Migros magazin 38 2017 d aa

Page 79

MIGROS-WELT | MM38, 18.9.2017

79

Von uns. Von hier.

Textur und Geschmack sind die Erfolgsgaranten Der Migros-Betrieb Chocolat Frey betreibt in Buchs AG die einzige Kaugummifabrik der Schweiz und stellt dort seit nunmehr 20 Jahren die Kaugummis der Marke Skai her. Was es für das perfekte Kauerlebnis braucht, erklärt Experte Michael Ewers. Text: Angela Obrist

Bilder: Paolo Dutto Star der Woche

Meilensteine 1997: Die Marke Skai wird

lanciert und macht als Sponsorin von Musikfestivals und Sportevents wie der Tour de Suisse 2002 von sich reden.

2009–2014: Chocolat Frey

entwickelt alle sechs Monate eine neue Skai-Geschmacksrichtung und bringt sie jeweils in limitierter Edition auf den Markt.

A

m Standort von Choco­ lat Frey im aargauischen Buchs fällt die Wahl der Strassenseite nicht leicht: Während auf der einen die berühmten Schokoladespezia­ litäten der Migros hergestellt werden, ist gegenüber die Kau­ gummiproduktion in vollem Gang. Schon seit 1974 produziert der Migros­Industriebetrieb Kaugummis, seit 1997 auch alle Sorten der Marke Skai. «Das Produkt Kaugummi ist enorm spannend», sagt Michael Ewers, Key Account Manager Schweiz Kaugummi, der für die Weiterent­ wicklung der Marke Skai zuständig ist. «Man geniesst Kaugummis, isst sie aber nicht. Sie zählen zu den Süsswaren, sind bei Skai aber von Beginn an komplett zucker­ frei.» Mit ihren rund 80 Mitarbei­ tenden ist die Firma Chocolat Frey heute die einzige Kaugummi­ Herstellerin in der Schweiz. Die Mitbewerber produzieren allesamt im Ausland, zum Beispiel in Polen. Breites Spektrum an Aromen

Ab 2015: Mit «myskai» können

Kunden Kaugummis personalisieren, das heisst individuell mit Sprüchen und Fotos bedrucken lassen. Das exklusive Produkt bestellt man im Webshop auf www.myskai.ch. 2017: Skai feiert sein 20-Jahr-

Jubiläum und wird aus diesem Anlass in ausgewählten Bahnhöfen in der Schweiz gratis an Passanten verteilt.

Seit der Lancierung nahm die Geschichte der Marke Skai einen durchwegs erfolgreichen Verlauf. «Die Kunden schätzen die grosse Aromenvielfalt und natürlich die ausgezeichnete Qualität», sagt Ewers. Während zunächst nur drei Geschmacksrichtungen produ­ ziert wurden – Peppermint, Spear­ mint und die fruchtige Variante Tropical Summer – sind heute bereits deren elf erhältlich, von Crunchy Mint über Zimt bis zu Fantastic Berries. Am beliebtesten ist allerdings nach wie vor die Sorte Spearmint. «Die Aromen Spear­ mint und Peppermint geniessen Kultstatus wie Vanille, Schokolade

und Erdbeere bei der Glace», sagt der Experte und weiss auch, wes­ halb: «Der Minzgeschmack bringt die Frische in den Mund. Das ist für die meisten der Hauptgrund, wenn sie zum Kaugummi greifen. Für die einen steht der Genuss im Vordergrund, andere schätzen die entspannende Wirkung des Kauens.» Eine Frische, die lang anhält

Ein Kaugummi besteht aus einer gummiartigen Substanz, genannt Kaumasse, und einer glatten Hülle, der Dragierdecke, die besonders aromatisch ist. Das simple Äussere täuscht, denn um ein optimales Kauerlebnis zu gewährleisten, hat die Entwicklungsabteilung viel zu tun. Vor allem ist es wichtig, für ein lang anhaltendes Aroma zu sorgen: «Kein Kaugummifan ist erfreut über eine Geschmacks­ explosion, die schon nach wenigen Sekunden wieder verebbt. Daher spielen bei einem guten Kaugum­ mi die Textur und der Geschmack über die Dauer des Kauens optimal zusammen», erklärt Ewers. Für den lang anhaltenden Geschmack arbeiten die Experten das Aroma in die Kaumasse und die Hülle ein. Für angenehmes Kauen muss die Masse im Mund zudem lange geschmeidig bleiben, ihr Volumen beibehalten und sollte nicht an den Zähnen kleben. «Es erfordert viele Schritte, um einen Kaugum­ mi zu kreieren, der höchsten An­ sprüchen genügt», betont Ewers stellvertretend für das komplette Expertenteam bei Chocolat Frey. Dessen Auftrag lautet damals wie heute: neue Methoden entwickeln, um mit den bewährten Rezepturen weitere überzeugende Kauerleb­ nisse anbieten zu können. MM

Zwei Jahrzehnte Skai Spearmint Vor 43 Jahren begann die Migros mit der Herstellung von Kaugummis. 1997 kam die Eigenmarke Skai mit der Sorte Spearmint in die Regale. Heute produziert der Migros-Industriebetrieb Chocolat Frey 55 Tonnen Skai-Kaugummis in elf verschiedenen Geschmacksrichtungen. Das entspricht in etwa dem Gewicht von neun ausgewachsenen Afrikanischen Elefantenbullen. Rätsel Wie viele Tonnen SkaiKaugummis verlassen jedes Jahr die MigrosFabrik?

Beantworten Sie die Frage auf www.vonuns-vonhier. ch/star-der-woche und gewinnen Sie eine MigrosGeschenkkarte. Es werden Geschenkkarten im Gesamtwert von 150 Franken verlost.

Die M-Industrie stellt viele MigrosProdukte her. Dazu gehören auch die Kaugummis von Skai.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.