Migros Magazin 51 2011 d ZH

Page 59

|

KÜCHENKUNDE

MIGROS-MAGAZIN | NR. 51, 19. DEZEMBER 2011 |

Pilz-Kräuter-Füllung Zutaten für 4 Personen: 8 Blätterteigpastetli, 600 g Pilze, (z.B. Champignons, Eierschwämmli, Austernpilze), 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 100 g Knollensellerie, ½ Bund Kräuter, z.B. Oregano, Thymian, 2 EL Olivenöl, 2 dl Halbrahm, Salz, Tabasco. Zubereitung: Ofen auf 220 °C vorheizen. Pastetli und Deckel nach Anleitung backen. Pilze rüsten, putzen, in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch hacken. Sellerie in Würfel à ca. 2 mm schneiden. Kräuter hacken. Knoblauch, Zwiebel und Sellerie im Öl 2 Minuten dünsten. Pilze dazugeben, kurz mitdünsten. Rahm und Kräuter beigeben. Sauce sämig einkochen lassen. Mit Salz und Tabasco abschmecken. Pastetli mit der Pilzfüllung anrichten und servieren.

|

PASTETLI | 59

Fülle die Hülle!

Pastetli sind so raffiniert, unkompliziert und toll vorzubereiten, dass sie an Weihnachten zumindest als kleines Entrée auf den Tisch gehören.

W

as gibt perfekt vorbereies dieses ten. Sie sind zuJahr bei sammen mit etIhnen an Heiligwas Wildreis und abend? Fondue Wirzgemüse serchinoise oder ein viert einfach, aber Schinkli im Teig? köstlich. Nein! Es darf mal Betreffend Fülwas anderes sein. lung gibt es unzähWarum also nicht Foodredaktorin lige Möglichkeiten: mit Fleisch, nach Ihrem Gusto Sonja Leissing Fisch, Geflügel, gefüllte Pastetli? Pastetli gab es früher an Gemüse, Milken, Bratkügeli Weihnachten, an speziellen oder selbst kreierten, überSonntagen und an Omas Ge- raschenden Spezialschöpburtstag — die weiche und fungen. Ich persönlich liebe zarte Füllung war für die Pastetli mit MorchelrahmJubilarin herrlich beissbar. sauce gefüllt oder die ganz Zudem galten Pastetli mit klassischen Milkenpastetli. Bratkügeli an einer weissen Natürlich alles hausgemacht! Sauce als budgetfreundlich. Für diese besonderen PasDazu servierte die Köchin tetli muss man die Kalbsmilmeist die «extra-feinen» ken, das ist die Thymusdrüse Erbsli aus der Dose.Und wenn desKalbs,inWassermiteinem wir ganz ehrlich sind, wur- Schuss Essig pochieren und de damals auch die fixfer- dann erkalten lassen. Wichtige Pastetlifüllung aus der tig ist, dass man die feinen Büchse verwendet. Heute ist Häutchen der Kalbsmilken das anders, und Hobbyköche entfernt und sie dann in kleine wie auch Starköche schwören Stückchen zupft, nicht etwa auf selbst kreierte Füllungen. schneidet. Mit einer hausgemachten Bechamelsauce Sie gelten noch heute als mit Zwiebeln und ChampigKöniginnen der Entrées non verfeinert ist das Pastetli So wie die eingepackten Ge- ein Festtagsschmaus oder die schenke unterm Weihnachts- Königin der Vorspeisen. baum, zeigen die knusprigen Neben den pikanten PasWundertüten mit raffinier- teten sind auch die süssen tem Inhalt ihr wahres Ge- Varianten eine herrliche Absicht erst beim Aufschneiden. wechslung. Etwa die Glarner Ob als grosse Teighülle ver- Pastete mit einer Zwetscharbeitet, als kleines rundes gen-Mandel-Füllung oder Pastetli oder in Sternform — die Urner Pastete mit in Tresfür die Köchin oder den Koch ter eingelegten Weintrauben. sind sie kinderleicht herzu- Ebenfalls passend als Dessert stellen. Pastetli lassen sich zu Weihnachten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.