52 |
NEUES AUS DER MIGROS
Migros-Magazin 41, 5. Oktober 2009
Domino macht schlau
Bei der virtuellen Dominomania auf www.dominomania.ch zählen Cleverness und Geschicklichkeit. Und je länger man spielt, desto mehr lernt man über die Schweiz.
D
ie Dominomania ist lanciert. Im ganzen Land sammeln und tauschen Kinder und Erwachsene Dominosteine mit den Motiven sämtlicher Schweizer Kantonswappen und diverser Schweizer Sehenswürdigkeiten. Domino spielen und dabei die Schweiz entdecken – das gibt es nicht nur auf dem Sammelbrett, sondern jetzt auch im Internet: Unter www.dominomania.ch starten Kinder und Erwachsene zur grossen Tour de Quiz mit dem Ziel, 36 virtuelle Dominosteine zu ergattern. Dabei gilt es, 26 Fragen zu den einzelnen Kantonen zu beantworten und zehn OnlineGames rund um die Sehenswürdigkeiten der Schweiz zu bewältigen. Wer alle Fragen richtig beantwortet und die nötige Punktzahl bei den Spielen erreicht, erhält die Helvetia, den JokerDominostein*, als Geschenk per Post direkt ins Haus zugestellt.
Bei den zehn Online-Spielen rund um die Sehenswürdigkeiten der Schweiz ist Geschicklichkeit gefragt. Direkt vor dem Matterhorn etwa wollen die Lilibiggs einen Turm aus Dominosteinen errichten. Der Job des Spielers ist es, den Dominostein im richtigen Moment abzuwerfen. Doch Vorsicht: Der Turm schwankt bedenklich. In einem anderen Spiel surft Hugo auf dem Jet d’eau des Genfersees. Dies aber nur so lange, wie der Dominomaniac mit dem Mauszeiger auf Hugo zielt und so den mutigen Lilibigg auf der Fontäne hält. Bei den Mini-Games gibt es keine Grenzen, man kann sie spielen, sooft man will: Wie schnell der Dominomaniac die zehn virtuellen Dominosteine zu den Sehenswürdigkeiten gewinnt, hängt also einzig und allein von seinem Spielgeschick ab. Die besten Spieler können sich mit ihrer Punktezahl in den Schweizer Top 100 der Dominomania verewigen. Und jede Wette: Die jungen Dominomaniacs wissen schon bald mehr über die Schweiz als so mancher Erwachsene.
Jeden Tag zehn Fragen beantworten
Welches der Hauptort des Kantons Glarus ist, wissen wohl viele. Aber wie lang wird der neue Gotthardtunnel, der längste Eisenbahntunnel der Welt? Und was um Himmels willen bedeutet «Bägu»? Ist das ein anderes Wort für Bär oder doch der Luzerner Ausdruck für einen Laib Schwarzbrot? Für jede richtig beantwortete Frage gibt es einen virtuellen Dominostein. Und weiss der junge Dominomaniac einmal nicht weiter oder beantwortet eine Frage falsch, besteht kein Grund zur Panik: einfach per Mail einen Freund einladen und ihn um Rat fragen. Täglich kann ein Spieler maximal zehn Fragen zu den Kantonen beantworten, bis er die 26 KantonsDominosteine ergattert hat, dauert es also mindestens drei Tage.
Christoph Petermann
*Nur so lange Vorrat.
Domino online
Die mehrtägige Tour de Quiz kann man alleine, mit Freunden oder gemeinsam mit der ganzen Familie spielen.
Auf www.dominomania.ch registrieren, bei der Tour de Quiz mitmachen und den exklusiven Joker-Dominostein* gewinnen. Selbstverständlich gibts auf der Homepage auch Infos rund um die Dominomania-Tour sowie die Tauschbörsen, die in der ganzen Schweiz stattfinden. Einen Teil der Tour de Quiz kann man übrigens auch auf der Internetplattform Facebook spielen.