SAISONKÜCHE FAMILIE HUSMANN-TSCHÄNI
NR. 37, 12. SEPTEMBER 2011 MIGROS-MAGAZIN
76
Eine kunterbunte Familienwelt
Das Künstlerehepaar Husmann-Tschäni hat sich in Beinwil am See eine bunte Welt geschaffen, in der voller Lebenslust gearbeitet wird. Auch die indischitalienische Fusionsküche trägt viel Farbe dazu bei.
Kochen mit der «Saisonküche» Köchin Andrea Pistorius freut sich über die Kraft, mit der Künstler Michael Husmann den Frischkäse auspresst. «Wir wollen ihn ja trocken über den Zucchettisalat streuen, nicht fliessend», sagt sie.
Aufgetischt! ■ Was haben Sie immer auf Vorrat? Bio-Milch und Algenblätter für Sushi, das die Kinder heiss lieben. ■ Wie oft kochen Sie pro Woche? Mittags kochen wir täglich für alle, abends eher für Gäste. ■ Kochen ist für Sie … … vor allem Zusammensein, eine wunderschöne soziale Kultur. ■ Was würden Sie nie essen? Steine! Denn wenn es hart auf hart kommt, würden wir sogar Fleisch essen. ■ Mit wem würden Sie gern mal essen gehen? Mit allen unseren indischen Freunden, dies am liebsten in unserem Garten.
D
er Blick gleitet vom alten Haus über fette Wiesen zum tiefblauen Hallwilersee. Zwergziegen blöken, Katzenjunge streifen durch den üppigen Garten, und im Teich schlängeln sich Koi um Seerosenstängel. In dieser Idylle müssen die bunten Fantasiewel-
ten,die das Künstlerehepaar Mira Tschäni (36) und Michael Husmann Tschäni (37) hinter Acrylglas malt, ja wie von selbst entstehen. «Mein Name kommt aus dem indischen Bengalen und bedeutet Emporsteigende», erklärt Tochter Zama (9)