GENERATION M
|
CONTROLLING
Biotin-Biomed forte Bei Haar- und Nagelwachstumsstörungen ®
als Folge von Biotinmangel.
Pionierleistung: Die Siedlung der Migros-Pensionskasse in Allschwil wurde für naturnahes Bauen ausgezeichnet.
Versprechen
biotin.ch 1 x täglich 1 Tablette • Vermindert den Haarausfall • Verbessert die Haar- und Nagelqualität • Erhöht die Haar- und Nageldicke
Bitte lesen Sie die Packungsbeilage. Erhältlich in Apotheken und Drogerien. Biomed AG, 8600 Dübendorf © Biomed AG. All rights reserved.
Sind die Generation-M-Versprechen auf Kurs? steht. Das letzte Controlling wurde Ende Juni
E
s ist eine stolze Zahl: 43 Versprechen umfasst das Nachhaltigkeitsprogramm Generation M zurzeit. Drei davon hat die Migros erst Anfang Juli abgegeben (siehe auch Beitrag rechts), für die übrigen Verspre chen war Ende Juni das halbjähr liche Controlling fällig. Die Er gebnisse dieser Prüfung lässt die Migros von einer unabhängigen Revisionsstelle kontrollieren und veröffentlicht die Fortschritte auf der Website von Generation M (aktuelle Übersicht siehe Box). Dabei macht sie nicht nur posi tive Resultate publik, sondern berichtet auch über Versprechen, die nicht auf Kurs sind. Ein Beispiel ist das Ver sprechen zu den Elektrogeräten: «Wir versprechen, dass bis 2015 mindestens ein Drittel unserer Elektrogeräte den höchsten Energieeffizienzklassen ent spricht.» Hierbei setzt die De
tailhändlerin auf das Label Topten, das besonders sparsame Elektrogeräte auszeichnet. Lag der Anteil aller in der Migros verkauften ToptenGeräte vor einem Jahr noch bei 34 Prozent, beträgt er heute nur noch 31 Pro zent. «Anfang 2013 hat Topten die Vorschriften für die Kate gorien TV, Kaffeemaschinen und Gefrierschränke verschärft», er klärt Sandro Glanzmann, Nach haltigkeitsexperte beim Migros GenossenschaftsBund (MGB), den Rückgang. «Dadurch waren Geräte, die zuvor noch zu den ungefähr 10 Prozent der energie effizientesten auf dem Markt gehörten, nicht mehr in dieser Spitzengruppe drin.» Da Anpassungen im Sortiment Zeit brauchen, war ein Rückgang zu erwarten, meint Glanzmann. Zudem: «Die Umsetzung des Versprechens ist auch vom Kauf verhalten der Konsumenten