3 minute read

CoffeeB ist da

Die beste Kapsel ist gar keine

Es ist die grösste Produktinnovation in der Geschichte der Migros: Coffee B liefert die Vorteile von Kapselkaffee, ohne den bitteren Nachgeschmack des Kapselabfalls. Zwölf Fakten und ein Wettbewerb – garantiert ohne Kaffeesatz.

Text: Dinah Leuenberger

Was ist CoffeeB?

Das neue Kaffeekapselsystem der Migros, ohne Kapsel und ohne Abfall.

Wie halten die CoffeeBalls zusammen?

Wie funktioniert CoffeeB?

Die frisch gerösteten Coffee Balls kommen in die Maschine und liefern Kaffee auf Knopfdruck, dank der patentierten Brühtechnologie der Marke Café Royal. Schritt für Schritt: Der Coffee Ball kommt von Hand in die Öffnung. Oder vom Karussell, in dem es Platz für neun Balls hat. Dann Hebel nach unten drücken. Auf Knopfdruck wählt man die Kaffeegrösse und schaut zu, wie dieser langsam ins Gefäss fliesst. Dank einer geschmacksneutralen, pflanzenbasierten Schutzhülle. Einer der Kernbestandteile ist Alginat, das aus Algen gewonnen wird. Diese Umhüllung bietet die perfekte natürliche Barriere gegen Sauerstoff und somit gegen Aromaverlust, ohne den Kaffeegeschmack zu beeinträchtigen. Die Schutzhülle verleiht dem Coffee Ball zusätzliche Stabilität – auch während der Kaffeezubereitung – und löst sich während der Extraktion nicht auf. Der Coffee Ball ist übrigens frei von Allergenen.

Was kostet ein Kaffee von CoffeeB?

Preislich ist Coffee B vergleichbar mit herkömmlichen Kaffeekapseln, die man im Schweizer Detailhandel kaufen kann. Eine Packung Coffee Balls kostet ab 4.60 Franken. Darin sind neun Coffee Balls enthalten.

Welche Sorten gibt es?

Insgesamt acht Sorten: Lungo, Lungo Forte, Lungo Bio, Espresso, Espresso Forte, Espresso Bio, Ristretto und Decaffeinato. Alle aus nachhaltigen Quellen, in der Schweiz geröstet und produ ziert und zu 100 Prozent CO2kompensiert.

Hat die Migros das CoffeeB- System erfunden?

Ja. Angetrieben vom Kapselabfall – weltweit sind es jährlich 100000 Tonnen –, hat die MigrosTochter Delica an einem System getüftelt, das keinen Kapselmüll mehr produziert. Das Resultat ist Coffee B.

Was ist das Problem mit Kapselabfall?

Jährlich werden weltweit Milliarden von Aluminium- und Plastikkapseln verkauft. Die meisten davon, rund 70 Prozent, landen im Abfall. Über 100000 Tonnen Kapselabfall entsteht so jedes Jahr – das ist zehnmal so viel wie das Gewicht des Eiffelturms in Paris!

Brauche ich eine neue Maschine?

Ja, der hochwertige Kaffee kann nur mit einer neuen Maschine und einer speziell entwickelten Brüheinheit extrahiert werden. Die «Coffee B Globe»Kaffeemaschine ist sehr leise, energiesparend, hat eine schnelle Aufheizzeit und schaltet bereits nach einer Minute automatisch ab. Die Maschine besteht zu etwa einem Drittel aus rezyklierten Materialien und ist modular konstruiert, sodass einzelne Komponenten gezielt ausgetauscht werden können und/oder reparierbar sind.

Die Kaffeemaschine CoffeeB Globe ist energiesparend und heizt schnell auf.

Bei der Migros gibt es Alu- und Plastikkapseln zu kaufen. Fallen diese nun aus dem Sortiment?

Coffee B kann die Art und Weise, wie wir portionierten Kaffee trinken, in Zukunft verändern. Der Übergang braucht jedoch Zeit und erfolgt – ähnlich wie bei der Umstellung auf Elektroautos – nicht über Nacht. In der Zwischenzeit verkauft die Migros weiter Kapseln von Café Royal und Delizio.

Was mache ich mit den benutzten CoffeeBalls? Wo ist CoffeeB erhältlich?

In über 650 Migros- und in allen 104 MelectronicsFilialen. Auf Migros Online und bei Digitec Galaxus. Coffee B ist auch in Frankreich erhältlich, ab 2023 folgt Deutschland.

Ist CoffeeB nachhaltiger als andere Kaffeesysteme?

Gegenüber herkömmlichen Kapselsystemen kommt Coffee B komplett ohne Aluminium- oder Plastikkapsel aus. Sämtliche Bestandteile des Coffee Balls sind kompostierbar. Gegenüber Vollautomaten und Siebträgern hat Coffee B den Vorteil, dass pro Tasse weniger Kaffee verbraucht wird – was den ökologischen Fussabdruck um rund 30 Prozent verringert. Diese sind im Garten kompostierbar. Das heisst, sie zersetzen sich innerhalb von vier Wochen in wertvollen Humus. Zum Vergleich: Biologisch abbaubare Kapseln aus Kunststoff sind nur industriell kompostierbar, und bis diese vollständig abgebaut sind, kann es Monate, wenn nicht gar Jahre dauern. Sie können die Coffee Balls mit gutem Gewissen auf den Kompost tun oder sogar zum Düngen Ihrer Pflanzen brauchen.

WETTBEWERB

20 CoffeeB- Maschinen zu gewinnen

Wir verlosen 20 CoffeeB- Kaffeemaschinen Globe mit assortierten CoffeeBalls im Wert von je 195 Franken.

Mitmachen und Teilnahmebedingungen: www.migmag.ch/ wettbewerb

This article is from: