Migros Magazin 42 2010 d AA

Page 112

112 |

BESSER LEBEN REISEN

Migros-Magazin 42, 18. Oktober 2010

Teure Modeläden: Nur anschauen ist gratis.

Süsse Kunst: Der Himmel für Glaceliebhaber.

Kartenleserin Rosa Picchillo: Wurde schon von Berlusconi beehrt. Für verwöhnte Gaumen: Fleischauslagen.

Touristenattraktion: Gierige Tauben.

Fruchtstücken zum Feierabend einen frischen Frullato. Wer sich am ersten Abend nicht gleich im Grossstadtdschungel verlieren möchte, fährt mit der Metro zur Via Fiori Chiari. Die enge Gasse im hippen und doch beschaulichen Künstlerviertel Brera bietet auf kleinstem Raum alles, was es braucht, damit einen innert Kürze ein entspannt-romantisches Feriengefühl erfüllt. Die Menschen flanieren zu den Beatles-Coverversionen eines launigen, nicht mehr ganz jungen Strassengitarristen auf der Gasse hin und her. Im schummrigen Licht haben Kartenleserinnen ihre Tischchen aufgestellt und warten auf Kunden. Unmöglich zu übersehen ist Rosa Picchillo. In ihrem leuchtend roten Kleid, mit glitzerndem Schal und riesigem Hut sitzt sie angeblich seit Jahrzehnten jeden Abend hier. Kein Wunder, hat sich Silvio Berlusconi

UNSERE TIPPS

Shoppingparadies

Unterkunft ➔ Best Western Hotel Galles Nicht weit vom Bahnhof, komfortabel und gut gelegen. Piazza Lima 2, www.galles.it ➔ Antica Locanda Solferino Klein, aber mit viel Atmosphäre. Im Künstlerviertel Brera, DZ ab 180 Euro, Via Castelfidardo 2, www.anticalocandasolferino.it Restaurants Via Fiori Chiari: ➔ Trattoria Torre di Pisa Sympathisches, verwinkeltes Lokal, Via Fiori Chiari 21, Tel. (0039) 02 87 48 77, www.trattoriatorredipisa.it ➔ Ristorante Cestino Im Sommer kann man direkt auf der Gasse schön draussen sitzen, Via Madonnina 27, Tel. 0039 02 86 46 01 46, www.ristoranteilcestino.it

Naviglio Grande: ➔ Luca e Andrea Direkt an der Uferpromenade, Alzaia Naviglio Grande 24, Tel. 0039 02 89 41 57 71 ➔ El Brellin Traditionslokal gleich neben «Luca e Andrea», lauschiger Garten, etwas gediegener, Vicolo de Lavandai 14, Tel.0039 02 58 10 13 51, www.brellin.com Einkaufen Hinter dem Domplatz: ➔ Peck Delikatessen-Mekka ein paar Schritte vom Domplatz entfernt, Via Spadari 9, www.peck.it ➔ Magini Daniele Winziges Geschäft mit originellen handgefertigten Lederwaren; Via dell Unione 1 An den Nobeleinkaufsmeilen: ➔ Marni Nobelster Schuhund Kleiderladen, der mehr einer Galerie gleicht; Via della Spiga 50 ➔ Palazzo Armani, Mini-Nobelkaufhaus, Via Manzoni 31

Im Brera-Viertel: ➔ Cartavela hübsche Papeteriewaren und Geschenke, Via Brera 6 ➔ Spelta: Handgefertigte Schuhe, klassisch bis ausgefallen, Via Pontaccio 2, www.speltacalzature.it Ausgehen ➔ Scimmie Kleines legendäres Musiklokal mit Livebands, Via Ascania Sforza 49, www.scimmie.it ➔ Shu: Hipper Club in modernem Design, Via Molino delle Armi 30, www.shucafe.it Tramfahrten ➔ Linie 29: Macht eine Rundfahrt ums Stadtzentrum ➔ Linie 1: Führt ab Bahnhof Milano Centrale bis Nähe Dom ➔ Linie 3: Fährt von der Via Torino beim Dom stadtauswärts zu den Navigli


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.