Contentpartnerschaft
FOTO & FILM | 18.11.2019 | 79
Filmen und fotografieren
Wir zeigen Ihnen, wie es geht
Tipps von Swisscom Academy
In den Kursen «Profes sionelle Fotos mit dem Smartphone», «Fotos präsentieren» und «Filmen mit dem Smartphone» können Sie unter Anleitung Funktionen, Einstellungen und Perspektiven aus probieren, um Ihre Fotos und Videos zu optimieren. Sie lernen Apps kennen, mit denen sich Bilder be arbeiten, Videos erstellen und Aufnahmen optimal präsentieren lassen.
Illustration: Vectorstock; Bild: zVg
Freude an seinen Smartphone-Aufnahmen Ein Foto vom Ausflug, ein Film über den Spaziergang mit dem Hund: Dafür ist das Smart phone schnell zur Hand. Kaum eine Smartphonefunktion wird so oft genutzt wie die Kamera. Doch soll das Motiv richtig in Szene gesetzt werden, gilt es ein paar Dinge zu beachten:
2. Das Smartphone beim Fotografieren oder Filmen wenn möglich immer mit beiden Händen halten und die Arme auf einem festen Untergrund abstützen. Dadurch erreicht man mehr Stabilität, und die Bilder ver wackeln nicht.
1. Trübe oder unscharfe Aufnahmen müssen nicht sein. Um sie zu vermeiden, gilt es vor jedem Gebrauch, die Kameralinse gut zu reinigen, da diese nicht geschützt ist.
3. Auf den Blitz verzichten, stattdessen die Funktion «HDR» wählen und auf dem Bildschirm die Helligkeit einstellen. Das Smartphone reguliert dann die Belichtung automatisch.
4. Ab und zu die Kamera position wechseln, um das Motiv aus verschiedenen Perspektiven einzufangen. Weitere Tipps und Tricks ver mitteln die Trainer von Swiss com Academy (siehe Box).
Anmeldung und Infos: www.swisscom.ch/academy Gratisnummer: 0800 33 55 77
Sylvia Josko Trainerin Swisscom Academy
Anzeige
33% günstiger
33% 30% der empfohlenen Tagesdosis an Calcium in 1L
ANGEBOT GILT NUR VOM 19.11. BIS 25.11.2019, SOLANGE VORRAT
Auf alle Vittel im 6er-Pack z.B. Vittel 6 x 1.5 Liter, 3.80 statt 5.70