehrbar Geboren 1964 in Heldswil (CH), dipl. Architektin ETH MAS. Von 1992 bis 1999 Mitarbeit in verschiedenen Architekturbüros. Seit 2002 freischaffende Tätigkeit als Architektin. Bis 2005 Nachdiplomstudium an der University of British Columbia (UBC) in Vancouver. Mitarbeit seit 2008. Projektleitung und seit 2011 Leitung Fokus Advanced Retrofit. Sonja Geier Geboren 1973 in Graz (A), dipl. Ing. Architektin TU Graz, Internationales Projektmanagement WU Wien. Ab 1997 Mitarbeit in Architekturbüros; 1999 bis 2008 Projektleiterin Hochbau; 2007 Ziviltechnikerprüfung; 2008 bis 2012 Projektleitung internationaler Forschungsprojekte und Vorträge; 2011 Lehrbeauftragte TU Graz. Seit 2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin Senior. Dorothe Gerber Geboren 1946 in Buchs (CH), dipl. sc. nat. Lehrerin und Umweltwissenschaftlerin. Assistentin am Institut für Pflanzenphysiologie der Universität Zürich; Leitung der Studiengruppe Familie und Umwelt des Jugendamts der Stadt Zürich; Leitung des Umweltberatungsteams im Ökozentrum Bern; Mitarbeiterin im Planungsbüro Metron AG; Mitarbeiterin am Institut für Baubiologie SIB in Zürich. Mitarbeit seit 2002. Stefan Haase Geboren 1978 in Berlin (D), dipl.-Ing. Architektur, dipl.-Ing. Stadt- und Regionalplanung. 2006 freie Mitarbeit in London; 2007 bis 2012 Mitarbeit bei [phase eins.], Berlin. Mitarbeit seit 2012. Thomas Heim Geboren 1973 in Ravensburg (D), dipl. Architekt FH SIA. Freier Mitarbeiter im Atelier Jean Nouvel in Rom; von 2004 bis 2009 Mitarbeit in Architekturbüros in Zug und Zürich. Mitarbeit seit 2010. Fabienne Koller Geboren 1983 in Luzern (CH), 2003 bis 2006 Ausbildung zur Grafikerin an der HGK Luzern, 2005 bis 2007 Mitarbeit in Grafikateliers in Prag und Zürich; 2007 bis 2009 Tätigkeit als selbständige Grafikerin; 2008 bis 2010 Studium Master of Arts in Design – Major Animage an der Hochschule Luzern – Design & Kunst. Mitarbeit seit 2008. Amelie-Theres Mayer Geboren 1983 in München (D). dipl. Ing. Architektin (FH). Mitarbeit in Münchner
Architekturbüros und bei Shinichi Ogawa, Hiroshima; Forschungsschwerpunkte: nachhaltige Immobilienentwicklung und zukunftsorientierter Wohnungsbau. Mitarbeit als Projektleiterin seit 2008. Markus Reisinger Geboren 1972 in Feldbach (A), Ingenieur Nachrichtentechnik und Elektronik, Dipl.Ing. Architekt TU. Von 2001 bis 2006 Lichtgestalter und Szenograf bei Philips Lighting (NL). Von 2006 bis 2011 Design Researcher an der TU Delft (NL) und Projektmitarbeiter am Institut für Raumgestaltung an der TU Graz (A). Seit 2012 hauptamtlicher Dozent an der HSLU – Technik & Architektur, verantwortlich für den Themenbereich Erlebte Lichtqualität im räumlichen Kontext. Mitarbeit als Projektleiter seit 2014. Forschungsschwerpunkt Innenarchitektur. Raphaela Schmickl Geboren 1982 in Bregenz (A), M.A. in Corporate Management & Economics, Mag. (FH) in Corporate Communications, Schreinerin. Seit 2003 Tätigkeit als Projektleiterin und Mitarbeiterin im Rahmen diverser Anstellungen in der Privatwirtschaft, dem öffentlichen Sektor sowie im Non-Profit-Bereich. Mitarbeit seit 2013. Christian Lars Schuchert Geboren 1981 in Darmstadt (D), dipl.-Ing. Arch. FH, Innenarchitekt M.A. Von 2006 bis 2010 freie Mitarbeit für Architekturbüros und CAD-Anbieter. Mitarbeit seit 2010.
