Migros Magazin 40 2009 d BL

Page 71

IHRE REGION MIGROS BASEL

Migros-Magazin 40, 28. September 2009

AGENDA

FauteuilMärchenbühne

Di, 13., Fr, 16. Oktober (Premieren), Fr, 23. und 30. sowie Sa, 24. und 31. Oktober, jeweils um 20 Uhr im Förnbacher Theater Company, Badischer Bahnhof, Basel. Der schwarze Hecht Schweizer Musical, das mit «Oh, mein Papa» die Welt erobert hat. Preise: Fr. 50.- bis Fr. 60.-. Reduktionen für M-Genossenschafter/innen Fr. 10.- exklusiv im Migros-Vorverkauf (siehe unten). Unvergünstigte Karten und Infos unter 061 361 90 33, www.foernbacher.ch Mittwoch, 14. Oktober, 20 Uhr, Theater Tabourettli, Spalenberg 12, Basel. La Stracciatella Musikalisches Kabarett mit Rosetta und Enzo Lopardo Preise Migros-Sondervorstellung: Fr. 23.-/31.(statt: Fr. 29.-/39.-) Vorverkauf: Info-Schalter, MMM Claramarkt, 1. Stock, und Kundendienst MParc Dreispitz, Basel. www.rosettalopardo.ch Neuer Schwung für traditionelle Konzertreihe M-Kulturprozent-Classics Neben dem Engagement weltbekannter Solistinnen, Dirigenten und Orchester verstärkt das Kulturprozent die Talentförderung herausragender Musikerinnen und Musiker aus der Schweiz. Konzerte in Basel: 3. Oktober 2009 und 26. März 2010. Vorverkauf Abos: 061 226 90 00. Vorverkauf Einzelkarten: s. unten.

Migros-Vorverkauf In Basel: Info-Schalter Migros Claramarkt, 1. Stock Kundendienst MParc Dreispitz, 1. Stock In Füllinsdorf: Kundendienst Migros Schönthal In Allschwil: Kundendienst Migros Paradies Infos: www.migrosbasel.ch

| 71

Die Fauteuil-Märchenbühne wurde 1965 von Roland Rasser gegründet. Mit jährlich gegen 20 000 begeisterten Besucherinnen und Besuchern darf sie heute als beliebteste Märchenbühne der Schweiz bezeichnet werden. Zum Repertoire zählen Dialektmärchen wie «Der Räuber Hotzenplotz», «Rumpelstilzli», «Froschkönig», «Das tapfere Schneiderlein», «Der gestiefelte Kater», «Frau Holle» oder «Rotkäppli», die im Turnus zur Aufführung gelangen. Hotzenplotz im Theater Fauteuil, wo er, frei nach Otfried Preussler, das Publikum begeistern wird.

Räuber im Theater

Fauteuil-Märchenbühne zeigt spannendes Dialektmärli.

G

ründe für den Erfolg der traditionellenFauteuil-Märchen gibt es viele: So spielen ausnahmslos Profi-Schauspielerinnen und -Schauspieler. Auch fürs kleine Publikum tun sie dies mit viel Freude und Engagement. Ferner legt die Familie Rasser seit jeher auch bei den Kindervorstellungen grossen Wert auf Bühnenbild und Kostüme. Der intime Rahmen des Theaters Fauteuil sorgt für eine märchenhafte und unvergessliche Vorstellung, schon für Kinder ab drei Jahren. Wenn nun Polizist Dünklimoser den Räuber sucht, der Grossmutters Geburtstagsgeschenk gestohlen hat, ist es wieder Märlizeit im Fauteuil.

Mit den Enkeln, dem klugen Kaspar und dem dummen Seppli, können sich die Kinder im Publikum perfekt identifizieren. Ob es ihnen gelingt, den Dieb zu schnappen, sei hier jedoch nicht verraten. Wichtig ist aber vor allem für die kleineren Kinder, dass sie nach vielen spannenden Abenteuern und Mutproben erleben dürfen, welch gutes und glückliches Ende die Räubergeschichte nimmt. Unter der Regie von Urs Bosshardt spielen Bernadette Brack, Susanne Hueber, Sara Kägi, Urs Bosshardt, Thomas Hardegger, Roland Herrmann, Dieter Probst und Claude Rasser. Priska M. Thomas Braun

Adressänderungen: nur noch der Post melden. Die Zeitung wird dann automatisch an die neue Adresse geliefert. Abonnentenservice: MIGROS BASEL, 4002 Basel, Tel. 058 - 575 55 44. E-Mail: Mitglieder.reg@migrosbasel.ch

Aufführungen

Sonntag, 8. November, 15 Uhr, Sonntag, 15. und 22. November, jeweils 16.15 Uhr im Theater Fauteuil, Spalenberg, Basel. Vorstellungen zu stark reduzierten Preisen dank Migros-Kulturprozent: Kat. 1: Fr. 18.- (statt 28.-) und Kat. 2: Fr. 15.- (statt 25.-). Die Migros offeriert einheitliche Preise für Kinder und Erwachsene. Tickets exklusiv am Infoschalter Claramarkt im 1. Stock, und Kundendienst MParc Dreispitz Basel, 1. Stock.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.