Lathener Blättken Ausgabe 1_2019

Page 1

AUSGABE 1/19

AUSBILDUNG IN LATHEN

NEUE RUBRIKEN

TERMINKALENDER

Integration in Lathen Stellenanzeigen Job-/Azubibörse

Mitgliedsgemeinden informieren in der Rubrik «Bi us in... »

Großer Terminkalender rund um Ostern u.vm.


TATTOO YOUR SHOE DE

IN

IN

NA

ME

DE

ME

NA

Rabatt auf alle Fußballschuhe und gratis Laser-Gravur! Einfach diesen Coupon an der Kasse abgeben CAWILA TEAMSPORT Feldkoppel 6 49779 Niederlangen

WWW.CAWILA.DE

RABATT

auf alle Fußballschuhe inkl. gratis Gravur!


Vorwort

Termine

Liebe Leserinnen und Leser, so schnell sind wir im neuen Jahr angekommen. Den März haben wir auch schon bald geschafft und die ersten warmen Sonnenstrahlen erreichen unsere schöne Samtgemeinde Lathen. Das ganze Jahr über sind unsere Vereine in der Samtgemeinde Lathen aktiv. Viele ehrenamtliche Helfer engagieren sich in den verschiedensten Bereichen. Aber was passiert eigentlich so auf dem Sportplatz in Sustrum? oder im Schützenverein Melstrup? Wo spielt denn der Shantychor Fresenburg als nächstes? - Schreiben Sie es mir! Im Lathener Blättken werden aufmerksame Leser eine Veränderung wahr nehmen - so haben wir wie bereits angekündigt die Gemeinde- und Themenseiten umgesetzt. Hier möchten wir in Zukunft aus unseren Mitgliedsgemeinden, Vereinen und Verbänden berichten. Schicken Sie uns Ihren Beitrag an redaktion@mut-lathen.de in Form von Bildern und digital geschriebenem Text. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen dieser brand aktuellen Ausgabe 01 Lathener Blättken! Ihr Matthias Gehrs

07. April 2019, ab 11:00 Uhr St. Laurentius-Kirche, Nieder- / Oberlangen 100 Jahre Pfarrei St. Laurentius mit dem Weihbischof Wübbe 10. April 2019, 10:00 - 12:30 Uhr

Erna-de-Vries-Platz, Lathen NEU: Frühstück “Rund ums Ei” auf dem Wochenmarkt (an diesem Tag mit musikalischer Unterhaltung)

Osterfeuer am Ostersonntag, 21. April

Lathen: Schützenplatz, 19:00 Uhr Wahn: Schützenplatz, 19:00 Uhr Kathen: Schützenplatz, 19:30 Uhr Sustrum: Dorfgemeinschaftshaus, 19:30 Uhr Neusustrum: Jugendheim, 19:00 Uhr Sustrum-Moor: Schützenplatz, 19:30 Uhr Niederlangen: Schmiedepark, 19:00 Uhr Oberlangen: Hof Jänen, 19:00 Uhr Fresenburg: Dorfplatz, 18:00 Uhr Renkenberge: Schützenplatz, 19:00 Uhr

23. April

2019, 16:30 - 20:00 Uhr Haus Rüschen, Düthe Blutspende

26. und 27. April 2019 Niederlangen-Siedlung Schützenfest

Matthias Gehrs Geschäftsführer

27. und 28. April 2019

Melstrup Schützenfest

29. April 2019, 16:00 - 20:00 Uhr Erna-de-Vries-Schule, Lathen Blutspende 3. Mai 2019, 19:30 Uhr Marketing u. Tourismus Samtgemeinde Lathen eG Erna-de-Vries-Platz 7 49762 Lathen  05933 6689  info@mut-lathen.de

Hauptverantwortlich: Matthias Gehrs Layout und Satz: Klaus Redenius-Heber Auflage: 11.000 Stück 10.750 in der Direktverteilung Druckerei: Kettler Druck Verteilung: NOZ Medienvertrieb Fotos und Zeichnungen: Klaus Redenius-Heber: Deckblatt Freepik: S. 10 und S. 25

Jugendheim Renkenberge Lesung mit Christiane Wirtz

9. Mai 2019, 19:00 Uhr St. Vitus-Haus Lathen Elterninformation zum diesjährigen Zeltlager vom 5. - 12. Juli 2019 in Calhorn



6 - 13

Informativ

Veranstaltungen und Informationen aus dem Bereich Bildung & Soziales, Freizeit & Gesundheit

14 - 15

Wirtschaft & Handel

16 - 29

Bi us in...

30 - 31

Vereinsleben

32 - 35

Stellenanzeigen

16 20 22 24 26 28

Unternehmen, Industrie und Einzelhandel informieren

Lathen Fresenburg Oberlangen Niederlangen Sustrum Renkenberge

Schützenfest in Niederlangen - Siedlung Schützenfest in Melstrup

Machen Sie Karriere in der Samtgemeinde Lathen!

Ein Gutschein, der in der Samtgemeinde Lathen in allen Geschäften einlösbar ist

Lathen Cards! Hier erhältlich: • Sparkasse Lathen • Volksbank Lathen • Gäste-Info-Service (Haus des Gastes)


6

Lathener Blättken

01 · 2019 / INFORMATIV


Kreislandfrauentag in Niederlangen Am Mittwoch, dem 27.03.2019 lädt die Kreis AG Aschendorf zum Kreislandfrauentag in die Gaststätte Zur Emsbrücke (Terfehr) in Niederlangen ein. Zuerst wird ein kleiner Abendimbiss gereicht und im Anschluss daran wird uns die aus den Medien inzwischen bekannte Sr. Teresa Zukic mit einem Vortrag zum Thema „Jeder ist normal bis du ihn kennst“ unterhalten. Der Eintritt hierzu beträgt 20,00 EUR€und beinhaltet den Imbiss und Vortrag. Veranstaltungsbeginn ist 19.00 Uhr – Einlass ab 18.30 Uhr.

Anmeldungen Eintrittskarten können bei Frau Agnes Schligten (Tel. 05933/ 6466540) bis zum 22.03.2019 erworben und abgeholt werden.

Die Bücherei KÖB Lathen

Mo 18.30-20.00 Uhr, Mi 9.30-11.00 Uhr, Do 15.00-17.30 Uhr, So 10.00-12.00 Uhr

Empfehlung des Monats Anja Baumheier: Kranichland Wunderlich Verlag 2018, 432 S. Die deutsch-deutsche Geschichte der Familie Groen erstreckt sich über 80 Jahre – vom traumatisierten Flüchtlingsjungen Johannes, der in der DDR seine neue – auch politische – Heimat findet und

bei der Stasi Karriere macht, über seine Töchter und deren dramatische Lebenswege, die unterschiedlicher nicht sein können: Während Charlotte dem Vater begeistert nacheifert, eckt Marlene mit ihren Ansichten in der DDR an. Als sie mit ihrem Freund Wieland, einem ebenfalls regimekritischen Pfarrerssohn, beschließt, in den Westen zu fliehen, sieht sich ihr Vater zu einer folgenreichen Entscheidung gezwungen, die das Familienkonstrukt nachhaltig verändern wird.

LOHNT SICH ZU 100 % DIE NEUE ALLIANZ LEBENSVERSICHERUNG. Sicher wie erwartet. Attraktiver als Du denkst.

Für alle, die keine Ölquelle im G ar ten finden.

Jetzt in Ihrer Agentur.

Carsten Sobotta Hauptvertretung der Allianz Kleiner Esch 4 49762 Lathen carsten.sobotta@allianz.de

www.allianz-sobotta.de Tel. 0 59 33.9 34 03 99 Mobil 0 15 90.1 13 82 44

Lathener Blättken

01 · 2019 / INFORMATIV

7


8

Lathener Blättken

01 · 2019 / INFORMATIV


Igelkinder beim Tierarzt Einmal schauen, was ein Tierarzt alles so macht… Darauf haben die Igelkinder aus dem Kindergarten Purzelbaum in Lathen lange gewartet. Herr Lechowicz von der Tierarztpraxis Emstal in Lathen folgte der Einladung der Igelkinder und erklärte den interessierten Kindern was ein Tierarzt den ganzen Tag alles so macht. Hierfür brachte er viele spannende und lehrreiche Materialien mit, z.B. ein tragbares Ultraschallgerät, ein Chipgerät, Röntgenbilder etc. und konnte damit die „kranken Kuscheltiere“ der Kinder verarzten.

Es war ein toller Vormittag, an dem wir eine Menge gelernt haben. Das nächste Highlight folgte dann eine Woche später, als die gesamte Igelgruppe Herrn Lechowicz und sein Team in der Praxis besuchte. Auch hier gab es wieder tolle Einblicke in den Alltag eines Tierarztes. Die Kinder hatten viele Fragen und die Zeit verging wie im Flug. Es war ein richtig schöner Tag, der Klein und Groß begeisterte. An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön an Familie Lechowicz und ihr Team.

U18 Nord-West-Deutscher Meister Wenn Träume wahr werden, diese Worte bringen ein unvergessliches Wochenende voller Emotionen auf den Punkt. Am Samstag startete das U-18 Team um ihren neuen Trainer Rob Hukema und Betreuer Jannes Hilberts souverän mit zwei Siegen gegen den MTV Hildesheim (25:5; 25:3) & den Geestemünder TV (25:4; 25:6) ins Turnier und erreichte als Vorrundenerster die

Zwischengruppe, wo sie im ersten Duell auf die Mädels des uns gut bekannten SV Union Lohne trafen.

und das Autohaus Schlömer, für das zur Verfügung stellen der Bulli´s für unsere Raspo Damen.

Nach weiteren siegreichen Spielen am Sonntag brachen bei Team & Fans alle Dämme. Gänsehautmomente pur mit Jubel, Tränen und allem was dazu gehört, die noch lange in Erinnerung bleiben werden. Einen Dank geht an Tischlerei Stolte

Kicker von Jung bis Alt im Winter in Lathen aktiv Seit über 40 Jahren gibt es beim RASPO im Winter das Herren-Kicken in der alten Lathener Sporthalle. 20 - 60 jährige Fußballer gehen hier gemeinsam mit viel Spaß und Ehrgeiz ihrem Sport nach. Peter Ammermann, verantwortlich für die Gruppe, berichtet: „Bei uns gibt es zwei Phänomene - zum einen: Es verlieren meistens nur die Jüngeren und zum anderen klappt bei uns die politische Koalition tadellos“. Auf dem Bild sind v.l. Andreas Wübben, Ernst Kock und Jens Gieseke. Wer Lust hat, mitzumachen, meldet sich gerne bei Peter Ammermann, 05933-4605.

