64 | Migros-Magazin 4, 19. Januar 2009
Mehr als 400 Kurse
Zu einem erfolgreichen Jahr gehört eine gute Weiterbildung. Die Klubschule Migros Zürich bietet ab dem 2. Februar eine grosse Anzahl Kurse und Lehrgänge für Karriere und Freizeit.
W
as ich nicht weiss, macht mich erst recht heiss: Am 2. Februar starten die Klubschulen Zürich-Oerlikon, Zürich-Wengihof, Zürich-Limmatplatz sowie Rapperswil und Glarus in ein neues Semester und bieten über 400 Kurse und Lehrgänge für alle, die es wissen wollen. Denn: Das Leben besteht zu zwei Dritteln aus Freizeit und Karriere – Zeit, die weise genutzt werden will. Ob Seidenmalen oder Diplomlehrgang, an der Klubschule Migros ist jede Stunde gut investiert: «Unsere Kursleiterinnen und Kursleiter sind ausgewiesene und erfahrene Fachkräfte, die ihr Metier kennen wie ihre Westentasche», sagt Rita Czorny, Mitglied der Schulleitung. «Bei nationalen und internationalen Abschlüssen erzielen unsere Teilnehmenden regelmässig überdurchschnittliche Erfolgsquoten,
und dank der Unterstützung durch das Migros-Kulturprozent sind die Kurse an der Klubschule auch noch konkurrenzlos günstig.»
Beruflicher und persönlicher Horizont Ob ein Kurs oder ein Lehrgang als Karrierekick oder zum reinen Vergnügen besucht wird – es geht dabei immer darum, mehr zu wissen, mehr zu können und so den beruflichen und persönlichen Horizont zu erweitern. Ein Blick ins Kursprogramm der Klubschule beweist: Hier ist Vielfalt angesagt. Kurse und Lehrgänge in Management und Wirtschaft, Ausbildungen für Ausbildende, Wellness- und Fitness sowie Informatik für Einsteiger und Profis bilden das Karriere-relevante Angebot. Im Freizeitbereich finden aufgeweckte Zeitgenossinnen und Zeitgenossen Kurse in Ge-
staltung, Sprachen, Wellness und Sport, Tanz, Essen und Trinken, Musik, Auto und Verkehr sowie Mensch und Umwelt. Ein umfassendes Angebot also für Denker, Handwerkerinnen, Hausmänner, Geniesserinnen, Künstler und Sportler – kurz, für alle, die etwas mit ihrer Freizeit anzufangen wissen.
Happy 2009 — auch für Firmen Gut weitergebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Motor des Aufschwungs. Bildungsverantwortliche aller Branchen wünschen sich auf die Firmenbedürfnisse zugeschnittene Kurse. Diesen Wunsch erfüllt die Klubschule als kompetente Partnerin für Firmenschulungen – professionell, schnell, flexibel und mit langjährigem Bildungs-
Know-how. In den Bereichen Informatik, Sprachen, Kommunikation und Führung bietet die Klubschule massgeschneiderte
KUCHEN UND KULTUR
Gabe für Kispex
verkauften Kuchen geht ein Franken an die Kinderspitex Zürich. Daraus resultiert der oben erwähnte Betrag.
Den Betrag von 2205 Franken nimmt Kispex-Zürich-Geschäftsleiterin Eva Gerber aus den Händen von Alexandros Siapis, Leiter Gastronomie Migros Zürich, gerne entgegen. Die Summe stammt aus dem Vorweihnachtsverkauf von Kuchen in der Migros-Gastronomie im vergangenen Dezember. Von jedem der an 44 Standorten
Kispex bietet kleinen Patientinnen und Patienten spitalexterne Pflege und gleichzeitig die Möglichkeit, zu Hause im bekannten Umfeld bei den Angehörigen zu genesen. Auch Palliativ-Pflege kann erkrankten Kindern durch die ausgebildeten Kispex-Mitarbeitenden in vertrauter Umgebung angeboten werden. Palliativ-Pflege setzt bei der
Checkübergabe (v.l.n.r.): Dominique Winteler, Migros Zürich (GMZ), Eva Gerber, Geschäftsleiterin Kispex Zürich, Alexandros Siapis, Leiter Gastronomie (GMZ), und Claudia Rossel, PR, Kispex Zürich.