86 | MM39, 21.9.2015 | MIGROS-WELT
Gehirntraining
Tut dem Köpfchen gut
Weil sich auch graue Zellen über flüssige Nahrung freuen: Aproz Plus Holunderblüten, 1 l Fr. 1.30
Jogging fürs Gehirn: Mega Rätselbuch, 400 Seiten Fr. 6.80 www.exlibris.ch
In grösseren Filialen
Nicht jeder kommt als Einstein auf die Welt, aber jeder kann seine geistige Leistungsfähigkeit trainieren, ein Leben lang. Denksport- und Zahlenspiele wie Schach, Rummikub, Kreuzworträtsel oder Sodoku sind nur einige von unzähligen Möglichkeiten, um die mentale Fitness zu bewahren und dabei Spass zu haben. Eine Fremdsprache aufzufrischen oder gar von Grund auf neu zu erlernen, hält die grauen Zellen ebenfalls auf Trab, auch im fortgeschrittenen Alter. Hauptsache, immer fleissig üben und nicht zu ausgiebig das Köpfchen auf dem Kissen zur Ruhe betten. Denn auch für die Denkzentrale gilt: Was (zu lange) rastet, das rostet.
Auch Kopfarbeiter brauchen zwischendurch Erholung: Zierkissen Constancia türkis, 45 × 45 cm Fr. 29.80
Weil Omega-3Fettsäuren die geistige Leistungsfähigkeit fördern: MSC Wildlachs Sockeye, 100 g Fr. 6.90
18 000 Stichwörter sorgen dafür, dass nichts auf der Zunge liegen bleibt: Langenscheidt Reisewörterbuch Französisch Fr. 7.60 www.exlibris.ch
Bild: Jo Metson Scott /Keystone/Gallery Stock
In der Micasa