Lathener Blättken

01 · 2019 / INFORMATIV

9


Integration in der Samtgemeinde Lathen Unternehmen vergeben Chancen Das Ziel vieler junger Asylbewerber ist ein ganz normales Leben in Deutschland. Dazu gehört nicht nur die Familie, sondern auch der Beruf. Doch dafür ist erstmal eine Lehre zu absolvieren, doch

AUSBI LDUNG

Name Farid Ghelami Ausbildungsbetrieb B. Schlichter GmbH & Co. KG Ausbildungsberuf Trockenbaumonteur Ausbildungsdauer 3 Jahre

Wünsche Farid wünscht sich einen erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung und ebenso einen erfolgreichen Abschluss des Führerscheins.

10

Lathener Blättken

die haben längst nicht alle Asylbewerber in der Tasche. Derzeit leben ca. 150 Asylbewerber und anerkannte Flüchtlinge in der Samtgemeinde Lathen. Es freut uns, dass dieses Jahr vier junge Menschen eine Ausbildung bei

GESUCHT? STELLENANZEIGEN AB SEITE 32

01 · 2019 / INFORMATIV

einem hiesigen Unternehmen in der Samtgemeinde Lathen begonnen haben, so berichtete Flüchtlingsbeauftragter Ismet Hajrizi. Diese 8 Firmen stellen in den nebenstehenden Steckbriefen ihre neuen Auszubildenden vor.

Name Isa Qasemi Ausbildungsbetrieb Watermann Schutztore Ausbildungsberuf Metallbauer Fachrichtung Konstruktion Ausbildungsdauer 3,5 Jahre

Wünsche Isa integriert sich wunderbar in das Unternehmen. Er wünscht sich einen erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung. Wir wünschen ihm dabei viel Erfolg und stehen mit Rat und Tat zur Seite.


Name Mohsen Shahabi

Name Ahmet Aboshife

Name Hadi Rahimi Monfard Dourki

Ausbildungsbetrieb Brunnen Apotheke Lathen

Ausbildungsbetrieb Elektro Niemann GmbH

Ausbildungsbetrieb Schomaker Metalltechnik

Ausbildungsberuf Pharmazeutrisch kaufmännisch Angestellter (PKA)

Ausbildungsberuf Elektroniker Energie- u. Gebäudetechnik

Ausbildungsberuf Fachkraft für Metalltechnik, Schwerpunkt Konstruktionstechnik

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Ausbildungsdauer 2 Jahre

Wünsche Viel Erfolg und Spaß in der Ausbildung. Wir freuen uns, dass Du unser Team bereicherst.

Wünsche

Wünsche Wir wünschen unserem Hadi eine tolle Ausbildungszeit und ihm einen guten Abschluss. Für die Dauer der Ausbildung wünschen wir ihm weiterhin so tollen Kontakt und Hilfsbereitschaft seiner Arbeitskollegen.

Name M. Aschraf Alami

Name Faris Asman

Name Masood Shahabi

Ausbildungsbetrieb KFZ Werkstatt Kuper

Ausbildungsbetrieb Malermeister Michael Runde

Ausbildungsbetrieb Tischlerei Wilfried Stolte

Ausbildungsberuf KFZ-Mechatroniker

Ausbildungsberuf Maler und Lackierer

Ausbildungsberuf Tischler

Ausbildungsdauer 3,5 Jahre

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Wünsche Aschraf wünscht sich einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss. Ebenso soll die Samtgemeinde Lathen ihm ein neues Zuhause bieten.

Wünsche Wir wünschen uns, dass Faris sich weiterhin so engagiert. Trotz einiger Sprachbarrieren kommt er in der Schule gut mit und wir sind uns sicher, dass er seine Ausbildung erfolgreich bei uns abschließen wird.

Wünsche Kleine Zwischenbilanz: nach 1,5 Jahren Ausbildungszeit hat Masood sich sehr gut integriert. Er zeigt handwerkliches Geschick und überzeugt mit seiner freundlichen Art. Weiter so, Masood!

Lathener Blättken

01 · 2019 / INFORMATIV

11


r:

end ab 16 Uh

Zum Feierab

hen

6 Weizenbrötc nur

Mein Bäcker. …sooo lecker!

0,99 €

rbrötchen

5 gem. Körne nur

1,99 €

Zum Kaffeeklatsch, zum Feierabend, zum Sonntagsfrühstück – in den Raiffeisen-Shops gibt’s Brot, Kuchen und den ganzen Tag frische Brötchen. Probieren Sie unsere Backwaren aus Groß Berßen. Lecker wie eh und je!

Preiswert tanken, waschen & shoppen! Genießen Sie auch gern eine Tasse Kaffee oder Tee und ein leckeres Stück Kuchen in einem unserer Bistros in Lathen, Emmeln, Haren oder Altenberge.

50,- € Gewonnen Ein bisschen wie Geburtstag hat es sich für ­Alexander Jönen, Schüler aus Lathen, a ­ ngefühlt. Denn er ist einer von siebzig glücklichen Gewinnern, die beim Girokonto Start-Gewinn­ spiel der Oldenburgischen Landesbank AG (OLB) einen Gewinn in Höhe von 50 Euro erhalten haben. Den bekam der 14-Jährige von Kristina Heinz, Betreuerin Privat- und Geschäftskunden, der OLB Lathen überreicht. An der Verlosung teilnehmen konnten alle Kinder und Jugend­ lichen zwischen 6 - 18 Jahren, die ein Girokonto Start bei der OLB führen und dieses regelmäßig ­nutzen. Und für alle, die auch einen tollen Preis gewinnen möchten – die nächste Gewinnspielrunde läuft bis zum 30.06.2019. Teilnehmen kann man in jeder OLB-Filiale oder unter olb.de/jetzt-gewinnen.

12

Lathener Blättken

01 · 2019 / INFORMATIV


Brennballturnier

12. Emsland Anradeln GefĂźhrte Radtouren nach Lingen (Ems)

Das Emsland steigt aufs Rad! Am Sonntag, 28. April 2019 ďŹ ndet bereits zum 12. Mal das groĂ&#x;e „Emsland Anradeln“ statt. Aus nahezu allen Orten des Landkreises radeln GroĂ&#x; und Klein, Jung und Alt mit gemĂźtlichen 15 km/h sternfĂśrmig zum Lingener Marktplatz, wo das Anradeln 2019 mĂźndet. Weitere Informationen sind erhältlich unter www.emsland-anradeln.de oder in den Ăśrtlichen Tourist Informationen.

Emsland Tourismus GmbH Tel.: 059 31 - 4422 66 • info@emsland.com www.emsland.com

Am Mittwoch, den 16. Januar 2019 fand das traditionelle Brennball­ turnier der 3. und 4. ­ Klassen der Erna-de-Vries Schule statt. Alle ­ Klassen waren mit viel Begeisterung­und Freude am Spiel dabei und j­eder Spieler hat sein Bestes gegeben. Bei vielen Spielen gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen und die Spannung ging nicht verloren. Meister des Brennballs wurde die Klasse 4c, die im Finale gegen­ die Klasse 3b ange­ treten ist. Unter ­ ­ tobendem Applaus der vielen Zuschauer bekamen­bei der Siegerehrung alle sechs Mannschaften eine wohlver­ diente Urkunde fßr ihre tollen sportlichen Leistungen.

Eiermarkt Am 10. April findet in Zusammen­ arbeit des Heimat­ vereins Lathen und der lokalen Agenda der e ­rste ­Eiermarkt auf dem Wochenmarkt statt. Die Besucher haben die MĂśglichkeit, mit Angeboten “rund um das Eiâ€? zu frĂźhstĂźcken. Die ­ Kindergartenkinder St. Vitus sind mit Liedern dabei und laden zum Mitsingen ein. Nach dem Eier­ bemalen findet eine Verlosung u ­ nter den Teilnehmern statt. Zudem werden 650 Eierbecher ausgestellt. Lassen Sie sich Ăźberraschen!

Saalbetrieb ¡ Restaurant ¡ Kegelbahn Hotelzimmer ¡ Ferienhaus ¡ Campingplatz

SPARGELSAISON 2019  Â?Â? Â? Â?  ­ €

Neuer Ticketservice im GIS Im Gäste-Info-Service kĂśnnen ab sofort Karten fĂźr Ăźberregionale Veranstaltungen von Reservix gebucht werden. ‚  Â? ƒ„……… † €

www.lathen.de

Elisabeth Behrens und Team ‡ ˆ ‰ Š ‹ŒŽ‰ƒ ‡ ‘’ „ “‹Œ ”…• –Œ—— ˜–ŒŽ

Lathener Blättken

01 ¡ 2019 / INFORMATIV

13


Mehr Zeit für die Steuererklärung! Jetzt beraten Wer eine Steuererklärung abgeben muss, hat seit diesem Jahr mehr Zeit. Viele Bürger verbinden den 31. Mai eines jeden Jahres mit der Abgabefrist der Steuererklärung. Doch dieses Datum hat ausgedient, denn der Fiskus gewährt ab diesem Jahr zwei Monate extra Zeit. Dabei ist nicht jede Privatperson zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung verpflichtet.

einfach zu erklären, denn in der Vielzahl der oben genannten Fälle ist eine Steuernachzahlung wahrscheinlich und der Fiskus will sich schließlich nichts entgehen lassen. Treffen diese Punkte nicht zu, kann eine Abgabepflicht zudem dadurch entstehen, dass das Finanzamt schriftlich zur Abgabe einer Steuererklärung auffordert. Wenn keine Verpflichtung zur Abgabe einer Steuererklärung besteht, laufen auch keine verpflichtende Fristen ab. In diesen Fällen kann die Steuererklärung freiwillig bis zu vier Jahre rückwirkend abgegeben werden. Diese sogenannten Antragsveranlagungen (zum Beispiel bei Eheleuten mit nur einem Einkommen und der Steuerklasse 3) haben vielfach Steuererstattungen zum Ergebnis, weshalb eine Nichtabgabe letztlich im Interesse der Finanzverwaltung liegt.

