NEUES AUS DER MIGROS
| 51
«Vernünftige Ticketpreise»
Wer in der Schweiz an Rockmusik denkt, kommt an Bern nicht vorbei und in Bern nicht an der Band Züri West. Die wohl bekannteste Mundart-Combo erhielt 1999 einen Förderbeitrag des Migros-Kulturprozents für die «Super 8»-Tour. So wurde eine damals neuartige Lichtshow mit Projektionen möglich. «Der Förderbeitrag ermöglichte es uns, eine technisch ausgereiftere, qualitativ bessere Sound- sowie Lichtanlage einzusetzen und trotzdem die Ticketpreise in einem vernünftigen Rahmen zu halten», erinnert sich Züri-West-Sänger Kuno Lauener (47). In der Band herrsche einhellig die Meinung, dass es heutzutage für junge Musiker noch schwieriger geworden sei, sich durch Tonträgerverkäufe und Konzerte zu finanzieren. Umso wichtiger sei es, dass hier Anschub geleistet werde. «Sehr sympathisch finden wir es deshalb, dass die Förderbeiträge des Migros-Kulturprozents im Gegensatz zum knallharten Sponsoringgeschäft eher den Charakter von Mäzenatentum und Künstlerförderung haben.» Der Migros sprach Züri West im Jahr 1999 versteckt ihren Dank aus: «In den Credits zur CD «Super 8» haben wir die tiefgefrorenen Migros-Aufbackgipfeli gerühmt. Und die finden wir immer noch gut», sagt Band-Leader Lauener.
Kulturgrössen
davon profitiert, und manche der Talente sind heute berühmt. beiträge helfen mit, dass Filme gedreht und CDs aufgenommen werden. Unsere Umfrage unter Schweizer Kulturgrössen zeigt: Das Migros-Kulturprozent hat oft tatkräftig dazu beigetragen, dass Talente schliesslich zu Stars wurden. Texte Michael West Angela Weibel, Daniel Sägesser
35 Millionen Franken für Talentförderung
Seit 1969 vergibt das Migros-Kulturprozent seine Studienpreise und hilft so angehenden Künstlern, aus ihrer Berufung einen Beruf zu machen. 2700 Stipendien im Gesamtwert von rund 35 Millionen Franken sind seither in die Talentförderung geflossen. Die Preise gibts in den Sparten Instrumentalmusik, Kammermusik, Gesang, Tanz, Schauspiel und Bewegungstheater. In Zukunft wird diese finanzielle Hilfe durch zusätzliche Leistungen ergänzt: So können besonders begabte Musiker an der Konzertreihe «MigrosKulturprozent-Classics» als Solisten auftreten. Weitere Infos unter: www.kulturprozent.ch/talentwettbewerbe