Migros Magazin 29 2011 d VS

Page 28

28 | Migros-Magazin 29, 18. Juli 2011

Viel drin, wenig drum herum Praktische, hygienische und gleichzeitig ökologische Verpackungen sind technologische Meisterleistungen. Was findige Köpfe in diesem Bereich entwickeln, zeigt ein Besuch bei der Fleischverarbeiterin Micarna.

R

ein in die Astronautenkluft! Wir ziehen einen weissen Schutzanzug aus Vlies an. Dann kommen wir unter die Haube und stülpen uns farbige Netzkappen über die Haare. Es folgen blaue Plastiküberzüge für die Schuhe, ein Mundschutz, und schliesslich müssen wir uns mehrmals die Hände waschen: mit Seife, dann mit Desinfektionsmittel. Inzwischen sehen wir aus wie Astronauten, verpackt in hygienische Anzüge. Es geht darum, weder Mikroben noch andere Keime in die klinisch reine Charcuterie-Verpackungsabteilung einzuschleusen. Verpackungstechnologe Philipp Fäh (28) und Daniel Signer (42), Leiter Bereich Marketing Services, zeigen uns neu entwickelte Verpackungen für die Produkte der Fleischverarbeiterin Micarna. Das zur M-Industrie gehörende Unternehmen in Courtepin FR zählt 12 Produktionsstätten in der ganzen Schweiz und stellt über 4500 Produkte her. In Courtepin haben findige Köpfe der Micarna auf zwei Schienen getüftelt:

Einerseits bei der Handhabung der Fleischverpackungen, damit sie leichter zu öffnen sind. Andererseits soll innerhalb von drei Jahren die Ökobilanz bei den 250 meist verkauften Migros-Verpackungen um zehn Prozent verbessert werden. «Eine grosse Anzahl Techniker arbeitet allein an einer einzigen verbesserten ÖffnungsLasche», weiss Daniel Signer.

Neuartige Verpackungen für fast alle Ansprüche

Öffnungslaschen sind es auch, die momentan getestet werden. Eines der Charcuterie-Förderbänder spuckt Packungen mit getrockneten Trutenscheiben aus. Ein Kontrolleur reisst eine Anzahl der Packungen über die Ecklasche auf; er ist nicht ganz zufrieden. Einige Folien – das ist die obere Abdeckung der Fleischschale – lassen sich noch nicht befriedigend öffnen. «Wir arbeiten derzeit daran, die Folie bei den Aufschnittwaren dünner und fester zu machen», erklärt Verpackungstechnologe Philipp Fäh. «Dazu müssen wir neue Handhabungstests durch-

Bei Verpackungstechnologe Philipp Fäh und Marketingmann Daniel Signer Verpackung: Die Folie über den Fleischschalen wird dünner und verbessert

führen.» Für verschiedene Charcuterieprodukte hat die Migros inzwischen auch Packungen eingeführt, die man von zwei Seiten öffnen kann – für Rechts- und Linkshänder. Mitarbeiter der Micarna haben eine neuartige Aufreisslasche eingesetzt, bei der die

Folie beim Öffnen nicht mehr an der unteren Fleischschale kleben bleibt. Am Förderband nebenan laufen wiederverschliessbare Charcuterieverpackungen vom Band. Auch das eine Neuheit. Eine Mitarbeiterin steckt je zwei Salami-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.