Lohnsteuerfreibetrag beantragt

Steuererklärungspflicht

Diese Pflicht entsteht insbesondere erst in folgenden Fällen; Eheleute, bei denen die Steuerklassenkombination 3 / 5 oder 4 / 4 mit Faktorverfahren Anwendung findet, bei Bezug von Lohnersatzleistungen wie Arbeitslosen-, Kranken-, Elternoder Kurzarbeitergeld von mehr als 410 Euro, Einkünften außerhalb der Arbeit von mehr als 410 Euro, z.B. durch Vermietungseinkünfte oder durch Renteneinkünfte, Eheleute, bei denen ein Partner Einkünfte mit Steuerklasse 6 hat oder wenn ein individueller Lohnsteuerfreibetrag beantragt und gewährt wurde (Ausnahme: Behinderten-Pauschbetrag), Die Abgabepflicht ist hierbei

Wenn eine Steuererklärungspflicht besteht und die Steuererklärung selbst angefertigt wird, endet die Abgabefrist seit diesem Jahr zum 31. Juli des Folgejahres. Die Einkommensteuererklärung 2018 muss damit spätestens am 31. Juli 2019 beim Finanzamt vorliegen. Wer seine Steuererklärung durch einen Steuerberater oder beim Lohnsteuerhilfeverein anfertigen lässt, hat grundsätzlich noch sieben Monate mehr Zeit. In diesen Fällen endet die Abgabefrist für die Erklärung 2018 in der Regel erst am 29. Februar 2020. Wenn abzusehen ist, dass die Abgabefrist zum 31. Juli nicht einzuhalten ist, sollte in jedem Fall

14

Lathener Blättken

01 · 2019 / WIRTSCHAFT & HANDEL

frühzeitig eine Fristverlängerung beim Finanzamt beantragt WP / StB Andreas Klitscher werden. Solange der Antrag gute Gründe für die abzusehende Fristüberschreitung enthält, reagieren die Finanzämter regelmäßig großzügig. Verspätungszuschlag möglich Die Schattenseite der neuen verlängerten Fristen sind verschärfte Regelungen beim Verspätungszuschlag. Neuerdings wird ein MindestVerspätungszuschla g festgesetzt. Dieser liegt nicht mehr im Ermessen eines Finanzbeamten, sondern die Höhe des Verspätungszuschlags ist gesetzlich geregelt: Er beträgt 0,25 Prozent der festgesetzten Steuer, aber mindestens 25 Euro pro angefangenem Monat. Dementsprechend sollten die Abgabefristen stets im eigenen Interesse eingehalten werden.


Kooperation von Lathener Unternehmen Am 14.02 fand im Geschäft von Regina Lucks “Schönheit & mehr” zum zweiten Mal ein ­ Wohlfühlabend für junge und reife Mädels statt. Über 40 Frauen konnten an verschiedenen Workshops rund um Beauty und Wellness teilnehmen. Maria Michels, “Gardinen & Kissen”, hatte mit ihrem Team tagelang mit der “heißen Nadel” wunderschöne Kissen, Tischläufer und Plaids genäht, sowie Ideen für das gemütliche Wohnambiente erschaffen. Annette Reiners vom Partyservice verzauberte die Geschäftsräume in ein Rosen- und Blütenmeer. Großes Lob erhielt sie für ihre köstlichen Leckereien. Für die gute Laune wurde reichlich Prosecco ausgeschenkt.

­ E motionen und können auf die B ­ edürfnisse unserer Kunden unmittelbar eingehen. ­ O ­nline Einkauf ist eher anonym. Unsere Kunden möchten nach wie vor persönlich angesprochen werden.” Das Konzept von Regina Lucks und Maria ­ Michels zeigt, dass diese Art von Erlebnisshopping ­erfolgreich ist. Denn für einen weiteren geplanten Mädelsabend im Herbst haben sich schon jetzt viele Teilnehmerinnen in die Warteliste eingetragen.

Jede Teilnehmerin konnte sich zusätzlich im Fotostudio von Regina Lucks in Szene setzen und ­ bekam ein Erinnerungsfoto gratis mit nach Hause. Die Unternehmerinnen betonten bei der B ­ egrüßung: “Uns ist es bewusst wie wichtig der p ­ersönliche Kontakt zu unseren Kunden ist. Denn in der ­ ­heutigen Zeit stehen wir großen Heraus­forderungen entgegen, wie z.Bsp. dem Internet. Wir e ­ ­rschaffen

Lassen Sie sich von den neuen Frühlingsfarben inspirieren! Dazu berate ich Sie gern! Gemeinsam bringen wir Frische & Wohnlichkeit in Ihr Zuhause! FRÜHLINGSERWACHEN DER NEUE DUFT IST DA!

Amo flowerful Dufte Grüße vom Team von Schönheit & mehr!

.

Große Str. 4 49762 Lathen Telefon: 05933 / 934099 michels-gardinen-und-kissen.de

Hauptstraße 15 | 49762 Lathen | Tel. 05933 1438 info@regina-lucks.de | www.regina-lucks.de

Lathener Blättken

01 · 2019 / WIRTSCHAFT & HANDEL

15


e l eelelelelel l d e nddededednendennenn 2 021262020202011028160160161661 6

kk l e kk ll ee ii nn e l e ii nn ee e kle in e

h s h g s AA ll ll ttt aaa ggg ss hh AA ll ll t a h s g a t All

Kleine Alltagshelden gesucht! Kleine Alltagshelden gesucht! Kleine Alltagshelden gesucht! Kleine Alltagshelden gesucht! Kleine Alltagshelden gesucht! Kleine Alltagshelden gesucht! Kleine Alltagshelden gesucht! die Freiwilligenagentur Werlte, das DRK Papenburg, die HÖB, die Stadt Papenburg Kleine Alltagshelden gesucht! Kleine Alltagshelden gesucht! Kleine Alltagshelden gesucht! undFreiwilligenagentur die Gemeinden und Samtgemeinden Nordhümmling, Lathen, Stadt Sögel, Rhede (Ems) die die Freiwilligenagentur Werlte, Werlte, das das DRK DRK Papenburg, Papenburg, die die HÖB, HÖB, die die Stadt Papenburg Papenburg

die Freiwilligenagentur Werlte, das DRK Papenburg, die HÖB, die Stadt Papenburg sowie der Landkreis und Emsland nach dem Alltagshelden 2016. und die Gemeinden Samtgemeinden Nordhümmling, Lathen, Sögel, Rhede (Ems) die Freiwilligenagentur Werlte, das DRK Papenburg, die HÖB, die Stadt Papenburg Kleine Alltagshelden gesucht! und die Gemeinden und Samtgemeinden Nordhümmling, Lathen, Sögel, Rhede die Freiwilligenagentur Werlte, das DRK Papenburg, die HÖB, die Stadt und die Gemeinden undWerlte, Samtgemeinden Nordhümmling, Lathen, Sögel,Papenburg Rhede (Ems) (Ems) die Freiwilligenagentur das DRK Papenburg, die HÖB, die Stadt Papenburg sowie der Landkreis Emsland nach dem Alltagshelden 2016. und die Gemeinden Samtgemeinden Nordhümmling, Lathen, Sögel, Rhede die Werlte, das die HÖB, die sowie Landkreis und Emsland nach dem Papenburg, Alltagshelden undFreiwilligenagentur dieder Gemeinden und Samtgemeinden Nordhümmling, Lathen, Sögel,Papenburg Rhede (Ems) (Ems) die Freiwilligenagentur Werlte, das DRK DRK Papenburg, die2016. HÖB, die Stadt Stadt Papenburg

… Du hast dich 2016 besonders deine Mitmenschen engagiert, sowie der Landkreis Emsland nach dem Alltagshelden und die Gemeinden und Samtgemeinden Nordhümmling, Lathen, Sögel, Rhede (Ems) die Freiwilligenagentur Werlte, das DRK Papenburg, die2016. HÖB, die Stadt Papenburg Gemeinsam mit der Ems-Zeitung suchen diefür Servicestelle Ehrenamt SG Dörpen, sowie der Landkreis Emsland nach dem Alltagshelden 2016. und die Gemeinden und Samtgemeinden Nordhümmling, Lathen, Sögel, Rhede (Ems) sowie der Landkreis Emsland nach dem Alltagshelden 2016. und die Gemeinden und Samtgemeinden Nordhümmling, Lathen, Sögel, Rhede dann bewerbe dich! … Du dich 2016 besonders für deine Mitmenschen engagiert, sowie der Landkreis Emsland dem Alltagshelden 2016. und diehast Gemeinden und Samtgemeinden Nordhümmling, Lathen, Sögel, Rhede (Ems) (Ems) die Freiwilligenagentur Werlte, das DRKnach Papenburg, die HÖB, die Stadt Papenburg … Du hast dich 2016 besonders für deine Mitmenschen engagiert, sowie der Landkreis Emsland nach dem Alltagshelden 2016. … Du hast dich 2016 besonders für deine Mitmenschen engagiert, sowie der Landkreis Emsland nach dem Alltagshelden 2016. dann bewerbe dich! … Du hast dich 2016 besonders für deine Mitmenschen engagiert, sowie der Landkreis Emsland nach dem Alltagshelden 2016. und die Gemeinden und Samtgemeinden Nordhümmling, Lathen, Sögel, Rhede bewerbe dich! … Du dich 2016 besonders deine Mitmenschen engagiert, … dann Du hast kennst jemanden, der denfür Titel „kleiner Alltagsheld“ verdient, dann bewerbe dich! hast dich 2016 besonders für deine Mitmenschen engagiert, dann bewerbe dich! … Du hast dich 2016 besonders für deine Mitmenschen engagiert, (Ems), Werlte sowie der Landkreis Emsland nach dem Alltagshelden 2018. dann bewerbe dich! … Du hast dich 2016 besonders für deine Mitmenschen engagiert,

Kleine Alltagshelden gesucht!

