Migros Ostschweiz
Migros-Magazin 3, 14. Januar 2008
37
Investitionen in die Zukunft Die beiden Detaillisten mit Migros-Produkten in Balzers FL und Ramsen SH haben ihre Läden vergrössert.
G
leich zwei Detaillisten mit Migros-Produkten haben ihrer Kundschaft im November bzw. Dezember erweiterte Läden übergeben können. Sowohl der Roxy-Markt von Stefan Ospelt in Balzers als auch der Laden von Urs Rupf in Ramsen Petersburg haben mit der Vergrösserung der Verkaufsfläche in die Zukunft investiert und zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen. Beide Läden sind auch an Sonn- und Feiertagen geöffnet. Mit den im Herbst getätigten Investitionen glauben Sie an Ihre Zukunft als Detaillist mit Migros-Produkten. Wo sehen Sie Ihre Stärken? Stefan Ospelt: Mit den Migros-
Fam. Rupf AG, Ramsen Dieses Familienunternehmen wurde 1968 gegründet. Die Tankstelle mit Kiosk ist im Laufe der Jahre zu einem Laden mit beachtlicher Verkaufsfläche ausgebaut und 2007 mit dem Café «Mochito» und einer Vinoboutique ergänzt worden. Der Laden ist von Montag bis Samstag jeweils von 8 bis 19 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Er bietet 36 Arbeitsplätze.
Produkten zu Migros-Preisen, zusätzlichen Markenartikeln und einem breiten Wein- und Biersortiment decken wir alle Bedürfnisse für den täglichen Bedarf ab.
Das Familienteam mit Sohn Martin, Geschäftsführer Urs, Marianne und Tochter Livia Rupf (v.l.n.r.).
Zudem profilieren wir uns über die Frische, die Freundlichkeit des Personals und den Sonntagsverkauf. Urs Rupf: Die Kombination von Migros- und weiteren Markenartikeln, das Eingehen auf die Kundenwünsche in einem Familienbetrieb und die attraktiven Öffnungszeiten sind sicher unsere Haupt-
Roxy-Markt, Balzers Eröffnet wurde der Roxy-Markt 1998 vom Detaillisten Stefan Ospelt, der in Ruggell (REC) und Grabs (Rhymarkt) zwei weitere Läden betreibt. Der Laden in Balzers wird von Willi Maier geleitet. Er ist von Montag bis Freitag von 8 bis 12.30 und von 13.30 bis 19 Uhr, am Samstag von 8 bis 17 Uhr und am Sonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Der RoxyMarkt bietet 46 Arbeitsplätze.
Stefan Ospelt ist Inhaber des Roxy-Markts in Balzers.
stärken. Der Umbau wurde sehr positiv aufgenommen, weil wir jetzt auch noch ein Café und die Vinoboutique anbieten. Wer sind Ihre Kundinnen und Kunden? Stefan Ospelt: Unsere Kundschaft stammt nicht nur aus Liechtenstein, sondern vor allem an Sonnund Feiertagen auch aus dem benachbarten St. Galler Rheintal und der Bündner Herrschaft. Seit dem Umbau legt der Roxy-Markt umsatzmässig im zweistelligen Bereich zu. Urs Rupf: Bei uns dominieren mit einem Anteil von rund 70 Prozent die deutschen Kunden, doch hat sich der Anteil der Schweizer seit dem Umbau erhöht. Neben Kaffee, Teigwaren, Milchprodukten, Brot, Frühstücksflocken, Gewürzen sowie Putzmitteln und Kosmetika verkaufen wir an die deutsche Kundschaft auch sehr viele Batterien und Glühlampen, weil diese Artikel in der Schweiz günstiger sind. Wir profitieren derzeit nicht zuletzt vom Euro-Kurs und den in der Schweiz niedrigeren Benzinpreisen.