MENSCHEN REPORTAGE
NR. 39, 26. SEPTEMBER 2011 MIGROS-MAGAZIN
8
Der Tag, an dem die Das Grounding der Swissair am 2. Oktober 2001 markiert das Ende der einst so Arbeit suchen. Sechs ehemalige Mitarbeitende erzählen, wie sie diese Zäsur zu
D
ie ganze Schweiz war am Nachmittag des 2.Oktobers 2001 schockiert, als sie von der Zahlungsunfähigkeit der Swissair hörte. Alle 76 Flugzeuge der einst wegen ihrer hohen Liquidität als fliegende Bank bekannten Schweizer Fluggesellschaft blieben am Boden.Das Grounding bedeutete das En-
de einer 70 Jahre dauernden Firmengeschichte, die nach einem Übergangsbetrieb mit der Landung des letzten Swissair-Linienflugs am 1.April 2002 (SR 145 aus São Paulo) ihren Abschluss fand. Tage vor dem Grounding kam es zu hitzigen und nächtelangen Verhandlungen zwischen der UBS,der Credit Suisse,
dem Bund sowie der Swissair-Führung. Eine Einigung kam nicht zustande — mit verheerenden Folgen.
Bei der SAir Group gingen Milliardenforderungen ein «Fliegende Bank» hört sich heute wie ein Hohn an: Laut der Wirtschaftskanz-
Bild David Adair/Ex-Press
Der Flughafen Kloten am 2. Oktober 2001: «Aus finanziellen Gründen ist die Swissair nicht mehr in der Lage, ihre Flüge auszuführen»,