dann nominiere siebesonders oder ihn! … kennst jemanden, der den Titel „kleiner Alltagsheld“ verdient, bewerbe dich! hast dich 2016 deine Mitmenschen engagiert, dieDu Freiwilligenagentur Werlte, dasfür DRK Papenburg, die HÖB, die Stadt Papenburg … Du kennst jemanden, der den Titel „kleiner Alltagsheld“ verdient, dann bewerbe dich! … Du kennst jemanden, der den Titel „kleiner Alltagsheld“ verdient, dann bewerbe dich! dann nominiere sie oder ihn! … Du kennst jemanden, der den Titel „kleiner Alltagsheld“ verdient, bewerbe dich! … Du hastund dich 2018 besonders für deine Mitmenschen die Gemeinden und Samtgemeinden Nordhümmling, Lathen, Sögel, Rhede (Ems) dann nominiere sie oder ihn! … Du kennst jemanden, der den Titel „kleiner Alltagsheld“ Eine unabhängige Jury bewertet eure Vorschläge und ehrt den verdient, dann nominiere sie oder ihn! … Du kennst jemanden, der den Titel „kleiner Alltagsheld“ verdient, dann nominiere sie oder ihn! engagiert, dann bewerbe dich! … Du kennst jemanden, der den Titel „kleiner Alltagsheld“ verdient, sowie der Landkreis Emsland nach dem Alltagshelden 2016. dann nominiere sie oder ihn! … Du kennst jemanden, der den Titel „kleiner verdient, „kleinen Alltagshelden 2016“. Eine unabhängige Jury bewertet und ehrt den dann nominiere sie oder … Du kennst jemanden, derihn! deneure TitelVorschläge „kleiner Alltagsheld“ Alltagsheld“ verdient, Eine unabhängige Jury bewertet eure Vorschläge und ehrt den dann nominiere sie oder ihn! Eine unabhängige Jury bewertet eure Vorschläge und ehrt den dann nominiere sie oder ihn! „kleinen Alltagshelden 2016“. Eine unabhängige Jury bewertet eure Vorschläge und ehrt den … Du kennst jemanden, der den Titel „kleiner Alltagsheld“ dann nominiere sie oder ihn! … Du hast dich 2016 besonders für deine Mitmenschen engagiert, „kleinen Alltagshelden 2016“. Eine unabhängige Jury bewertet Vorschläge und ehrt den Es erwarten dich tolle Preise! eure „kleinen Alltagshelden 2016“. Eine unabhängige Jury bewertet eure Vorschläge und ehrt den „kleinen Alltagshelden 2016“. verdient, dann nominiere sie oder ihn! Eine unabhängige Jury bewertet eure Vorschläge und ehrt den dann bewerbe dich! „kleinen Alltagshelden 2016“. Eine unabhängige Jury bewertet eure Vorschläge und ehrt Es erwarten dich tolle Preise! „kleinen Alltagshelden Eine unabhängige Jury 2016“. bewertet eure Vorschläge und Anmelden ehrt den den Teilnahmebedingungen: Teilnehmen können Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren. könnt ihr euch in Es erwarten dich tolle Preise! „kleinen Alltagshelden 2016“. Es erwarten dich tolle Preise! „kleinen Alltagshelden 2016“. allen teilnehmenden Organisationen und Kommunen oder bei Mirco Moormann von der Ems-Zeitung unter Es erwarten dich tolle Preise! Eine unabhängige Jury bewertet eure Vorschläge „kleinen Alltagshelden 2016“. … Du kennst jemanden, der den Titel „kleiner Alltagsheld“ verdient, Teilnahmebedingungen: Teilnehmen könnenist Kinder im März Alter von 5 bis 15 Jahren. Anmelden könnt ihr euch in Es erwarten dich tolle Preise! mirco.moormann@noz.de. Anmeldeschluss der 13. 2017. Teilnahmebedingungen: Teilnehmen können Kinder imoder Alterbei von 5 bisMoormann 15 Jahren.von Anmelden könnt ihr euch Es erwarten dich tolle Preise! allen teilnehmenden Organisationen und Kommunen Mirco der Ems-Zeitung unterin Teilnahmebedingungen: Teilnehmen können Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren. Anmelden könnt ihr euch und ehrt den „kleinen Alltagshelden 2018“. Es erwarten dich tolle Preise! dann nominiere sie oder ihn! allen teilnehmenden Organisationen und Kommunen oder bei Mirco Moormann von der Ems-Zeitung unterin Teilnahmebedingungen: Teilnehmen können Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren. Anmelden könnt ihr euch Es erwarten dich tolle Preise! mirco.moormann@noz.de. Anmeldeschluss ist der 13. März 2017. allen teilnehmenden Organisationen und Kommunen oder bei Mirco Moormann von der Ems-Zeitung unterin Teilnahmebedingungen: Teilnehmen können Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren. Anmelden könnt ihr euch Es erwarten dich tolle Preise! mirco.moormann@noz.de. Anmeldeschluss ist der 13. März 2017. allen teilnehmenden Organisationen und Kommunen oder bei Mirco Moormann von der Ems-Zeitung unterin Teilnahmebedingungen: Teilnehmen können Kinder imoder Alterbei von 5 bisMoormann 15 Jahren.von Anmelden könnt ihr euch mirco.moormann@noz.de. Anmeldeschluss ist der 13. März 2017. allen teilnehmenden Organisationen und Kommunen Mirco der Ems-Zeitung unterin Teilnahmebedingungen: Teilnehmen können Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren. Anmelden könnt ihr euch mirco.moormann@noz.de. Anmeldeschluss ist der 13. März 2017. allen teilnehmenden und Kommunen bei Mirco von der Ems-Zeitung unterin Es erwarten dich tolleOrganisationen Preise! Teilnahmebedingungen: Teilnehmen können Kinder imoder Alter von 5 bisMoormann 15 Jahren. Anmelden könnt ihr euch in mirco.moormann@noz.de. Anmeldeschluss ist dereure 13. März 2017. Eine unabhängige Jury bewertet Vorschläge und ehrt den allen teilnehmenden Organisationen und Kommunen oder bei Mirco Moormann von der Ems-Zeitung unter Teilnahmebedingungen: Teilnehmen können Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren. Anmelden könnt ihr euch mirco.moormann@noz.de. Anmeldeschluss ist der 13.oder März 2017. allen teilnehmenden Organisationen und Kommunen bei Mirco Moormann von der Ems-Zeitung unterin mirco.moormann@noz.de. Anmeldeschluss ist der 13.oder März 2017. allen teilnehmenden Organisationen und Kommunen bei Mirco Moormann von der Ems-Zeitung unter „kleinen Alltagshelden 2016“.ist der 13. März 2017. mirco.moormann@noz.de. Anmeldeschluss Teilnahmebedingungen: mirco.moormann@noz.de. Anmeldeschluss ist der 13. März 2017.

Teilnehmen können Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren. Anmelden könnt ihr euch in allen teilnehmenden Organisationen undtolle Kommunen oder bei Mirco Moormann Es erwarten dich Preise! von der Ems-Zeitung unter mirco.moormann@noz.de. Anmeldeschluss ist der 25. April 2019.

16

Teilnahmebedingungen: Teilnehmen können Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren. Anmelden könnt ihr euch in allen teilnehmenden Organisationen und Kommunen oder bei Mirco Moormann von der Ems-Zeitung unter mirco.moormann@noz.de. Anmeldeschluss ist der Lathener Blättken 01 · 2019 / BI US IN13. März 2017.


GEMEINDE LATHEN Neues aus der Gemeinde Lathen

Rustikales Frühstück wie früher

„Frühstücken wie früher“ so ­lautete das Motto vom Heimatverein Lathen-Wahn. Wenn früher die Bauern aus dem Stall kamen und die ersten Arbeiten erledigt hatten, wurde erst einmal deftig gefrühstückt. In der heutigen Zeit hat sich die Arbeitswelt verändert, man

­arbeitet nicht mehr so stark körperlich und so hat sich auch unsere Frühstückskultur stark verändert. Der Heimatverein Lathen-Wahn hat sich dieses „historischen“ Themas angenommen und über ­ 70 Gäste – Jung und Alt - sind der Einladung zu einem deftigen Bau-

Modellbauer stellten aus

ernfrühstück gefolgt. Es gab Bratkartoffeln, Spiegelei, Rührei, gekochte Eier, selbstgebackenes Brot, Schinken, Wurst, Käse, Kaffee und Tee. Bei einem anschließenden kleinen Frühschoppen wurde viel diskutiert über die „gute, alte Zeit“.

Ausbildungsbörse Sehr gut besucht war die dies­ jährige Ausbildungsbörse in der Erna-de-Vries-Schule in Lathen. Die in 2005 ins Leben gerufene Börse, die von der Samtgemeinde Lathen, der Erna-de-Vries-Schule, Werner Kremer von UPM und der MuT orga­ nisiert wird, verfolgt das Ziel, Schülerinnen und Schüler aus der Samtgemeinde “für die Samtgemeinde” zu begeistern und an Firmen zu vermitteln.

Die aufwändigen Aufbau­ arbeiten der Modellbauten und der Burg­ anlage Fresenburg wurde durch den mehr als erwarteten Besucher­ andrang honoriert. Mehr als 400 Interessierte infor­ mierten sich im Heimat­ haus im Rahmen des Lichter­ festes über die ausge­ stellten Modelle. Der Heimatverein Lathen e.V. fühlt sich durch diesen Besucher­ andrang in seinen Be­ mühungen gestärkt, immer wieder Aus­ stellungen, so auch im Rahmen des Lichterfestes, zu organisieren. Eine Hochzeitsvitrine der F ­amilie

Erika und Wilhelm Behrens warb für die nächste­­ Aus­stellung. Hoch interessant sind die Dokumente, Fotos von der Verlobung, der ­grünen -silbernen,- goldenen, - bis hin zur diamantenen Hochzeit mit den damals üblichen G ­ eschenken. Dazu gehören auch F ­otos und Dokumente der Großeltern oder ­ sogar Urgroßeltern. Der Heimatverein bittet um Be­ teiligung für die Aus­ stellung im ­November 2019. Bitte melden Sie sich jetzt schon, wegen nötigen Planungen, ­ unter Tel. 05933/1403 oder / -1825

Einladung zur Buchvorstellung Anlässlich des internationalen Frauentages am Freitag, den 29. März 2019, um 19:00 Uhr im Haus des Gastes in Lathen Eintrittskarten für einen Unkostenbeitrag von 5,00 Euro (inkl. Getränke und Imbiss) erhalten Sie bis zum 27. März 2019 im Haus des Gastes oder bei Karin Memering, Tel. 05933-1216 bzw. bei Marlen Jänen, Tel. 05933-4549. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Lathener Blättken

01 · 2019 / BI US IN

17


Saalbetrieb ¡ Restaurant ¡ Kegelbahn Hotelzimmer ¡ Ferienhaus ¡ Campingplatz

BRUNCHEN AM OSTERSONNTAG  Â? Â?Â?Â?Â?Â? Â? Â?Â?Â? ­ € Elisabeth Behrens und Team €‚ ƒ „  Â…†ƒ‡ ˆ‰ Â? Š Â… ‹Â?ÂŒ Ž…‘‘ ’Ž…†

Alexandra Hebbelmann Alexandra Hebbelmann Marktstr. 6 (am Rathaus) Lathen • 49762 Lathen Marktstr.•649762 (am Rathaus) Telefon 0 59 33 /Telefon 93 69 - 0 0•59 Fax 6969 40- 0 • Fax 93 69 40 3393 / 93 Internet: www.brunnen-apotheke-lathen.de Internet: www.brunnen-apotheke-lathen.de E-Mail:info@brunnen-apotheke-lathen.de E-Mail:info@brunnen-apotheke-lathen.de

