Migros magazin 50 2013 d os

Page 85

|

ihRe RegiOn

MigROs­Magazin | NR. 50, 9. DEZEMBER 2013 |

|

MigROs Ostschweiz | 85

Frische Backwaren aus Meisterhand In den Hausbäckereien der Migros Ostschweiz backen die Bäckerinnen und Bäcker während der gesamten Ladenöffnungszeit frische Brote. In Supermarkt-Filialen mit Hausbäckerei werden im Schnitt über 80 Prozent sämtlicher Brote im Angebot von A bis Z vor Ort hergestellt. Die Produktion erfolgt dabei auf handwerkliche Art und Weise mit hochwertigen Zutaten. Hausbäckereien finden sich in folgenden Filialen der Migros Ostschweiz: Arbon, Buchs, Effretikon, Passage Frauenfeld, Gäuggeli Chur, Gossau, Herblinger Markt Schaffhausen, Neumarkt St. Gallen, Neuwiesen Winterthur, Pizolpark Mels, Pfäffikon, Rheinpark St. Margrethen, Rosenberg Winterthur, Rüti, Säntispark Abtwil, Schaffhausen, Seen Winterthur, Seepark Kreuzlingen, St. Fiden St. Gallen, Weinfelden, Oberland Märt Wetzikon, Widnau und Wil.

Die Bäckerinnen und Bäcker unterstützen die Kinder beim Formen des Teigs.

tere Tipps auf den Weg, beispielsweise für das Formen eines Igels oder einer Maus. Dabei weckten sie die Kreativität der Kinder, denn es entstanden nicht nur Grittibänzen und Igel, sondern auch Herzen und sogar ein Hai.

Beim Rundgang durch den Kühl­ schrank spazieren

Bilder: Natalie Brägger, Andrea Schatt

B

ereits zum dritten Mal hat die Migros Ostschweiz Ende November einen Backevent für Kinder organisiert. Mit Ausnahme der Hausbäckerei Neumarkt, die an jenen Tagen Wiedereröffnung feierte, öffneten alle 22 Hausbäckereien der Migros Ostschweiz ihre Türen einen Nachmittag für die Kleinsten. Die Plätze in der Kinderbackstube waren begehrt: Über 1500 Nachwuchsbäckerinnen und -bäcker nahmen am kostenlosen Anlass teil. Die Fachkräfte aus den Hausbäckereien zeigten den Kindern, wie man einen schönen Grittibänz formt, und gaben ihnen auch wei-

E-Mail: mireg@gmos.ch

Nachdem die Kinderschar ihre Teigmännchen und -tierchen geformt hatte, nahmen die Hausbäcker sie mit auf einen Rundgang durch die Backstube – eine einmalige Chance, hinter die Kulissen zu blicken. Denn wer hat schon gesehen, wie gross die Öfen in einer Bäckerei sind? Oder welch grosse Würfel Hefe die Bäcker in die riesige Teigmaschine geben? Und welches Kind konnte schon in einen Kühl- und Gefrierschrank hineingehen?

Ofenfrisch in den eigenen Brotsack Damit die kleinen Besucherinnen und Besucher nicht nur viele spannende Eindrücke, sondern auch ihre Brotkreationen nach Hause nehmen konnten, durften sie zum Ende des Programms ihren ganz persönlichen Brotsack bemalen. Ofenfrisch verschwanden Grittibänzen und Teigtiere anschliessend darin. Der feine Duft des Gebäcks liess erahnen, dass es darin nicht lange überleben, sondern bald Gaumen von Kindern und Eltern erfreuen würde. Text: Natalie Brägger

Mit Hagelzucker und Rosinen verzieren (unten), backen und dann den Grittibänz im selbst bemalten Brotsack stolz nach Hause bringen (oben).


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.