MIGROS-WELT | MM44, 29.10.2018 63
Famigros
Eine kleine Freude für jeden Tag Adventskalender steigern die Vorfreude auf Weihnachten. Denn wer packt nicht schon vor der Bescherung gern kleine Geschenke aus? Besonders viel Freude b ereiten selbstgebastelte Kalender. Wie wärs zum Beispiel mit diesem hübschen Eulenkalender?
Vanessa Glässel (44) ist Projektleiterin Famigros und dreifache Mutter.
Weitere kreative Basteltipps auf www.famigros.ch
Vanessa Glässel
«Kalender sollten altersgerecht gefüllt werden»
Schritt 1 Geschenke in weisses Papier einpacken.
Material Bastelpapiere, gelb und gemustert; Geschenkpapier und Seidenpapier, weiss; Pailletten, gold; Moosgummi mit Glitter; Filzstifte für Zahlen 1–24; Zirkel, Schere, Bastelkleber; Geschenkbänder
Sollte jedes Kind einen eigenen Adventskalender haben? Das kommt auf das Alter und den Altersunterschied an. Meine beiden jüngeren Kinder mit einem Altersunterschied von zwei Jahren konnten sich den Kalender immer kameradschaftlich teilen. Als ich ein Kind war, habe ich mir mit zwei Geschwistern einen Schoggi-Kalender geteilt. Das hat immer bestens geklappt.
Schritt 2 Seidenpapier so zurechtlegen, dass oben ein langer Spitz gefaltet werden kann; Geschenk einwickeln; erst ganz am Schluss den Spitz nach vorne kleben (Schritt 5). Schritt 3
Bild: Ruth Küng; Styling: Anita Oeschger
Für den Körper ein Stück buntes Papier rund zuschneiden und festkleben. Schritt 4 Für die Augen Kreise ausschneiden (weiss: 2 cm, gelb: 4 cm); zusammen mit einer Paillette aufkleben. Schritt 5
Aus Moosgummi eine Raute schneiden; zusammen mit der Seidenpapierspitze festkleben.
Welche kleinen Geschenke eignen sich besonders für einen Adventskalender? Die Adventskalender sollten altersgerecht gefüllt werden. Für Schulkinder zum Beispiel mit Farbstiftspitzern, Stickern, Radiergummis, kleinen Stiften und vielleicht auch noch mit Schreibblöcken, Schlümpfen, Playmobil- oder Lego-Sachets, Badespass, Lippenpomaden. Und ab und zu kann man den Kalender auch mit e iner kleinen Schokolade ergänzen.
Resultat Bei diesem Adventskalender kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen. Jede Eule darf so einzigartig sein wie das Geschenk, das sie enthält.
Können die Kinder beim Kalenderbasteln mitmachen? Ich tendiere eher dazu, den Adventskalender traditionell als Überraschung für die Kinder zu sehen, die sie erst am 1. Dezember entdecken. Ich bastle ihn allein oder mit meinem Mann. MM