18

Lathener Blättken

01 ¡ 2019 / BI US IN


GEMEINDE LATHEN Neues aus der Gemeinde Lathen

Geistliche Musik zur Advents- und Weihnachtszeit Am ersten Advent verbreiteten der Kindergartenchor St. Vitus, die Kirchenchöre St. Vitus Lathen und Sustrum/ Steinbild sowie die Kolpingkapelle Lathen in einer vorweihnachtlich mit fast 400 Kerzen erleuchteten Kirche eine begeisternde Musik zur Advents- und Weihnachtszeit. Das Thema: “Die Macht des Lichts” konnte durch die instrumentalen Stücke der Kapelle und durch die Liederfolge der Chöre von den zahlreich erschienenen Zuhörern nachempfunden werden. Beeindruckend war der Beginn in einer fast dunklen Kirche mit dem Sologesang von Ingrid Blankefort des Psalmverses: “Gaudens in Domino”. Die Einstimmung auf das Fest war auch durch den Einsatz der einzelnen Stimmen des Chores Lathen bei den weiteren Versen mehr als deutlich spürbar. Eine gut eingestimmte Kolpingkapelle unter der Leitung von Maike Herbers und die Liederfolge der beiden Chöre vom: “Noch herrscht Dunkel in der Welt” bis hin zum rhythmisch fröhlichen: “Let us sing“ hatten aufmerksame und dankbare Zuhörer. Die Chöre wurden gekonnt von Roswitha Bühn auf dem Piano sowie mit Sopran- und Querflöte von Maria Herbers begleitet. Die Kindergartenkinder sangen textsicher mehrere weihnachtliche Lieder und sorgten für eine Mitmachstimmung. Die Besucher sparten nicht mit Applaus und sangen dann nach dem Festmarsch der Kolpingkapelle in Gemeinschaft mit allen Beteiligten das majestätische Tochter Zion. “Ein strahlender

Lathener Mittagstisch “MiLa” “Gemeinsam is(s)t man nicht allein”

Die Spendeneinnahmen kommen der Bildung und Weiterbildung der Kolpingkapelle und dem Kindergarten St. Vitus zu Gute. Es soll damit zusätzlicher Unterricht der talentierten Kinder und Jugendlichen finanziert und der Nachwuchs so auch für die Kirchenmusik gefördert werden. Mit dem Satz: “Durch Ihre große Beteiligung würdigen Sie die viele ehrenamtliche Arbeit in der Vorbereitung und der Arbeit dieser musikalischen Gruppen”, verabschiedete Pfarrer Sanjeevi die Besucher in eine besinnliche Adventszeit.Sanj

Osterfeuer in Lathen

al

le

in

MiLa Ge

ht

Es wird ein Mittagstisch für Alleinstehende und Senioren im Haus der Senioren­betreuung Lathen, Hermann-LönsStr. 2 angeboten. Start ist am 27.3.19 ab 11:30 Uhr. Gegessen wird ab 12:00 Uhr. Kosten: 6 EUR. Alle, die sich bei gemeinsamen Essen wohlfühlen und sich nebenbei unterhalten wollen, sind herz­ lich ein­geladen.

Abschluss eines außergewöhnlichen Konzertes“, so Pfarrer Sanjeevi in seinen Dankesworten auch mit Anerkennung für die Organisation an den Kirchenchor St. Vitus und an die Chorleiterin Luise Redenius-Heber.

me

in s a m is ( s)t m a

nn

ic

Anmeldung von Montag, 18.3. bis Montag, 25.3. jeweils in der Zeit von 10:00 - 11:00 Uhr. Telefon 05933-8088 (Seniorenstützpunkt) Ansprechpartner sind ­ Magda ­Vogelpohl oder Heinz Niehaus 05933-903060.

Nach guter alter Tradition wird am Ostersonntag auf dem Schützenplatz das Osterfeuer entzündet. Begleitet von Messdienern segnet Pfarrer Francis Sanjeevi das Feuer. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen auf dem Schützenplatz gesellige Stunden zu verleben. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, Imbissbuden und Getränkestände halten eine Auswahl an Speisen und Getränken bereit. Die Kleinen aus unserer Gemeinde können Stockbrot backen, Würstchen grillen und es gibt weitere Aktivitäten zum Osterfest. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Lathener Blättken

01 · 2019 / BI US IN

19


& Eschring 5 49762 Lathen

Telefon: 04964 / 604 212 Susanne.Lange@terfehr.de

Telefon: 05933 / 646 75 25 Salutas-Verwaltung@ewe.net

Foto (Rentner): Sie hat auch einen Plan! - Stockfoto © iStock, Peopleimages

Terfehr Immobilien GmbH Frau Susanne Lange

Pflegedienst Salutas GmbH Herr Norbert Fehrmann

Unverbindliche Informa� on und Beratung:

Mühlenstraße 11 49779 Niederlangen

Lathen

Haus Vita

Haus Marie

Niederlangen

Senioren-Wohngemeinschaft

Senioren-Wohngemeinschaft

Wir freuen uns auf Sie!

Lathen

Haus Vita

SeniorenWohngemeinscha� en

it & e h r e er h t c l i S A m i ude e r f s n e b Le

Niederlangen

Haus Marie


Foto (Rentner): Sie hat auch einen Plan! - Stockfoto © iStock, Peopleimages

GEMEINDE FRESENBURG Neues aus der Gemeinde Fresenburg

Fresenburger Bouler siegreich Da die erste Mannschaft vom FC Schüttorf 09 in diesem Jahr den Vechte-Dinkel-Cup gewonnen hat und zudem erfuhr, dass die Erste vom SV Fortuna Fresenburg den Emsland-Cup gewonnen hatte, wurde durch den Abteilungsleiter Boule, Manfred Sundag vom FC Schüttorf 09, ein neuer Cup geschaffen, den EmsVechte-Cup. Alle Boulespieler der Fortuna folgten Sundags Einladung und traten am Sonntag den 16.12.2018 die Reise in die Grafschaft an. Nach einer kurzen und netten Begrüßung begannen um 10:00 Uhr die ersten Spiele. Gespielt wurde in einer beheizten Boulehalle mit 12 Bahnen. Zuerst spielte Fresenburg 1 gegen Schüttorf 2 und Fresenburg 2 gegen Schüttorf 1. Gegen 12:30 Uhr gab es eine größere Mittagspause. Anschließend spielte Fortunas erste gegen Schüttorf 1 und Fortunas Zweite gegen Schüttorf 2. Bei den beiden ersten Mannschaften wurde jetzt um den neuen Cup gespielt. Nach einer Stunde stand es 1:1, eine dreiviertel Stunde später 2:2. Im fünften Spiel mussten Bernd Cordes und Rolf

Kohnen ihr gesamtes Trickrepertoire aus dem Hut zaubern, sodass Fortuna 1 gegen Schüttorf 1 mit 3:2 gewann. Manfred Sundag überreichte den Ems-VechteCup-Pokal an den Fresenburger Mannschaftsführer Detlev Jäger. Die MuT wünscht alles Gute zum Sieg!

Fortuna-Blutspende erfolgreich Anfang Januar fand die erste Blutspendeaktion des SV Fortuna Fresenburg in diesem Jahr statt. Glatte 114 Spender fanden den Weg ins Haus Rüschen. Bei einem perfekt zubereiteten Buffet konnte nach der Spende wieder deftig geschlemmt werden. Für ihre 50. Spende wurde Gisela ­Andrees , für seine 75. Spende wurde Helmut Holtermann und für seine 100. Spende wurde Bernhard Hebbelmann (Foto links) vom 1. Vorsitzenden Alfons Knoop ausgezeichnet. An dieser Stelle bedankt sich die Fortuna bei allen Spendern und f­ rei­willigen Helfern und hofft auf eine erneut gute Beteiligung bei der nächsten Blutspende am 23.04.2019 ab 16:30 Uhr im Haus Rüschen in Düthe.

20 Jahre Blutspenden Seit nunmehr 20 Jahren organisiert der SV Fortuna Fresenburg die Blutspendetermine in Fresenburg.

Da Fortuna etwas zu feiern hat, wird es eine Tombola geben. Zudem erhält jeder Spender ein kleines Präsent!

Zu diesem Anlass möchten wir gerne alle am 23.04.2019 zwischen 16:30 und 20 Uhr zur Blutspende ins Haus Rüschen in Düthe begrüßen.

Also auf zum Haus Rüschen getreu dem Motto: Hab´ Mut! Spende Blut!

Nächster Blutspendetermin am 23. April 2019 von 16:30 bis 20:00 Uhr im Haus Rüschen, Düthe

Lathener Blättken

01 · 2019 / BI US IN

21


:LOOHVFK ‡ 2EHUODQJHQ 7HOHIRQ ‡ 0RELO ZZZ VHUYLFHDQXQGXPGHQJDUWHQ GH

H

ffmann

:LOOHVFK ‡ 2EHUODQJHQ 7HOHIRQ ‡ 0RELO ZZZ VHUYLFHDQXQGXPGHQJDUWHQ GH

Die Immobilien-Experten fĂźr das Emsland Jetzt vor Ort in Oberlangen Das Emsland ist unsere Welt Re/MAX Kompetenz Centrum Emsland ist Ihr Immobilien Partner in und fĂźr das ganze Emsland Doch RE/MAX ist mehr: wir sind Teil eines weltweit tätigen Immobilienunternehmens und das hat groĂ&#x;e Vorteile fĂźr Sie- egal, ob Sie eine Immobilie suchen oder eine Immobilie verkaufen wollen. Mit einem Netzwerk von mehr als 6000 BĂźros weltweit und 165 Standorten in Deutschland betreuen wir Jahr fĂźr Jahr mehrere Hundertausend Kunden. Suchen Sie also einen Käufer fĂźr Ihre Immobilie, so finden wir auf Knopfdruck die passenden Interessenten, egal ob sie aus dem Ausland stammen oder aus der Region. Unser Netzwerk ist Ihr Vorteil. Wir stehen Ihnen als Experten in allen Immobilienfragen mit Rat und Tat zur Seite.

Wilfried Thieben

Immobilienmaker und Regionalleiter Emsland Tel.: Fax: Email: web.: Adresse:

22

05933 1000 05933 92642 wilfried.thieben@remax.de www.immobilienpartner-emsland.de zur Marsch 11 49779 Oberlangen

Lathener Blättken

01 ¡ 2019 / BI US IN


GEMEINDE OBERLANGEN Neues aus der Gemeinde Oberlangen

Wirtschaft fördert Vereine Oberlangen. Die Geschäftsstelle Lathen der Sparkasse Emsland, der Pony- und Ferienhof JunkernBeel, das Bauunternehmen Möhlenkamp und das ReiseStudio TUI TRAVELStar in Lingen schlossen sich jüngst zu einer Sponsorengemeinschaft zusammen, um in einer einmaligen Aktion das nahezu 30-köpfige Helferteam der Oberlangener Fuchsjagd mit praktikablen und wetterfesten Jacken auszustatten. Die Oberlangener Fuchsjagd gilt hierzulande als eine der größten Ausritte, weil sie sich bei

ihren alljährlichen Events allen Reitweisen und Rassen öffnet und damit in Reiterkreisen eine breite Zustimmung findet. Im Namen der

Reiter-Freunde bedankten sich sowohl Hermann u. Simone Albers als auch Hans und Christiane Albers für diese großzügige Spende!

