Migros-Magazin-30-2022-d-LU

Page 12

12 | 25.7.2022 | SCHACHOLYMPIADE

Der Springer der Nati Im sĂŒdindischen Chennai startet dieser Tage das grösste Schachfest der Welt: die Schacholympiade. Migros-Mitarbeiter Felix Hindermann leitet die Schweizer Delegation. Text: Simon Koechlin

Brettspiel, Sport, Wissenschaft – oder gar Kunst? Schach hat viele Facetten. Welche ĂŒberwiegt, hĂ€ngt vom Blickwinkel ab. Und vom Eifer und Ehrgeiz, mit dem es betrieben wird. «FĂŒr mich ist Schach ein Sport», sagt Felix Hindermann. Kein Wunder: Der 38-JĂ€hrige ist Coach der Schweizer Herren-Schach­ nationalmannschaft. Zumindest auf diesem Niveau kann man ohne körperliche Fitness nicht mithalten, sonst schleichen sich Fehler ein. «Eine Partie dauert bis zu sieben Stunden», sagt Hindermann. «Eine einzige KonzentrationsschwĂ€che kann ausreichen, um zu verlieren.» Und verlieren, das wollen Hindermanns SchĂŒtzlinge in den bevorstehenden zwei Wochen möglichst selten: Vom 29. Juli

Bild: Roland TĂ€nnler

bis zum 9. August findet in der indischen Stadt Chennai das grösste Schachturnier der Welt statt, die Schacholympiade. Knapp 2000 Spielerinnen und Spieler aus mehr als 180 LÀndern werden teilnehmen. Die Schweiz schickt ein MÀnner- und ein Frauenteam ins Feld. Vom Ferienkurs zum Fide-Meister

Als Coach sei er MĂ€dchen fĂŒr ­alles, sagt Hindermann. Er organisiert Visa und UnterkĂŒnfte. Er bringt den Spielern Tee, ­Mineralwasser und FrĂŒchte ans Brett. Er hilft mit, dass nach ­einer Niederlage die Stimmung nicht in den Keller rutscht. «Ich muss jegliche Ablenkung und Probleme von den Athleten fernhalten.» Und wie steht es mit dem Leiten der Trainings-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.