Migros Magazin 34 2011 d ZH

Page 85

IHRE REGION MIGROS ZÜRICH

Migros-Magazin 34, 22. August 2011

| 85

KULTURPROZENT

Puppenspiel mit Linard Bardill

Der Schweizer Märchenerzähler Linard Bardill hat mit Musiques Suisse die MundartMärchen-CD «Im Öpfel schloft en Baum» aufgenommen und zur CD-Taufe im Theater Stadelhofen extra ein Puppenspiel dazu entworfen. Seine Lieder für Kinder von 3 bis 9 Jahren Linard Bardills erzählen von Puppenhund. der Königinstochter Andschalein. Verlosung: Senden Sie bis zum 26. August eine E-Mail mit dem Betreff «Linard Bardill» an regio@gmz.migros.ch und gewinnen Sie 10 x 2 Eintritte (Kinderticket mit Begleitung), Freitag, 9. September, 17 Uhr, Theater Stadelhofen. www.theater-stadelhofen.ch

«Menschsein ist heilbar» Von Migros-Kindern und Massenbaumhaltung erzählt er, der Poetry-Slam-Champion Gabriel Vetter in «Menschsein ist heilbar». Er eröffnet die Saison von Im Hochhaus, der Kleinkunstbühne des MigrosKulturprozents. Fr, 9. und Sa, 10. Sept., 20 Uhr, MigrosHochhaus am Limmatplatz. Slampoet Gabriel Vetter. Tickets für Fr. 23.-/18.(ermässigt) bei Billett-Service Migros City, Tel. 044 221 16 71, und Hotelplan Limmatplatz. www.gabrielvetter.ch www.im-hochhaus.ch

Egal, ob als Mitarbeiter oder als Kunde: Marcel Dändliker lebt für die Migros.

Lehrabschluss: Unsere Klassenbesten

Gratulation! Marcel Dändliker hat bei den Lehrabschlussprüfungen am besten abgeschnitten und darf sich zusammen mit allen Abgängern feiern lassen.

D

ie Zukunft der Migros Zürich ist in guten Händen, kann man sich beruhigt denken, wenn man die Ergebnisse der Lehrabschlussprüfung (LAP) mit einer Erfolgsquote von 97 Prozent anschaut. Gleich acht LAP-Abgängerinnen und -Abgänger teilen sich mit einem Notenschnitt von 5.2 den zweiten Platz. Mit einem fabelhaften Schnitt von 5.4 hat es aber nur einer auf den ersten Platz geschafft: Marcel Dändliker. Der ehemalige Lernende der Filiale MM Stäfa und baldiger Mitarbeiter der Migros Zumikon darf sich nun nicht zuletzt dank seiner guten Kenntnisse in Detailhandelskunde und im Rechnungswesen Detailhandelsfach-

mann im Bereich Nahrungs- und Genussmittel nennen. Und er will sich Schritt für Schritt aufwärtsarbeiten. Wohin die Karriere führt, ist noch offen, aber sicher ist: Bei der Migros wird sie sein. Besonders schätzt Marcel Dändliker die Kollegialität unter den Mitarbeitenden und den immer wieder spannenden Kontakt zur Kundschaft, dank welchem er seit Beginn der Lehre stetig gereift ist. Die LAP wurde am 7. Juli gebührend gefeiert im Park im Grüene Rüschlikon an der Aloha-Migros-Party mit Hula-Tänzerinnen und einem Konzert von Dodo Jud.

Impressum: Migros-Magazin, Region Zürich, Redaktion: Andreas Reinhart (ar), Eve Pfeiffer (EPF) Genossenschaft Migros Zürich, Corporate Communications, Postfach, 8021 Zürich, E-Mail: regio@gmz.migros.ch

Eileen Donau

Die Besten

Die Migros Zürich gratuliert ihren Besten zu ihren Topleistungen an der Lehrabschlussprüfung 2011: 5.4: Marcel Dändliker, Stäfa 5.2: Shkreptime Balaj, Wädenswil Nekibe Bytyqi, Dietikon Catia Sofia De Almeida Caiado, Oerlikon Adela Kasi, Stäfa Azemine Kurteshi, Uster Doman Oliver Obrist, Bülach Dragana Petrovic, Kreuzplatz Saskia Schmidiger, Kinderkrippe Wirbelschloss Herdern


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Migros Magazin 34 2011 d ZH by Migros-Genossenschafts-Bund - Issuu