Montreal, sowie der Leibniz Universität Hannover. Seit 2010 stellvertretende Leiterin und Leitung Fokus Living Context. Peter Wittmann Geboren 1964 in Stuttgart (D), Fahrlehrer und cand. Informatiker Hochschule Luzern – Technik & Architektur. Mitarbeit als Informatikbeauftragter seit 2009. KOMPETENZZENTRUM ENVELOPES & SOLAR ENERGY (CC EASE) Patrick Ernst Geboren 1982 in Baden (CH), dipl. Architekt FH/SIA, MAS Energieingenieur Gebäude. Mitarbeit bei Giuliani Hönger Architekten, Zürich; seit 2012 Energieingenieur bei Hans Abicht AG und seit 2013 als wissenschaftlicher Mitarbeiter im CC EASE im Projekt Gebäudehülle. Lars O. Grobe Geboren 1974 in Bonn (D), dipl. Ing. TU Darmstadt, Architekt. Tätigkeit in Architekturbüros in Deutschland und der Türkei; Wissenschaftliche Mitarbeit am Solar Energy Research Institute of Singapore 2008 bis 2010; seitdem selbständig in Bad Honnef, vor allem im Bereich Bauleitplanung. Mitarbeit mit Schwerpunkt Lichtsimulation seit 2012.
Elke Schultz Geboren 1961 in Hermannstadt (RO), dipl. Designer FH. Zusammenarbeit mit Designagenturen in Frankfurt und New York sowie den Redaktionen von Max und Spiegel Spezial in Hamburg. Von 2001 bis 2010 Creative Director und Partner bei Ivony Ltd. in Zürich. Seit 2010 eigenes Büro in Zürich und Dozentin HSLU CAS Brand Design. Mitarbeit seit 2011. www.elkeschultz.com
Dr. Roland Schregle Geboren 1969 in Bonn (D). Nach mehreren Auslandsaufenthalten Dipl.-Inf. Universität Bonn mit Schwerpunkt Computergraphik 1999. Wissenschaftliche Mitarbeit am Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme in Freiburg (D) 1999 bis 2001. Dr.-Ing. Universität Saarbrücken (D) 2004. Softwareentwickler am Deutschen Insitut für Angewandte Lichttechnik (DIAL) 2007 bis 2008. IT-Leiter am Institut für Angewandte Mathematik der Universität Bonn 2008 bis 2010. Research Associate an der Loughborough University (UK) 2012 bis 2013. Mitarbeit mit Schwerpunkt Lichtsimulation seit 2013.
Jörg Schumacher Geboren 1977 in Altdöbern (D), dipl.-Ing. Arch. (TU). Von 2006 bis 2011 Mitarbeit in Architekturbüros in London und Berlin. Mitarbeit seit 2011.
Ran Xu Geboren 1984 in Harbin (China), dipl.-Ing. Architektin und Doktorandin an der EPF Lausanne. Wissenschaftliche Mitarbeiterin seit 2012.
Dr. Ulrike Sturm Geboren 1965 in Erlangen (D), Architektin Dr.-Ing. MA. Von 1998 bis 2010 freie Mitarbeit in Büros für Architektur und Städtebau; Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Städtebau und Entwerfen der Brandenburgischen TU Cottbus und Gastdozentin an der Université de Quebec,
Xiaoming Yang Geboren 1985 in Hebei (China), Bsc. of Engineering in Elektrotechnik und Master in Architektur an der National University of Singapore. Mitarbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter seit 2012.