Migros magazin 29 2016 d os

Page 38

38 | MM29, 18.7.2016 | MIGROS-WELT

Kichererbsen-Burger

Halloumi-Burger

Tuna-Burger

Vegetarisch

Vegan

Mit Fisch

Hauptgericht für 4 Personen 200 g Kichererbsen, gekocht 1 dl Olivenöl ¼ Zwiebel 100 g Zucchetti 1 TL Cayennepfeffer granuliert 20 g Dinkelvollkornmehl ½ Zitrone Salz 2 EL HOLL-Rapsöl 1 Bund gemischte Kräuter, z. B. Schnittlauch, glattblättrige Petersilie und Oregano 4 EL Nussöl 2 EL Pinienkerne 4 vegane Brötchen à ca. 90 g 12 Salatblätter, z. B. Schnittsalat 100 g Antipasti Artischockenstücke 2 Tomaten Zubereitung

1. Kichererbsen im Cutter mit dem Olivenöl grob pürieren. Zwiebel fein hacken, beigeben. Zucchetti an der Röstiraffel dazureiben. Cayennepfeffer und Mehl dazumischen. Zitronenschale dazureiben. Masse mit Salz abschmecken. Aus der Masse pro Person 1 Burger formen, im Rapsöl bei kleiner Hitze beidseitig je ca. 5 Minuten knusprig braten. 2. Kräuter hacken, mit Nussöl und Pinienkernen grob pürieren. Zitrone auspressen, etwas Saft zum Püree geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Brötchen halbieren. Anrösten. Untere Brothälften mit Püree bestreichen. Einige Salatblätter in Stücke zupfen, mit Artischocken auf die Brötchen geben. Tomaten in Scheiben schneiden, mit Burgern auf die Brötchen geben. Restliche Salatblätter und Brötchenhälften daraufgeben. Zubereitungszeit ca. 45 Minuten

Pro Person ca. 19 g Eiweiss, 46 g Fett, 66 g Kohlenhydrate, 3150 kJ/750 kcal

Hauptgericht für 4 Personen 80 g entsteinte grüne Oliven 1 EL Kapern 4 EL Olivenöl 1 Knoblauchzehe Pfeffer ½ Zitrone 100 g Joghurt nature 1 Bund Pfefferminze Salz 500 g Halloumi oder Feta 2 EL HOLL-Rapsöl 4 Burgerbrötchen à ca. 65 g, z. B. Vollkorn-Burger-Buns 20 g Sprossen, z. B. Alfalfa oder Mungobohnen

Hauptgericht für 4 Personen 2 EL Sojasauce

Zubereitung

Zubereitung

1. Oliven und Kapern zum Olivenöl geben. Knoblauch dazupressen. Grob pürieren, Tapenade mit Pfeffer abschmecken. Etwas Zitronenschale fein zum Joghurt reiben. Die Hälfte der Pfefferminzblätter fein hacken und beigeben. Joghurtsauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.

2. Halloumi waagrecht halbieren. Im Rapsöl bei mittlerer Hitze ca. 8 Minuten beidseitig goldbraun braten. Brötchen halbieren und leicht rösten. Untere Brötchenhälften mit Tapenade bestreichen und mit Halloumi belegen. Mit Joghurtsauce, den restlichen Minzeblättern und den oberen Brothälften bedecken. Zubereitungszeit ca. 35 Minuten

Pro Person ca. 35 g Eiweiss, 48 g Fett, 37 g Kohlenhydrate, 3000 kJ/720 kcal

4 Tranchen 1 10 g 1 EL 50 g 1 EL 1 TL 4 8 60 g

Fischfilet à ca. 150 g, z. B. Thunfischfilets Knoblauchzehe Ingwer Sesamöl Crème fraîche Wasabi flüssiger Honig Salz Burgerbrötchen à ca. 75 g, z. B. XXL-Burger-Buns Salatblätter, z. B. Lattich Kresse oder Mungobohnensprossen

1. Sojasauce zum Thunfisch geben. Knoblauch dazupressen. Ingwer schälen, fein hacken und beigeben. Öl dazumischen, Thunfisch ca. 30 Minuten marinieren. Crème fraîche, Wasabi und Honig mischen. Sauce mit Salz abschmecken und kühl stellen. 2. Burgerbrötchen halbieren, rösten. Salatblätter zerkleinern. Mit der Hälfte der Kresse auf die unteren Brothälften geben. Thunfisch bei mittlerer Hitze beidseitig kurz braten. Mit restlicher Kresse auf die Salatblätter legen, mit oberen Brothälften decken. Mit Sauce sofort servieren. Zubereitungszeit ca. 30 Minuten + ca. 30 Minuten marinieren

Pro Person ca. 38 g Eiweiss, 18 g Fett, 11 g Kohlenhydrate, 1500 kJ/350 kcal


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.