Migros magazin 47 2015 d bl

Page 69

MIGROS-WELT | MM47, 16.11.2015 | 69

Wissenswertes

Prachtstücke

Hintergrund

Rund ums Geflügel Beliebter als Rindfleisch

Mehr Rezepte unter Saison.ch

Ob gross oder klein, weiss oder bunt gefiedert: Huhn, Ente, Gans, Truthahn und Wachtel bereichern jeden Speiseplan. Auch wegen der Inhaltsstoffe, denn Geflügel liefert hochwertiges Eiweiss und Vitamine.

Gemessen am durchschnittlichen Pro-KopfVerbrauch im Jahr 2014*, rangiert das Geflügelfleisch auf der Beliebtheitsskala in der Schweiz mit knapp 12 Kilogramm hinter dem Schweinefleisch (23,7 kg) auf dem 2. Platz – mit leichtem Vorsprung auf Rindfleisch (11,5 kg). * Quelle: Proviande.ch

Das steckt drin

Das fettarme Geflügelfleisch zählt zu den gesündesten Fleischsorten. Poulet, Gans und Co. liefern hochwertiges Protein, das der Körper sehr gut aufnehmen und verarbeiten kann. Mineralstoffe wie Zink, Niacin, Eisen, Vitamin A und B machen Geflügel zum idealen Nahrungsmittel.

5

Bild: Shutterstock

In Zusammenarbeit mit www.saison.ch

2

4 2

Tipps zum Umgang in der Küche

Rohes Geflügel immer auf einem separaten Schneidebrett verarbeiten. Brett und Messer sorgfältig säubern und keine anderen Lebensmittel damit verarbeiten. Geflügelfleisch darf roh auf keinen Fall mit anderen Lebensmitteln in Kontakt kommen. Das Fleisch muss immer vollständig durchgebraten werden und sollte keine blutigen Stellen aufweisen. So werden Salmonellen und die gefährlichen Campylobacterbakterien abgetötet. Tiefgekühltes Pouletfleisch sollte man nie bei Zimmertemperatur auftauen, sondern in einem Gefäss im Kühlschrank.

3

4

3

1

2

Huhn

1

Wachtel

Das feinfaserige Fleisch des kleinen Feldhuhns gilt als Delikatesse. Es enthält sehr wenig Fett, viel Niacin, Eisen und Kupfer. Tipp: Damit das Fleisch saftig bleibt, sollte man es beim Kochen öfter mit Bratenjus übergiessen.

Kein Zweifel, Pouletfleisch ist das beliebteste Geflügel. Es ist fettarm, eiweissreich und leicht verdaulich. Zudem enthält es Zink, Magnesium und Folsäure. Tipp: Wie wärs mal wieder mit einer kräftigen Hühnersuppe zur Unterstützung des Immunsystems?

3

Ente

Man unterscheidet zwischen Peking-, Barbarie- oder wilder Flugente. Die Ente hat zwar mehr Fett als ein Huhn, wobei ihr Fett direkt unter der Haut liegt. Dafür enthält ihr Fleisch vergleichsweise viel Eisen und Vitamine wie B1, B2, B6 und B12 sowie Niacin und Zink. Tipp: Die Ente lässt sich auch ganz als gefüllter Braten zubereiten.

4 Gans

Gänsefleisch hat von allen Geflügelsorten den höchsten Fettanteil und am meisten Kalorien. Die Gans ist ein guter Vitamin-ALieferant. Die Martinsgans wird in vielen Haushalten stets am 11. November, dem Martinstag, aufgetischt. Tipp: Gefüllt mit Kürbis und Brot, ist die Gans ein allseits beliebtes Festessen.

5

Truthahn

Das Schwergewicht unter den Geflügelarten ist der Truthahn: Er bringt bis zu 20 Kilo auf die Waage. Trutenfleisch enthält viel hochwertiges Eiweiss, Vitamin E und sämtliche B-Vitamine. Tipp: Als beste Stücke gelten das helle Brust- und das dunkle Schenkelfleisch.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Migros magazin 47 2015 d bl by Migros-Genossenschafts-Bund - Issuu