Neuigkeiten aus der Gemeinde Oberlangen Zum 6. Neujahrsempfang der Gemeinde Oberlangen begrüßte Bürgermeister Georg RamingFreesen zahlreiche Ehrengäste, u.a. Marc-Andre Burgdorf und Helmut Wilkens sowie die Neubürgerinnen und -bürger der Gemeinde Oberlangen. Raming-Freesen gab in seiner Ansprache einige statistische Zahlen bekannt und sprach über zukünftige Ideen und Projekte. In Oberlangen gab es in 2018 6 Geburten und 11 Todesfälle. Die Einwohnerzahl betrug am 31.12.2018 978. Zurzeit

WIR bauen BEHAGLICHKEIT!

besuchen 82 Kinder den Kindergarten, 77 die Grundschule. 39 Neu-bürger /-innen konnte man in

Oberlangen begrüßen. Musikalische Begleitung gab es von der Gitarrengruppe Ober-/Niederlangen.

Bahnhofstr. 32 I 49762 Lathen I 05933 - 2 43 I www.moehlenkamp-bau.de

Seit 1932 Ihr Partner am Bau!

Lathener Blättken

01 · 2019 / BI US IN

23


24

Lathener Blättken

01 · 2019 / BI US IN


GEMEINDE NIEDERLANGEN Neues aus der Gemeinde Niederlangen

Neueröffnung “Body Station” in Niederlangen

Mitteilung

Lesley und David Jonker feierten die Neueröffnung des Studios „Body Station“ an der Hauptstraße 4a in Niederlangen. Montags bis donnerstags werden dort zahlreiche Sport- und FitnessKurse in den Räumlichkeiten „Fit durch Spaß“ von Lieset Buurmann angeboten. Das Kursangebot umfasst eine Vielzahl an unterschiedlichen Kursen wie Zumba, Zumba Kids, Strong by Zumba, Tabata Workout, Piloxing, Total Body Workout, Indoorcycling, „Fit in den Tag“- und Bauchkurse.

Erneuerung und der Lindenstraße Forststraße

Niederlangens Bürgermeister Hermann Albers und stellv. Bürgermeisterin Annette Schomaker gratulierten Lesley und David Jonker zu diesem Schritt in die Selbstständigkeit und wünschten viel Erfolg. Das vorhandene Sportangebot in der Gemeinde mit dem aktiven Sportverein, dem Fitnessstudio sowie den Gymnastikgruppen wird um ein weiteres Sportangebot ergänzt, so freut sich Bürgermeister Hermann Albers bei der Neueröffnung der „Body Station“.

Sanierung und der

Die Gemeinde Niederlangen teilt mit, dass die Bauarbeiten zur Erneuerung und Sanierung der Lindenstraße sowie der Forststraße im Ortsteil Niederlangen-Siedlung in Kürze beginnen werden. Die Lindenstraße wird auf einer Länge von 2,1 km saniert. Die Forststraße von der NordSüd-Straße bis zur Höhe des Umspannwerkes. Hierbei kommt es zu Straßensperrungen. Es wird um Verständnis gebeten.

Boule-Fieber auch in Niederlangen Das Boule-Fieber hat nach Fresenburg und Lathen jetzt auch Langen erreicht. Die Idee, einen Boule-Platz anzulegen, hatte der Vorstand des SV Langen. “Wir wollen etwas für die Einwohner der Orte Niederlangen und Oberlangen tun” so der allgemeine Tenor des Vorstandes. “Hier soll künftig ein Treffpunkt für Jedermann entstehen, wir haben dabei besonders auch an die Zielgruppe “junge Menschen ab 30” gedacht. Selbstverständlich sind alle Altersgruppen hier gern gesehen.” Der SV Langen übernimmt die Unterhaltung und Pflege der Bouleanlage. Nach der Idee kam die Suche nach einem geeigneten Platz. Die Bouleanlage ist hinter dem 3. Tennisplatz auf der

Tennisanlage errichtet worden. Hier besteht die Möglichkeit, die Toiletten, den Unterstellplatz und den Gemeinschaftsraum des Tennisvereins zu nutzen. Auch Getränke werden gegen einen kleinen Kostenbeitrag zur Verfügung stehen. Der Boden wurde ausgehoben, eine Verschleißschicht sowie eine Deckschicht aufgetragen. Umrandet wird der Platz mit Rasenbordsteinen. Auf einer Fläche von 15m x 15m sind 4 bis 5 Bahnen möglich, davon sind 4 Bahnen auch für Wettkämpfe geeignet. Die Gemeinden waren behilflich bei der Beschaffung der Materialien und Rasenbordsteine, dafür nochmals ein Dankeschön an die Gemeinden. Die allererste BoulePartie ist den Gemeinden Ober-

und Niederlangen vorbehalten. Die Kugeln zum Spiel werden im Tennishaus gelagert. Verantwortlich wird Franz kleine Hillmann diese Anlage mit seinem Team betreuen. Diese neue Abteilung wurde auf unserer Generalversammlung am Donnerstag, den 7. März 2019 als Bouleabteilung aufgenommen.

Lathener Blättken

01 · 2019 / BI US IN

25


Malermeister Meyer • Kirchstr. 5 • 49762 Sustrum-Moor • Tel.: +49 (0) 0 59 39 - 4 31 • www.meyer-raumdesign.de

26

Lathener Blättken

01 · 2019 / BI US IN


GEMEINDE SUSTRUM Neues aus der Gemeinde Sustrum

Gospelchor feiert 20-jähriges Bestehen Jahreshauptversammlung stellt die Weichen für das Jubiläumsjahr Am 13. Januar erlebten die teil­ nehmenden Sänger und Sänge­ rinnen an der JHV 2019 eine ­spürbare Aufbruchstimmung in eine neue Dekade ihrer Chor­arbeit. Der erste Vorsitzende, Georg ­Hilgefort, nahm zunächst ­Ehrungen vor und überreichte Hermann ­ Schnieders eine Urkunde für 10-jährige s­owie den Gründungsmitgliedern ­Kerstin Frye, Maria Gebben, Anja Heinze, Marlies Jürgens, Monika Leuschner, Manuela Wolters, Manuela Bolmer und Chorleiter Wilfried ­ ­Hagemann Urkunden für 20-­jährige ­Mitwirkung. Das Jahr 2019 bringt dem Chor große Herausforderungen. Beim alljährlichen Workshop am ­letzten Januarwochenende wurde das neue Repertoire erarbeitet. ­Bereits am 10. Februar gestaltete der Chor die Veranstaltung „Musik in unserer Kirche“ in St. Laurentius, ­

v.l. 1. Vors. Georg Hilgefort, die Gründungsmitglieder Manuela Wolters, Manuela Bolmer, Monika Leuschner, Kerstin Frye, Maria Gebben, Chorleiter Wilfried Hagemann, Anja Heinze und Marlies Jürgens

Oberlangen, mit. Im März wird eine CD aufgenommen, die neue und ­beliebte Gospel enthält und sowohl die gesangliche Ausdruckskraft des Chores als auch einzelner Solisten präsentiert. Am 24.8.2019 feiert der Chor einen Jubiläumsgottesdienst in ­ St. ­ Laurentius, Oberlangen. Am 27. ­ Oktober schließlich findet in Sustrum Moor das Jubiläums­ ­ konzert des Gospelchores statt, mit

welchem die diesjährigen Feierlichkeiten ihren Höhepunkt erreichen. Weitere Termine sind der Website gospelchor-sustrum-moor.de zu entnehmen. Dort sind auch Probentermine für diejenigen­­ genannt, die gern einmal in die ­ Arbeit des Chores hinein­schnuppern und sich vielleicht anschließen möchten.

Schützen aus Sustrum-Moor aktiv

Der Schützenverein Sustrum-Moor richtet zum ersten Mal ein ­Kaiserschießen aus Auf der Generalversammlung des Schützenvereins Sustrum-Moor kündigte Vorsitzender Martin F ­ ocks an, dass am 15. September erst­ malig ein Kaiserschießen ver­ anstaltet

wird. Alle ehemaligen K ­ önige der Vereinsgeschichte ­ können an dieser Veranstaltung teilnehmen. ­ Geschossen wird auf einen Adler ­ mit Armbrust. Des Weiteren wurde im Jahresrückblick die Neugestaltung des Beetes am Multifunktionsplatz am Schützen­ haus erwähnt. Das Beet

wurde durch die ehren­ amtliche Tätigkeit der Mitglieder des Schützen­vereins neu gestaltet. Die Wahlen zum Vorstand ergaben keine Änderungen. Thorsten Boven, Ansgar Wollschläger und Jens ­Wessendorf verbleiben weitere vier Jahre in ihren Ämtern. Bei den Vereinsmeisterschaften in der Kategorie „Ü40“ holte sich ­Ratgar Bromisch Gold, gefolgt von Gerhard Stevens mit Silber und Heinz Theisling mit Bronze. In der Kategorie „U40“ gewann Oliver Focks Gold, Jonas Volkmer Silber und Kevin Zumdohme Bronze. Marc Wösten erzielte beim Plakettenschießen Gold, Jonas Volkmer Silber und Torsten Focks Bronze. „Tuffelkönig“ 2018 wurde Heinrich Eiken.

Lathener Blättken

01 · 2019 / BI US IN

27


WIR WÜNSCHEN TOLLE OSTERTAGE!

RUDOLF SCHLÖMER

LATHEN

WIE AUS DEM EI GEPELLT.

Überraschend günstig:

Unsere Empfehlung:

OSTERCHECK

Schmutz, Streusalz und feuchtkalte Temperaturen haben Ihr Auto in der dunklen Jahreszeit stark beansprucht. Vermeiden Sie teure Folgeschäden und befreien Sie Ihr Auto von der Last des Winters.

