Migros Magazin 31 2009 d OS

Page 76

76 |

IHRE REGION MIGROS OSTSCHWEIZ

Migros-Magazin 31, 27. Juli 2009

BERUFSBILDUNG

15 verschiedene Lehrberufe

Im August, September und November führt die Genossenschaft Migros Ostschweiz wieder Informationsanlässe für Lehrstellen durch. Interessierte Personen erhalten an den nachfolgend aufgeführten Orientierungsanlässen wichtige Informationen zur Berufswahl. Nebst dem Vorstellen der 15 verschiedenen Lehrberufe, welche die Migros Ostschweiz anbietet, werden auch wertvolle Tipps zum Bewerbungsablauf vermittelt. Alle Anlässe beginnen um 19 Uhr. Chur 17. September/16. November Klubschule Chur Reichsgasse 25, 7000 Chur Betriebszentrale Gossau 25. August/12. November Betriebszentrale Migros Ostschweiz Industriestrasse 47, 9201 Gossau Winterthur 2. September/18. November Klubschule Winterthur Rudolfstrasse 11, 8400 Winterthur Bitte senden Sie sieben Tage vor dem gewünschten Anlass die obligatorische Anmeldung (Name und Adresse, Anzahl der teilnehmenden Personen und Durchführungsort) an: berufsbildung@gmos.ch oder per Post an Genossenschaft Migros Ostschweiz Berufsbildung Industriestrasse 47 9201 Gossau Herzlich eingeladen sind Schüler/-innen, Eltern, Lehrer/ -innen und alle interessierten Personen. Das Team der Berufsbildung Migros Ostschweiz freut sich auf Ihre Teilnahme.

Im St. Galler Elephant Club feierten die frisch gebackenen Berufsleute bis spät in die Nacht.

wirtschaftlich schwierigen Zeit keine Selbstverständlichkeit sei. Um möglichst vielen Lernenden ein Angebot unterbreiten zu können, wurden seit Frühling 2009 verschiedene frei gewordene Stellen nicht mehr besetzt. «Die Migros bietet unzählige Chancen und ist eines der wenigen Unternehmen, in denen man mit entsprechendem Willen und Engagement schnell die Karriere-

leiter erklimmen kann», sagte Jörg Brühwiler den Anwesenden. Er ermunterte die Lehrabgänger, nach der verdienten Lehrabschlussfeier möglichst schnell die Weichen für eine gezielte Weiterbildung zu stellen.

Musikalischer Schlusspunkt mit der Brogge-Gugge

Nach einem Apéro und reichhaltigen Nachtessen vom Buffet des Migros-Caterers Bonaparty sowie

einem begeisternden Konzert der weit über die Stadt hinaus bekannten St. Galler Guggenmusik Brogge-Gugge war im zweiten Teil der Lehrabschlussfeier Party Time angesagt. Mit coolen Drinks und heissem Discosound im St. Galler «Elephant Club» endete in den frühen Morgenstunden eine Feier, die den Schlusspunkt unter die Ausbildungszeit der frisch gebackenen Berufsleute setzte. Friedrich Kugler

Grundbildung in der Migros: die besten Prüfungsresultate 2009 haben in der Genossenschaft Migros Ostschweiz 148 Lernende — 118 mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis und 30 mit eidgenössischem Berufsattest — ihre berufliche Grundbildung in 19 verschiedenen Berufsbildern/ Branchen beendet. 144 von ihnen haben bestanden, 34 mit der Note 5 und höher und davon 8 im eidgenössischen Rang (Note 5,3 und höher). Dies entspricht einer Erfolgsquote von gesamthaft 97 Prozent. Folgende Lernende im eidgenössischen Rang wurden ausgezeichnet:

Note 5,8 Simona Sigg, Detailhandelsfachfrau, MM Seepark Note 5,5 Tamara Gantner, Detailhandelsfachfrau, MM Altstätten Philippe Mercier, Detailhandelsfachmann, M-Electronics Pizolpark Julian Ulus, Detailhandelsfachmann, M Rosenberg Note 5,4 Xhemajl Kqiku, Detailhandelsfachmann, D+G Wetzikon Romana Kaiser, Detailhandelsfachfrau, OBI Grüzepark

Note 5,3 Jasmin Brunner, Detailhandelsfachfrau, MM Gossau; Daniela Müggler, Detailhandelsassistentin, MMM Neumarkt Im August werden 210 Lernende ihre berufliche Grundbildung bzw. Zusatzlehre bei der Migros Ostschweiz in Angriff nehmen. Die Strategie der Migros Ostschweiz sieht vor, den Anteil der Attestausbildungen auch in Zukunft so hoch wie möglich zu halten und Optionen für Zusatzlehren zu bieten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.