MIGROS-WELT | MM45, 2.11.2015 | 85
AdR-Produkt der Woche
Fr. 14.70 Glas à 500 g
In der kühleren Jahreszeit ist Honig besonders beliebt. Der Ostschweizer Bienenhonig ist nicht nur fürs Butterbrot, sondern auch zum Süssen von heisser Milch oder einem feinen Tee in kälteren Tagen gut geeignet. Geliefert wird er von der Wiler Stadtimkerei.
Ihre Region
Neues aus der Genossenschaft Migros Ostschweiz
Klubschul-Angebot
Erste Einblicke in Sprachen
Filialleiterin Nada Kaufmann (Mitte), ihre Stellvertreterin Nadin Hauser (rechts) und Magaziner Martin Waldburger (links) sowie das gesamte Team freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Eröffnung Zuzwil
Mit der Kraft der Sonne Am 5. November wird mit der Migros Zuzwil der erste Supermarkt der Migros Ostschweiz eröffnet, der seinen jährlichen Strombedarf zu 100 Prozent selbst produziert. Text: Silke Seichter
D
Bild: Daniel M. Frei
ie Migros Zuzwil punktet in Sachen Nachhaltigkeit: Ihr jährlicher Strombedarf wird vollumfänglich von einer auf dem Dach der Filiale montierten Fotovoltaikanlage erzeugt. Wo immer möglich, wurde beim gesamten Projekt auf eine nachhaltige Bauweise geachtet. Und nicht nur das, auch das attraktive Warenangebot überzeugt: Auf der 950 Quadratmeter grossen Verkaufsfläche finden die Kunden eine grosse Auswahl an frischen und regionalen Produkten. Der MigrosSupermarkt ist mit öffentlichen
Verkehrsmitteln gut erreichbar, für Autofahrer stehen 64 teilweise überdachte Parkplätze zur Verfügung. Insgesamt hat die Migros Ostschweiz 7,5 Millionen Franken in den neuen Supermarkt investiert und wird dort 18 Mitarbeitende mit unterschiedlichen Arbeitspensen beschäftigen. Eröffnungsaktivitäten im Überblick
Anlässlich der Feier zur Eröffnung darf sich die Kundschaft auf attraktive Aktivitäten freuen. Vom 5. bis 7. November gibt es zehn Prozent Rabatt. Für nur 2.50 Franken
bekommt man eine Bratwurst vom Grill mit Bürli, dazu ein AprozMineralwasser. Degustationsstationen sorgen für Abwechslung beim Einkauf. Wer die Fotovoltaikan lage bestaunen möchte, kann am Samstag, 7. November, zwischen 10 und 16 Uhr mit dem Hubretter der Feuerwehr Zuzwil auf Dach höhe fahren. Kinder können sich als Feuerwehrmann verkleiden und bei guter Witterung an Spielen teilnehmen. Auch das neue Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Zuzwil kann bei dieser Gelegenheit besichtigt werden. MM
Wie tönt eigentlich Russisch? Ist Chinesisch schwierig? Und wie begrüsst man sich auf Kroatisch? Die Klubschule Migros bietet in Chur, Frauenfeld, Schaffhausen und St. Gallen Erste Einblicke in verschiedene Sprachen an. Diese Kurse dauern zwei Lektionen und ermöglichen einen spannenden Eindruck von der jeweiligen Sprache, Kultur und Mentalität. Nach dem Kurzkurs
sind die Teilnehmenden in der Lage zu entscheiden, ob sie die entsprechende Sprache lernen möchten. Bei einer allfälligen Anmeldung zu einem Sprachkurs für Anfänger an der Klubschule Migros kann das Kursgeld angerechnet werden. Mehr Informationen: www.klubschule.ch