9,90 €* *zzgl. Material

RUDOLF SCHLÖMER SOEGELER STR. 7, 49762 LATHEN Telefon 059331341, www.vw-emsland.de

28

Lathener Blättken

01 · 2019 / BI US IN


GEMEINDE RENKENBERGE Neues aus der Gemeinde Renkenberge

Weihnachtsmarkt in Renkenberge Seit Jahren ist es am 4. Advents­ sonntag in Renkenberge Tradition, dass das Team der Wortgottes­ dienstleiterinnen für junge Familien zu einem besinnlichen Nachmittag in die Renkenberger Kirche einlädt. Mit Unterstützung aller Kinder, dem Kirchenchor, der Gitarrengruppe und vielen freiwilligen Helfern wird Jahr für Jahr ein tolles Programm geboten, damit sich jeder auf das Weihnachtsfest einstimmen kann. 2017 kam dann die Idee auf, vor der Kirche einen kleinen Weihnachtsmarkt zu veranstalten. Es wurde Kontakt zu dem „Rentierverein“ aus Wippingen aufgenommen, die uns zwei ihrer selbstgebauten Holz­ hütten zur Verfügung stellten. Mit der Hilfe einiger Vereine konnte der 1. Renkenberger Weihnachtsmarkt erfolgreich durchgeführt werden. In 2018 haben wir uns zum Ziel gesetzt, eigene Holzhütten bzw. Weih­ nachtsmarktbuden anzuschaffen. Im laufenden Jahr wurden fleißig Spenden gesammelt, so verkauften wir z.B. bei der Eröffnung des ­Friseursalons „Daniela´s Haartrends & More“ Kaffee und Kuchen. Aber auch von Vereinen, Gruppen und Privatpersonen haben wir Geldspenden erhalten, hierfür möchten

wir uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanken. Nachdem das Finanzelle geklärt war, konnten wir acht handwerklich begabte Männer gewinnen, die sich vorerst mit den Planungen vertraut gemacht und dann im November und Dezember an jedem Samstag die Weihnachtsmarktbuden gebaut haben. Mit Hilfe des Jugendclubs aus Renkenberge wurden die Holzhütten kurz vor ihrem Einsatz gestrichen bzw. wetter­fest gemacht. Voller Stolz konnten wir dann am 16.12.2018 unsere drei eigenen Weihnachts­ marktbuden vor der Kirche präsentieren. Nachdem um 16 Uhr der besinnliche Nachmittag mit einem Krippenspiel, musikalischen Beiträgen, Gedichten und einem gemeinsamen Abschlusslied stattfand, klang der Nach­ mittag bzw. Abend

Einladung zur Lesung mit Christiane Wirtz

gemütlich mit weih­ nachtlicher Musik, Glühwein, ­ Kinderpunsch, Brat­würstchen, selbst­gemachtem Popcorn, Plätzchen und heißen Waffeln vor der Kirche aus. In diesem Jahr unterstützten uns ­ die KLJB, der Sportverein und der ­Jugendclub. Obwohl unser Weihnachtsmarkt sicherlich zu den kleinsten Weihnachtsmärkten der Welt gehört, wurde er sehr gut besucht. Und auch das Wetter spielte mit: Aus­ gerechnet an diesem Sonntag schneite es und die frostigen ­Temperaturen luden zum Glühweintrinken ein. Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Weihnachtsmarkt in Renkenberge, der am 22.12.2019 ­ stattfinden wird. Euer WGD-Team für junge Familien.

Psychose: Eine schwere psychische Krankheit, war vorbei. Aber darf die Gesellschaft zulassen, von der viele Menschen ­direkt oder ­indirekt dass Menschen so tief fallen? Freitag, betroffen sind. Leider spricht kaum jeWirtz erzählt, wie sie komplett abrutschte, lässt 3. Mai 2019, mand darüber. C ­ hristiane Wirtz ist 34, Ärzte, Psychologen, Anwälte, Eltern, ehemalige als plötzlich die erste P ­sychose 19:30 Uhr auftritt. Kollegen zu Wort kommen. Ihre Botschaft an »Schizo­ phrenie« lautet die ­ Diagnose. die Betroffenen: Lasst Euch nicht stigmati­sieren. Diese schwere Krankheit von großer ZerUnd an die anderen: Baut Vorurteile ab und Jugendheim störungskraft ist nach wie vor starkRenkenberge angsterkennt, dass eine Krankheit Menschen nicht und schambehaftet, und es herrscht2 große aussondern darf, dass sie während und nach Schulstraße Un­kenntnis, obwohl 49762 ­Millionen Menschen in Renkenberge einer Psychose Solidarität verdienen. Deutschland von ihr direkt oder indirekt betroffen sind. Die sozialen Kon­ se­ Die psychotherapeutische Praxis Claudia quenzen dieser ­ischung Brüggemann und das Kinderhaus Renkenberge Eintritt freiM aus Krankheitsfolgen, Ununter Leitung von Familie Brands freuen sich, kenntnis und Abl­ ehnung dass Frau Wirtz sich bereiterklärt hat, nach bekommt Christiane Renkenberge zu kommen und eine Lesung aus Wirtz grausam zu spüren. ihrem wirklich bemerkenswerten Buch zu halten. Sie verliert alles: Job, Freunde, Eigentumswohnung, Am 3.5.19 um 19:30 Uhr in 49762 Renkenberge, Altersvor­ sorge. Das Leben Jugendheim, Schulstr. 2. Der Eintritt ist frei.

Christiane Wirtz ist 34, als plötzlich die erste Psychose auftritt. »Schizophrenie« Lathener Blättken lautet die Diagnose. Diese schwere Krankheit von großer Zerstörungskraft ist nach

01 · 2019 / BI US IN

29


Schützenfest in Niederlangen-Siedlung 26. und 27. April 2019

Es ist endlich wieder soweit, die Schützenfestsaison 2019 beginnt! Am 26. und 27. April feiert der Schützenverein Neulangen sein traditionelles Schützenfest auf dem Schützenplatz in Nieder­langen-Siedlung. Am Freitag, 26. April ist um 15:00 Uhr Antreten der Schützenbrüder beim Vereinslokal Knevel. Unter musikalischer Begleitung durch die Blaskapelle Börgerwald und mit unserem Königspaar Daniel Specken und Hannah Schlegel und unserem Kinderkönigspaar Jan Wösten und Melanie Stein sowie­dem ge­samten Thron­ gefolge startet­um 15:30 Uhr der große Festumzug durch das Dorf zum Festplatz. Gemeinsam werden König Daniel und Königin ­Hannah mit ­unserem Kinderkönigs­ paar die Kompanie­abschreiten. Anschließend sind alle Gäste zum ­

30

Lathener Blättken

gemütlichen ­Beisammensein eingeladen, die Blaskapelle Börgerwald wird ihr musikalisches Können dabei zum Besten geben. Um 20 Uhr beginnt der große Festball mit der Showband “Hands Up”. Sie wird im Fest­ zelt mit den Gast­ vereinen aus Sustrum-Moor und Oberlangen für gute Stimmung sorgen. Der zweite Festtag beginnt um 09:00 Uhr mit einem Schützen­ gottesdienst, anschließend wird am Kriegerehrenmal ein Kranz für die Verstorbenen und Gefallenen des Vereins niedergelegt. Der Schützen­ verein und der Festwirt laden dann zum gemeinsamen Frühstück im Festzelt ein, bevor der amtierende König Daniel ­ Specken das Königsschießen er­ öffnet. G ­espannt auf die Nachfolge ist gegen 12 Uhr die Proklamation des neuen Königs­ paares geplant.

01 · 2019 / VEREINSLEBEN

Am Nachmittag um 15:00 Uhr ­treten die Schützenbrüder erneut beim Vereinslokal Knevel an, um gemeinsam mit der Blaskapelle Börgerwald unsere neue Majestät mit Königin und Throngefolge ­sowie unser neues Kinderkönigs­ paar abzuholen. Um 20:00 Uhr eröffnet das neue Königs­ paar mit seinem Throngefolge den Festball, die Showband “Noots” gibt dazu den richtigen Takt an. An diesem Abend freuen wir uns, die Nachbarvereine aus Nieder­ langen und Neusustrum zu begrüßen, um gemeinsam das neue Königspaar hochleben zu lassen. An beiden Abenden ist der Eintritt frei. Der Schützenverein Neu­langen und der Festwirt wünschen allen Mitgliedern und allen Gästen ein schönes Fest!


Von der Planung bis zur Fertigstellung ist alles aus einer Hand!

e

re Sach

Eine kla

Ottomeyerstraße 2 · 49779 Niederlangen Telefon 0 59 39-95 999 59

www.ahrens-tischlermeister.de

Treppen · Glasduschsysteme · Möbeldesign · Ladenbau · Küchen- und Badmöbel HWR-Räume · CNC-Technik und vieles mehr ...

Schützenfest in Melstrup 27. und 28. April 2019

Als zweiter Ort der Samtgemeinde Lathen geht an diesem Samstag auch der Ortsteil Melstrup in die Schützenfestsaison 2019!

Ab 10.30 Uhr beginnt dann das Königsschießen, in dem der Nachfolger von Tobias Bröker, dem amtierenden König, und seiner Königin Sabrina, sein Können unter Beweis Am 27. und 28. April feiert der stellen muss. Schützen­ verein Melstrup mit den Um 14.30 Uhr heißt es dann wieder Ortsteilen Melstrup-Siedlung und Antreten beim Vereinslokal Eilers. Alten Ohr sein 60. Schützenfest auf Von dort marschiert die Kompanie dem Festplatz in Melstrup. mit Begleitung der Schützenkapelle Wippingen zum Schützenplatz. Zum ersten Mal in der Vereins­ Hier findet dann das Auswerfen geschichte beginnen die Schützen­ des Kinderkönigs, die Plaketten­ ihr Fest am Samstag mit dem verleihung und eine Kinder­ Gottes­dienst im Festzelt. Hierzu und belustigung statt. zum anschließenden Frühstück ist Um 20.00 Uhr beginnt der Festball die ganze Gemeinde eingeladen. mit der Proklamation des neuen Königs und der Begrüßung der

Gast­vereine. Für die passende Musik sorgt die Showband „Starlife“! Der zweite Festtag beginnt um 14.00 Uhr mit dem Antreten beim Vereins­ lokal. Mit einem festlichen Umzug und der Unterstützung der Schützen­ kompanie Renkenberge und der Kapelle Wippingen wird dann das neue Königspaar samt Throngefolge und dem Kinderthron abgeholt. Im Festzelt werden Kaffee und Kuchen serviert. Um 20.00 Uhr eröffnet das neue Königspaar den Festball. Die Band „Dacapo“ wird für die musikalische Unterstützung sorgen.

Lathener Blättken

01 · 2019 / VEREINSLEBEN

31


Stellenanzeigen in der Samtgemeinde Lathen

LOREM

DOLOR

SIT AMET

IPSUM

JOBS

LOREM L LOREM

LOREM

LOREM LOREM

IPSUM

IPSUM

IPSUM

IPSUM

IPSUM

LOREM

DOLOR

DOLOR

DOLOR

DOLOR

DOLOR

SIT AMET

SIT AMET

SIT AMET

SIT AMET

SIT AMET

LOREM

LOREM

LOREM

LOREM

LOREM

IPSUM

IPSUM

IPSUM

IPSUM

DOLOR

DOLOR

DOLOR

DOLOR

SIT AMET

SIT AMET

SIT AMET

SIT AMET

IPSUM

DOLOR

DOLOR

DOLOR

DOLOR

SIT AMET

SIT AMET

SIT AMET

DOLOR SIT

LOREM

LOREM

LOREM

IPSUM

IPSUM

DOLOR

DOLOR

SIT AMET

AMET

No.

