72 MM33, 13.8.2018 | MIGROS-WELT
1
2
3
Klubschule
Fit für den Schulstart
Bald kommt wieder Leben in die Bude! Pünktlich zum Schulstart strömen zahlreiche Kursteilnehmende in die Klubschule Luzern. Im Trend liegen fernöstliche Sprachkurse. Text: Jacqueline Achermann
K
urz vor Schulbeginn laufen die Telefone bei der Klub schule Luzern heiss: «Die Kurse werden immer kurz fristiger gebucht», sagt Kunden beraterin Andrea Felder, die gerade die Japanisch-Klassen koordiniert. Der Japan-Trend macht auch vor der grössten Bildungsinstitution der Schweiz nicht halt; fernöstliche Sprachkurse stossen derzeit auf reges Interesse. Dass sich hinter den vielen Gesich tern, die nach den Sommerferien wie der in den Klubschulen Luzern, Zug und Sursee anzutreffen sind, span nende Geschichten verbergen, weiss Barbara Kohler. Die Deutschberaterin erzählt von einem Mann, dem sie
spontan half, einen Behördenbrief zu verfassen, damit er seine Frau aus Ghana wiedersehen konnte. Er dankte und ging. «Über eine Schokolade wür de ich mich freuen!», rief Kohler ihm noch nach. Und siehe da: Drei Wochen später kam der Mann zurück, im Arm seine überglückliche Frau, die ihr eine frische, direkt aus Ghana mitgebrach te Kakaobohne überreichte. Treue Kundschaft
Gerade bei Deutschlernenden ist der persönliche Kontakt wichtig. «Sie können sich meist nicht so gut aus drücken und brauchen den direkten Austausch», erklärt Kohler. Diese Hilfsbereitschaft und der freundliche Umgang werden von der Kundschaft
Weiterbildung
Angebote ab Herbst • Kaufmännische(r) Sachbearbeiter/-in mit Diploma • Eventmanager/-in mit Diploma • Ernährungscoach mit Diploma • Fitnessinstruktor/-in mit Diploma • PC-Techniker/-in mit Diploma • Kursleiter/-in mit SVEB-Zertifikat • Gestalterische Weiterbildung: Töpfern, Floristik, Textiles Gestalten etc. • Business-Sprachkurse: Englisch und Französisch • ECDL Base • Leadership mit Zertifikat SVF Angebot und Beratung: www.klubschule.ch, Tel. 041 418 66 66