IHRE REGION MIGROS NEUENBURG-FREIBURG
MIGROS-MAGAZIN NR. 37, 12. SEPTEMBER 2011
85
Jubiläumsaktivitäten am 17. September, 10–16 Uhr Für Kinder: Hüpfburg und Zauberclown 10.30-14.15: Jazzorchester und brasilianische Musik 11.00-15.00: Zauberclown: Riesen-Seifenblasen, Tänze, Pantomime, Luftballonfiguren 14.00: Ballonsteigen mit Wettbewerb 10.00-16.00: Sprachkurse: je 30 Minuten Vormittag: Schwedisch, Deutsch, Spanisch Nachmittag: Englisch, Italienisch, Brasilianisch-Portugiesisch, Schweizerdeutsch 10.00-11.00: Selbstverteidigung 10.00-12.00: Country Line Dance & Schminken
10.00-13.00: Kreieren eines Fotobuchs (Cewe) 10.30-12.00: Fotografie (Kompaktkamera) 11.00-12.30: Pilates 11.00-13.00: Verrines, Löffelfood und Amuse-bouche 12.30-13.00: Hip-Hop 13.00-13.30: Tribal Fusion Bellydance 13.00-14.30 Hatha Yoga 13.00-15.00: Farbberatung (Relooking) 13.00-15.00: Cupcakes 13.30-14.30: Zumba 13.30-16.00: Picasa-Fotoverwaltung
14.45-15.45: Kolumbianische Salsa Cali Style Ausstellung: Scrapbooking, Recyclingkunst, Möbel aus Karton oder Powertex. Wettbewerb und Spezialangebot für Erwachsene mit vielen Preisen: 1 Gratis-Kochkurs mit Freunden, Klubschulgutscheine und andere Geschenke. Wettbewerb für Kinder: Glücksrad mit Sofortgewinnen 10 Prozent Rabatt auf alle an diesem Tag getätigten Kursanmeldungen. Weitere Informationen: 058 568 83 25
Das Migros-Klubschulteam in Bulle (v. l. n. r.): Claude Brügger, Brigitte da Fonseca, Hildegard Barbey, Brigitte Sieber, Nathalie Gattoni.
Zwischen Freiburg und Bulle: Brigitte da Fonseca betrachtet ihre Arbeit als bereichernd.
10 Jahre Klubschule Bulle
In Bulle wird am 17. September mit vielen Aktivitäten und einer Ausstellung Jubiläum gefeiert.
V
or dem Fest am 17.September treffen wir Brigitte da Fonseca,Leiterin der Klubschule Migros Freiburg und Bulle für ein Gespräch. Wie kann man Ihre Rolle zusammenfassen?
Es ist eine Arbeit im Team mit einer grossen Synergie zwischen allen Akteuren der Schulen. Ich kümmere mich mit den Verkaufsteams, Produktchefs, einem Kommunikationsteam und 160 Kursleitenden um die ganze Organisation für die beiden Städte.Jeder bringt etwas ein,das ist eine sehr reiche Erfahrung.
Wozu inspiriert Sie dieser Geburtstag?
Die Klubschule Bulle ist beliebt und soll noch bekannter werden. Unser Angebot wird auf Anfrage der regionalen Unternehmen um viele Kurse erweitert, und neue Räumlichkeiten für Sport und Wohlbefinden kommen hinzu. Spiegelt jede Schule ein wenig die Besonderheiten ihrer Region?
Ja, und besonders deutlich wird das bei den Freizeitkursen. In Bulle geben wir Kurse im Greyerzer Dialekt.Wir arbeiten gerade einen Scherenschnittkurs aus,
eine filigrane Kunst aus dem Pays d’Enhaut. Wie sieht das Programm dieses Tages aus?
Workshops und viele Präsentationen werden unsere Kurse vorstellen. In einer Ausstellung werden von Kursteilnehmenden und -leitenden hergestellte Gegenstände zu sehen sein. Familien sind herzlich willkommen, denn eigens für Kinder gibts viele Aktivitäten. Text: Amaelle O'Brien Bilder: P.-W. Henry
Adressen der Klubschulen: Neuenburg: rue du Musée 3, 2001 Neuenburg, Tel. 058 568 83 50. Freiburg: rue Hans-Fries 4, 1700 Freiburg, Tel. 058 568 82 75. La Chaux-de-Fonds: rue Jaquet-Droz 12, 2300 La Chaux-de-Fonds, Tel. 058 568 84 00. Bulle: rue de Toula 20, 1630 Bulle, Tel. 058 568 83 25. Kurse im Val-de-Travers: Tel. 058 568 84 75. Kurse im Val-de-Ruz: Tel. 058 568 84 75. Internet: www.ecole-club.ch