11 11:12:2014 014

SIT AMET

IPSUM SIT AMET DOLOR SIT AMET LOREM IPSUM SIT AMETLORE DOLOR SIT AMET M IPSUM DOLOR SIT AMET LOREM IPSUM DOLOR SIT AMET LOREM IPSUM DOLOR SIT AMET LOREM IPSUM DOLOR SIT AMET LOREM IPSUM DOLOR SIT AMET LOREM IPSUM DOLOR SIT AMET LOREM IPSUM DOLOR SIT AMET LOREM IPSUM DOLOR SIT AMET LOREM IPSUM DOLOR SIT AMET LOREM LOREM IPSUM IPSUM DOLOR DOLOR SIT AMET SIT AMET LOREM LOREM IPSUM IPSUM LOREM DOLOR DOLOR IPSUM SIT AMET SIT AMET LOREM DOLOR LOREM IPSUM IPSUM SIT AMET LOREM DOLOR DOLOR IPSUM SIT AMET SIT AMET LOREM DOLOR IPSUM SIT AMET LOREM DOLOR IPSUM SIT AMET LOREM DOLOR IPSUM SIT AMET LOREM DOLOR IPSUM SIT AMETLORE LOREM DOLOR IPSUM SIT AMET M IPSUM DOLOR SIT AMET LOREM DOLOR IPSUM LOREM SIT AMET LOREM DOLOR IPSUM IPSUM SIT AMET DOLOR LOREM DOLOR SIT AMET IPSUM LOREM SIT AMET LOREM DOLOR IPSUM IPSUM LOREM SIT AMET DOLOR LOREM DOLOR IPSUM SIT AMET LOREMT SIT AMET IPSUM DOLOR LOREM SIT AMET DOLOR IPSUM LOREM AMETLORE DOLOR IPSUM SIT AMET SIT AMET DOLOR M IPSUM LOREM SIT AMET DOLOR IPSUM AMET SIT AMET DOLOR LOREM IPSUM SIT LOREM DOLOR IPSUM AMET SIT AMET DOLOR SIT LOREM IPSUM DOLOR SIT LOREM

LOREM

LOREM

LOREM

LOREM

LOREM

LOREM

LOREM

LOREM

LOREM

LOREM LOREM LOREM LOREM LOREM

IPSUM

IPSUM

IPSUM

IPSUM

LOREM

IPSUM

IPSUM

IPSUM

IPSUM

IPSUM

IPSUM

IPSUM

IPSUM

IPSUM

IPSUM

IPSUM

IPSUM

IPSUM

SIT AMET

SIT AMET

SIT AMET

SIT AMET

SIT AMET

SIT AMET

SIT AMET

SIT AMET

SIT AMET

SIT AMET

SIT AMET

SIT AMET

LOREM

DOLOR

DOLOR

DOLOR

DOLOR

DOLOR

DOLOR

DOLOR

DOLOR

DOLOR

DOLOR

DOLOR

DOLOR

DOLOR

DOLOR

SIT AMET

IPSUM

Zur Verstärkung unseres Teams suchen eine(n)

KFZ-Mechaniker / Mechatroniker (m/w) vorzugsweise Nutzfahrzeugtechnik

• langfristiges Arbeitsverhältnis • leistungsgerechte Bezahlung • abwechslungsreiche Tätigkeiten Unser Service für PKW & Nutzfahrzeuge: • Hauptuntersuchung • Abgasuntersuchung • Karosseriearbeiten • Bremsendienst • Reifenservice • Klima-Check • Ölwechsel • Service

Busfahrer (m/w)

im Linienverkehr, in Teil- oder Vollzeit

• flexible Arbeitzeiten • langfristiges Arbeitsverhältnis • leistungsgerechte Bezahlung

B. Thünemann GmbH & Co. KG • Im Ründerdiek 2 • 49762 Lathen

32

Lathener Blättken

01 · 2019 / STELLENANZEIGEN

05933 / 934500

info@thuenemann-lathen.de


Sie suchen Auszubildende oder Fachkräfte?

Nutzen Sie den Stellenmarkt der MuT Samtgemeinde Lathen eG AZ Trockenbau LB 1/2 S. querhier 2_Layout 19.02.19 Ortsmagazin 14:13 Seite 1 in1Ihrem und sprechen Ihre Zielgruppe an!

Mal wieder mit dem Kopf durch die Wand?

l

www.schlichter.biz

bis t! u z A uch ges

Werde Trockenbaumonteur!(gn) Starre nicht an die Wand, verändere sie! Azubis beginnen bei uns ab 1.8. mit einer Menge Vorteile! Top-Ausbildungsvergütung, krisensicher, Weiterbildungen...

49762 Lathen, Mühlentannen 8-10, z. Hd. Frau Pricker, Tel. 0 59 33 / 68-111, job@schlichter.biz

trockenbau . dach+fassade . türenobjektgeschäft baustoffhandel . holzhandel . baufachmarkt . porzellanhaus

JETZT BEWERBEN

!

MANPOWER GESUCHT! LUST AUF EINEN SICHEREN JOB IN EINEM ZUKUNFTSORIENTIERTEN UNTERNEHMEN?

KRAFTFAHRER für Transporte im Nahverkehr (m /w/d)

HOFMITARBEITER / MASCHINENFÜHRER (m /w/d) Senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung mit Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung an: harald.post@rueschen-lathen.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Besuchen Sie uns im Netz:

Hermann-Kemper-Str. 19 a • 49762 Lathen

www.rueschen-lathen.de

 05933 64682-0 • info@rueschen-lathen.de

Lathener Blättken

01 · 2019 / STELLENANZEIGEN

33


LOREM

DOLOR

SIT AMET

JOBS

LOREM L

IPSUM

LOREM

LOREM LOREM LOREM LOREM LOREM

IPSUM

IPSUM

IPSUM

IPSUM

IPSUM

DOLOR

DOLOR

DOLOR

DOLOR

DOLOR

SIT AMET

SIT AMET

SIT AMET

SIT AMET

SIT AMET

LOREM

LOREM

LOREM

LOREM

IPSUM

IPSUM

IPSUM

IPSUM

DOLOR

DOLOR

DOLOR

DOLOR

SIT AMET

SIT AMET

SIT AMET

SIT AMET

IPSUM

IPSUM

DOLOR

DOLOR SIT

AMET

No.

11 :2014 11:12 014

SIT AMET LOREM IPSUM SIT AMET DOLOR SIT AMET LOREM IPSUM SIT AMET DOLOR SIT AMET LOREM IPSUM SIT AMET DOLOR SIT AMET LOREM SIT AMETLOREM IPSUM DOLOR SIT AMET IPSUM SIT AMET LOREM DOLOR IPSUM SIT AMET LOREM DOLOR IPSUM SIT AMET LOREM DOLOR IPSUM SIT AMET LOREM DOLOR IPSUM SIT AMET LOREM DOLOR IPSUM SIT AMET LOREM DOLOR IPSUM SIT AMET LOREM DOLOR IPSUM SIT AMET LOREM DOLOR IPSUM SIT AMET LOREM DOLOR IPSUM SIT AMET LOREM DOLOR IPSUM SIT AMET LOREM DOLOR IPSUM SIT AMET LOREM DOLOR IPSUM SIT AMET LOREM DOLOR IPSUM SIT AMET LOREM DOLOR IPSUM SIT AMET LOREM DOLOR IPSUM SIT AMET LOREM DOLOR IPSUM SIT AMET LOREM DOLOR IPSUM SIT AMET LOREM LOREM DOLOR IPSUM IPSUM SIT AMET LOREM DOLOR DOLOR IPSUM SIT AMET SIT AMET LOREM LOREM DOLOR IPSUM IPSUM LOREM SIT AMET LOREM DOLOR DOLOR IPSUM IPSUM SIT AMET SIT AMET LOREM DOLOR LOREM DOLOR IPSUM IPSUM SIT AMET LOREM SIT AMET DOLOR DOLOR IPSUM SIT AMET SIT AMET LOREM DOLOR IPSUM SIT AMET LOREM DOLOR IPSUM SIT AMET LOREM DOLOR IPSUM SIT AMET LOREM DOLOR SIT AMETLOREM IPSUM DOLOR LOREM IPSUM SIT AMET DOLOR IPSUM SIT AMET LOREM DOLOR IPSUM LOREM SIT AMET LOREM DOLOR IPSUM IPSUM SIT AMET DOLOR LOREM DOLOR SIT AMET IPSUM LOREM SIT AMET LOREM DOLOR IPSUM IPSUM LOREM SIT AMET DOLOR LOREM DOLOR IPSUM SIT AMET LOREMT SIT AMET IPSUM DOLOR LOREM SIT AMET DOLOR IPSUM LOREM AMETLOREM DOLOR IPSUM SIT AMET SIT AMET DOLOR LOREM IPSUM SIT AMET DOLOR IPSUM AMET SIT AMET DOLOR LOREM IPSUM SIT LOREM DOLOR IPSUM AMET SIT AMET DOLOR SIT LOREM IPSUM DOLOR SIT LOREM

LOREM

LOREM

LOREM

LOREM

IPSUM

IPSUM

IPSUM

IPSUM

IPSUM

LOREM

DOLOR

34

SIT AMET

DOLOR

DOLOR

DOLOR

DOLOR

DOLOR

IPSUM

Lathener Blättken

01 · 2019 / STELLENANZEIGEN


GmbH & Co KG

QU AL I SE TÄT I 19 T 96

www.edel-rehnen.de

Herzogstraße 2

TREPPENTECHNIK 49762 NEUSUSTRUM GELÄNDERBAU Tel. 05939-95 96 95 EDELSTAHLVERARBEITUNG info@edel-rehnen.de MASCHINENBAU

TEAMPLAYER GESUCHT

Als eine der führenden Beratungsgesellschaften in der Region brauchen wir Deine Verstärkung. Deshalb suchen wir für unseren Standort in Lathen für das neue Ausbildungsjahr zum 1. August 2019

AUSZUBILDENDE ZUM STEUERFACHANGESTELLTEN (M/W) In einem jungen Team mit modernem Umfeld bieten wir Dir eine qualifizierte Ausbildung und erstklassige Karrierechancen. Starte gemeinsam mit uns durch und sende Deine Bewerbungsunterlagen per Post an Herrn StB Michael Bruns oder per E-Mail an bewerbung@vvp.de. Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen.

VOLBERS VEHMEYER PARTNER Bahnhofstraße 4 | 49762 Lathen | vvp.de Tel.: (0 59 33) 93 61 0 | info@vvp.de LINGEN

MEPPEN

LATHEN

NEUENHAUS


EIN HANDWERK. DAS PASST. SCAN MICH

schmees Ladenbau GmbH von-Arenberg -Str. 4 - 6 49762 Lathen

Tel. 05933 / 64 70 70 Fax. 05933 / 64 70 79 9

www.schmees-ladenbau.de info @schmees-ladenbau.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.