1 minute read

Schlemmen zu Silvester

Brie-PreiselbeerBlätterteiggebäck

Am besten transportiert man die Blätterteighäppchen mit Brie und Pistazien gleich in der Form.

Rezept auf migusto.ch

ChinakohlPoulet-Salat

Vorspeise für 4 Personen 400g Pouletbrüstchen 3dl Geflügelbouillon 300g Chinakohl 2 Karotten 1 Frühlingszwiebel 2 Limetten 4EL Sesamöl Salz Pfeffer 2EL gesalzene geröstete Erdnüsse 4 Zweige Koriander

Zubereitung 1. Die Pouletbrüstchen in der Bouillon ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis das Poulet gut durch ist. Dann mit 2 Gabeln in kleine Stücke zupfen und in der Bouillon auskühlen lassen. 2. Inzwischen Chinakohl fein schneiden. Karotten in feine Streifen, Zwiebel in Scheiben schneiden. Einen Viertel der Limetten in Spalten schneiden, restliche Limetten auspressen. Chinakohl und Karotten mit Sesamöl und Limettensaft mischen, gezupftes Poulet und etwas von der Bouillon dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Nüsse grob hacken. Salat mit Limettenschnitzen und Nüssen bestreuen. Den Koriander darüberzupfen.

Pesto-Käse- Brötchen

Die kleinen, gefüllten Brötchen bereichern als würziges Fingerfood jedes Silvester-Buffet.

Rezept auf migusto.ch

Tomatensuppe mit Mais, Bohnen und Chorizo

Die mexikanisch inspirierte Suppe ist perfekt als Mitternachtsgericht, schmeckt an Neujahr, aber auch allen vom Kater geplagten.

Rezept: migusto.ch

Alle Rezepte auf migusto.ch

TIPP Die Tarte kann gut im Vorfeld vorbereitet werden. Vor dem Servieren mit frischen Zitrusfrüchten garnieren.

Zitrustarte

Dessert für 8 Personen und 1 Kuchenblech à ca. 26cm Ø 4 Eier 100g Zucker 1 Beutel Vanillezucker 3 Orangen 1 Zitrone 1EL Maisstärke 2dl Vollrahm 1 rund ausgewallter süsser Mürbeteig à 320g 500g Zitrusfrüchte, z.B. Orangen, Grapefruits, Mandarinen Puderzucker oder essbarer Goldstaub

Zubereitung 1. Die Eier mit Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Orangen- und Zitronenschale fein dazureiben, Früchte auspressen und Saft dazugiessen. Maisstärke und Rahm daruntermischen. 2. Backofen auf 180 °C vorheizen. Teig samt Backpapier in das Kuchenblech legen. Überstehende Teigränder nach innen falten und andrücken. Überstehendes Backpapier wegschneiden. Teigboden mit einer Gabel dicht einstechen. Ein zweites Backpapier in der Grösse des Teigbodens zuschneiden und auf den Teig legen. Mit Hülsenfrüchten beschweren. In der Ofenmitte ca. 15 Minuten blindbacken. Backpapier samt Hülsenfrüchten entfernen. Zitrusmasse auf den Teigboden giessen. Tarte weitere ca. 30 Minuten fertig backen, bis die Masse fest ist. Herausnehmen und auskühlen lassen. 3. Zum Anrichten Zitrusfrüchte mit einem scharfen Messer samt weissen Häutchen schälen, dann in Scheiben schneiden. Auf der Tarte anrichten. Nach Belieben mit Puderzucker oder Goldstaub bestreuen.

This article is from: