32 | MM29, 18.7.2016 | MIGROS-WELT
Golfkurse im Gesamtwert von 22 500 Franken zu gewinnen
Migros Golfparks
Zukünftige Profis am Abschlag
Mit Geduld und Leidenschaft bringt Sébastian Lussi im Migros Golfpark Waldkirch Kindern und Jugendlichen das Golfspielen bei. Für den 25-jährigen Golflehrer ist der Sport auch ein Charaktertest. Text: Daniel Schriber
Bild: Daniel Winkler
«Beim Golf nimmst du jeden Moment bewusst wahr»: Sébastian Lussi gibt seine Begeisterung an Kinder weiter.
O
bwohl Anna Zollikofer erst 7 Jahre alt ist, weiss sie schon ganz genau, wie sie dereinst ihren Lebensunterhalt verdienen möchte. «Ich will ProfiGolferin werden!» Für dieses Ziel trainiert Anna seit zwei Jahren. Und natürlich trägt sie das passende Outfit dazu: pinkfarbenes Poloshirt, weisser Sportrock, ein Cap als Sonnenschutz und – echte Golfschuhe. Zumindest optisch steht die kleine Anna ihren grossen Vorbildern in nichts nach. Während sie von ihrem Lieblingssport erzählt, jongliert das Mädchen gekonnt mit den verschiedenen Fachbegriffen des Golfsports. So gekonnt, dass der Reporter –
ein absoluter Golflaie – trotz eifrigem Mitschreiben nicht immer mitkommt. Umso verständlicher ist Annas Hauptbotschaft: «Golf ist einfach der beste Sport.» Die Freude steht im Vordergrund
Anna und sechs weitere Kinder zwischen sechs und acht Jahren – alles Buben – stehen an diesem sonnigen Mittwoch im Juli auf dem Übungsplatz des Migros Golfparks Waldkirch im Kanton St. Gallen und lauschen den Anweisungen ihres Trainers. Mit verschiedenen Parcours werden die Knirpse in die Geheimnisse der Sportart eingeführt. «Die Freude am Spiel steht in diesem Alter im Vordergrund», erklärt Sébastien Lussi,
25 Jahre alt, Golflehrer in Ausbildung und überzeugter Veganer. Und wer kann dem Nachwuchs die Freude am Spiel besser vermitteln als er: Seit zwölf Jahren gibt es für Lussi fast nichts anderes. «Ich stand mit 13 Jahren zum ersten Mal auf einem Platz und habe mich gleich in das Spiel verliebt.» Mit leuchtenden Augen erzählt der junge Mann von seiner Faszination für die Sportart: «Beim Golf nimmst du jeden einzelnen Moment bewusst wahr.» Jeder Schlag ist anders – und jeder bringt wieder eine neue Herausforderung mit sich. Dass im Grünen gespielt werde, sei ein weiterer Pluspunkt.
Und dann gibt es auch noch den sozialen Aspekt. Sébastien ist überzeugt: «Nirgendwo lernst du den Charakter eines Menschen besser kennen als bei einem Spiel über 18 Löcher.» Von Freude bis Frust, von Euphorie bis zur grossen Enttäuschung: Der Golfsport weckt bei allen, die ihn praktizieren, viele Emotionen. Er selbst versuche auch dann ruhig zu bleiben, wenn es mal nicht gut läuft. Meistens gelingt ihm das. «Aber manchmal muss auch ich etwas Dampf ablassen.» Mit der dreijährigen Ausbildung zum Swiss PGA Golflehrer hat sich der gelernte Automechaniker einen Traum erfüllt. Neben der Arbeit auf dem Platz