Migros-Magazin-36-2019-d-LU

Page 79

2.9.2019 | 79

M

rn ze

s ro ig

Lu

Gesucht: 13 neue Genossenschaftsräte Die Migros Luzern hautnah erleben: Werfen Sie als Mitglied des Genossenschaftsrats einen Blick hinter die Kulissen der grössten privaten Arbeitgeberin der Zentralschweiz – und vertreten Sie ab 2020 die Interessen der Konsumenten. Text: Christoph Riebli  Bild: Andrea Hurni

«So nah an die Produktion kommt man als Konsument normalerweise nie»: Genossenschaftsrätin Nicole Baggenstos zu Besuch bei der Wauwiler Champignons AG

Bis 7. Oktober Dossier einreichen

So können Sie sich bewerben Fühlen Sie sich angesprochen und möchten auch im Genossenschaftsrat mitarbeiten? Zögern Sie nicht und reichen ­ Sie bis 7. Oktober Ihr Dossier ein.

D

er Genossenschaftsrat, das 40-köpfige Kundenparlament der ­Migros Luzern, sucht Verstärkung. Für die neue Amtspe­riode 2020 bis 2024 werden insgesamt 13 Plätze frei. Auf einen Schlag so viel «Nachwuchs» zu finden, gehört auch zur Aufgabe von ­Nicole Baggenstos, Präsidentin der Wahlvor­ bereitungskommission. Nicole Baggenstos, wie muss man sich die Arbeit im Genossenschaftsrat vor­stellen? Der Rat trifft sich vier Mal im Jahr mit der Geschäftsleitung und dem Verwaltungsrat. Dabei werden wir Räte über zahlreiche Themen der Migros informiert.

Zudem können wir aus Kundensicht Fragen stellen zu Produkten, Verpackungen oder Dienstleistungen. Bei diesen Sitzungen werden unsere Anregungen oder Kritik beantwortet. Was muss ein Kandidat mitbringen? Grundsätzlich muss man einfach ein Konsument sein, der mitdenkt, mit offenen Augen und Ohren einkauft und sich Gedanken über den Konsum jeglicher Art macht. Nachhaltigkeit, ­Umweltschutz und Gesundheit sind z.B. bei uns Dauerthemen. Schliesslich repräsentieren wir 40 Räte die 195 000 Zentralschweizer Genossenschafterinnen und Genossenschafter.

Warum arbeiten Sie seit Jahren so begeistert im Rat mit? Der Blick hinter die Kulissen ­eines solch vielfältigen Unternehmens ist faszinierend. Uns wird die Möglichkeit geboten, Produzenten, Logistikzentren und Produktionen zu besuchen. Es ist immer extrem spannend. So nah heran kommt man als ­Konsument normalerweise nie. Wir werden bei Referaten über soziale Projekte, Mitarbeiter­ belange, das Kulturprozent, ­Logistik, den Geschäftsgang und vieles mehr informiert und orientiert. Durch die Arbeit im Rat lernt man viele interessante Menschen kennen, und es ­entstehen sogar Freundschaften daraus. MM

Vorausgesetzt, Sie sind Migros-Kundin/-Kunde, wohnen in den Kantonen Schwyz, Uri, Nid-,­ Obwalden, Zug oder Luzern und sind seit mindestens einem Jahr als Genossenschafterin oder ­Genossenschafter der Migros Luzern ­registriert. Schicken Sie Ihr ­Dossier an: Genossenschaft Migros ­Luzern, Sekretariat Genossenschaftrsrat Postfach, 6031 Ebikon, oder per Mail an: ­sekretariat.genossenschaftsrat@ migros­luzern.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.