IHRE REGION MIGROS LUZERN
Migros-Magazin 46, 15. November 2010
| 115
Bereit für den Winterschlaf
Damit Balkon- oder Gartenpflanzen auch im nächsten Frühling wieder in voller Pracht blühen, müssen sie gut überwintert werden. In der Migros Luzern finden sich alle nötigen Materialien.
D
ie Temperatur ist in den letzten Nächten bereits mehrmals unter null Grad gefallen. Es ist also höchste Zeit, die Pflanzen winterfertig zu machen. Besonders diejenigen, die eigentlich nur Gäste in unserer Klimazone sind, müssen auf die kalte Jahreszeit vorbereitet werden. Aber auch bei immergrünen Pflanzen in Töpfen ist ein Winterschutz sinnvoll. Bei Minusgraden und gleichzeitiger Sonneneinstrahlung können die Pflanzen austrocknen. Über die Blätter verdunsten sie Wasser, doch über die gefrorenen Wurzelballen kann kein neues Wasser aufgenommen werden. Ab Mitte April können die Schutzhüllen bei bedecktem Himmel wieder entfernt werden.
1
2
4
3
1. Pflanzen vor dem Einwintern immer reichlich giessen.
Welcher Schutz eignet sich für welche Pflanze?
2. Immer erst den Topf einpacken, auch die Unterseite. Über die Erde einen Schutz legen.
Welcher Schutz der richtige ist, hängt von mehreren Faktoren ab, zum Beispiel vom Standort der Pflanze: Ist sie windgeschützt, hat sie Morgensonne etc.? Die Fachmitarbeitenden der Abteilungen von Do-it + Garden Migros stehen gerne beratend zur Verfügung und helfen, aus der grossen Auswahl den geeigneten Winterschutz auszusuchen.
3. Stamm gut einwickeln. Dann die Pflanze an einen windgeschützten Ort stellen. Am besten dicht an die Hausmauer. 4. Pirmin Christen prüft im MParc Ebikon das Sortiment der Winterschutzprodukte von Windhager.
Text: Eva Erni Bilder: Danja Spring / Eva Erni
Tipps und Tricks für den Winterschutz
Topfpflanzen:
➔ Pflanzen vor dem Einpacken giessen. ➔ Topf rundum schützen; auch die Unterseite. Hierzu eignen sich Winterschutzmatten, Jute oder Kälteschutzfolien. ➔ Erst Topf verpacken, dann die Pflanze. ➔ Töpfe windgeschützt (an
Hauswand) überwintern. ➔ Töpfe nicht an die Morgensonne stellen. ➔ Bei warmen Phasen Erde kontrollieren und bei Bedarf giessen. ➔ Werden die Topfpflanzen im Treppenhaus oder Keller überwintert, müssen sie regelmässig gegossen werden.
Gartenpflanzen/Bäume:
➔ Pflanzen vor dem Einpacken giessen. ➔ Bei Topfbäumchen den Topf und den Stamm einpacken. Stamm entweder mit Jute oder Winterschutzmatte einwickeln. Natürliche Materialien verwenden. ➔ Krone mit einem Jutesack bedecken. Nicht zu stark zusam-
menschnüren. ➔ Bei kahlen Bäumen (z.B. Apfelbaum) muss die Krone nicht geschützt werden. ➔ Erde über dem Wurzelwerk schützen. Hierzu eignen sich Winterschutzmatten. ➔ Empfindliche, immergrüne Pflanzen gut und lichtdurchlässig einpacken. Hierzu eignet sich Vlies.