Migros magazin 34 2013 d lu

Page 77

|

ihrE rEGion

MiGros-MaGazin | NR. 34, 19. AUgUSt 2013 |

|

MiGros lUzErn | 77

Weiterbildungsmarkt am 21. September Es ist nicht immer leicht, aus dem vielfältigen Angebot das für sich Passende herauszupicken. Deshalb präsentiert die Klubschule Migros am Weiterbildungsmarkt in Zug vom Samstag, 21. September, ihr Aus- und Weiterbildungsangebot. Zwischen 9 und 12 Uhr stehen Fachpersonen Red und Antwort und beraten Besucherinnen und

Besucher bei der Auswahl des richtigen Lehrgangs. Einen Überblick über das Aus- und Weiterbildungsangebot bietet das aktuelle Klubschul-Magazin. Es ist in den Klubschulen Migros Luzern, Zug und Sursee oder direkt auf www.klubschule. ch erhältlich.

loma, die am 19. Oktober in Luzern startet, bietet sie einen schweizweit einzigartigen Lehrgang an. «Das Besondere ist die Kombination aus Fitnessinstruktion und Kursleitung», sagt Gaby Müller, Führende Lehrperson Bewegung & Gesundheit der Klubschule Migros Luzern. Sie freut sich, dass dieser Lehrgang den Absolventinnen und Absolventen häufig berufliche Türen öffnet. Nicht selten auch innerhalb der rund 50 Fitnessanlagen der Migros in der ganzen Schweiz.

Weiterbildung für Kreative mit Köpfchen

Kurse Endlich als Fitness-

sagt Sascha De La Vigne, der zurzeit den Lehrgang zum diplomierten Wirtschaftsinformatiker HF besucht.

Bilder: Jacqueline Achermann, Kost

Für Gesundheitsbewusste mit Power Personen, die lieber etwas für ihre Gesundheit tun, als die Schulbank zu drücken, finden in der Klubschule Migros Luzern verschiedene Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Fitnessbereich. Die Klubschule hat früh erkannt, dass das steigende Gesundheitsbewusstsein der Menschen entsprechende Angebote fordert. Mit der Ausbildung zum Fitness- und Bewegungstrainer mit Dip-

E-Mail: genossenschaftsregister@migrosluzern.ch

Wer neugierig genug ist, um sich auf einen gestalterischen Prozess einzulassen, findet an der Klubschule Migros Luzern Weiterbildungen im Bereich Keramik, Mode und Fotografie. Das Handwerk von Grund auf lernen wollte auch Nelly Tran. Sie besuchte den Lehrgang M-Art Fotografie mit Diploma ECTS und hat seither ihre Kamera noch besser im Griff. Ob sie nach dem Grundlagenstudium noch die Vertiefungsmodule besuchen wird, ist noch offen. «Reizen würde es mich schon», sagt sie, «schliesslich werden auch diese mit Credit Points nach dem European Credit Transfer System (ECTS) ausgezeichnet.»

Für Erwachsene mit Freude am Unterrichten Die Klubschule Migros ist nicht nur die grösste Bildungspartnerin der Schweiz, sondern auch Marktleaderin im Bereich Ausbildung für Ausbildende. Erfahrene Dozentinnen und Dozenten vermitteln die besten Methoden, um den Unterricht kreativ und lernfördernd zu gestalten. Die Lehrgänge sprechen angehende Ausbildende an, aber auch Erwachsene, die bereits eine Klasse leiten und ihren Unterricht optimieren möchten. Text: Jacqueline Achermann

«Ich freue mich darauf, meine Faszination für Rock ’n’ Roll und Aerobic im Kurs Rock ’n’ Roll Moves weiterzugeben.» Claudia Müller, Groupfitness-Instruktorin der Klubschule Migros Luzern

Aus Trends werden Kurse

Das Angebot der Klubschule Migros Luzern wird laufend ergänzt. Trends werden aufgegriffen und ins Angebot aufgenommen.

M

it Rock ’n’ Roll Moves entwickelte die Klubschule ein völlig neues Training. Das Migros-Magazin hat die Kursleiterin Claudia Müller zum Interview getroffen. Claudia Müller, mit Ihrer Rock’n’-Roll-Gruppe wurden Sie mehrfache Schweizer Meisterin und sogar Vizeweltmeisterin. Wie kamen Sie zu diesem akrobatischen Tanz?

Die Bewegungen, der Ausdruck und die Musik haben mich schon als kleines Mädchen fasziniert. Mit neun Jahren durfte ich dann endlich einen Rock-’n’-RollKurs besuchen, und das Fieber hat mich seither nie mehr losgelassen.

Wie wurde die Klubschule auf Sie aufmerksam?

Als ich meine Ausbildung zur Groupfitness-Instruktorin abgeschlossen hatte,

wurde ich angefragt, ob ich als Kursleiterin anfangen möchte. Dass ich mein frisch erworbenes Wissen gleich anwenden kann, freute mich sehr. Sie haben den Kurs Rock ’n’ Roll Moves massgeblich mitgestaltet und werden ihn auch unterrichten. Braucht man Tanzerfahrung, um sich für den Kurs anzumelden?

Nein, wir freuen uns auf alle, die Freude an Rock-’n’Roll-Musik haben und denen es in den Beinen zuckt, wenn sie die mitreissenden Rhythmen hören. Es ist eine Kombination aus Tanz und Aerobic, die Koordination, Kondition und Kraftausdauer verbessert. Interview: J. Achermann

Rock ’n’ Roll Moves startet am 19. September in Luzern, Schnupperlektionen am 29.8. und 5.9. von 19.00–19.50 Uhr.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.